SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1

    [..] zu ihrem Recht kamen. Eine besondere Überraschung kündigte unser Hermannstädter Johann Roth an, als er den nunmehr hundert Jahre alten Heppinger Marsch ansagte, den die Kapelle dann mit viel Schwung intonierte. Herr Roth hatte es sich viele Mühe kosten lassen, die Noten aus Hermannstadt zu besorgen. Den Abschluß des offiziellen Programms bildeten gemeinsame Tänze aller Trachtengruppen (die Mühle im Schwarzwald, Am Holderstrauch und eine Polonaise), sowie ein gemeinsames Sing [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] Interessant waren die vielen ausgestellten Bilder, die ein Journalist, Herr Wallisfurth zur Verfügung stellte. Er war in Siebenbürgen und brachte sehr schöne Aufnahmen mit, besonders Bilder aus dem Burzenland und der Umgebung von Schäßburig und Hermannstadt. Er hatte auch Tonbandaufnahmen einer Tartlauer Hochzeit und einer deutschen Schulstunde. Die Presse äußerte sich sehr anerkennend über Aufbau und Ausstattung dieser Volkskunstausstellung, die von ungefähr Mens [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3

    [..] d es nicht viele, so daß ihr Werk sich überblicken läßt -- wir sehen sie ihre altvertrauten Themen in immer neuen Variationen abwandeln, oder, vor allem die jüngeren, neue Wege einschlagen. Zu den jüngeren Malern gehört Heinz S c h u n n , der in Bistritz geboren, in Kronstadt aufgewachsen, von der Schulbank weg in den Krieg zog und dann, nach Gefangenschaft und Internierung, in München an der Akademie der bildenden Künste bei Professor Walther Teutsch, ebenfalls einem K [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] a, geb. . . , aus Pretai nach Lahr/Baden, Roßgasse ; Heinrich Georg, geb. . . , aus Marienburg nach Ulm, ; .Herberth Ernst, geb. . . , und Herberth Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Winterbach, Oberdorf , Kreis Waiblingen; Hermannstädter Rosina, geb. . . , aus Wolkendorf nach Duttenberg, , Kreis Heilbronn; Herz Trude, geb. . . , Herz Karlheinz, geb. . . , Herz Karlfried, geb. . [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] e gesetzliche Be- · Stimmungen enthaltendes Gesetzeswerk über das Miet-. und Wöhnrecht unter dem Titel ,,Mietreform I" als Taschenkoimnentar im \V. KohThammer Verlag, Stuttgart-O, - erschienen. Den Verfassern Dr> E. Breetzke, Oberlandesgerichtsrat, Düsseldorf, Dr. H. Klumpen, Amtsgerichtsrat, Düsseldorf, Dr. H. Mohnen, Amtsgerichtspräsident, Köln und W. Pohl, Stadtverwaltungsdirektor, Köln ist es bestens gelungen für Mieter und Vermieter in klarer und übers [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] l f e n b e i n , bedeutend älter warst als wir, Deine Mitarbeiterinnen, warst Du jedesmal dabei, denn die Betreuung der sächsischen Jugend lag dir ganz besonders am Herzen. Die sächsischen Mädchen unserer Stadt waren in mehrere Gruppen geteilt, so gab es den Jugendabend der Inneren Stadt, den der Oberen und den der Unteren Vorstadt. Mit jeder Gruppe kamen wir während der Wintermonate alle zwei bis drei Wochen zusammen, hielten einen kurzen Vortrag, lasen etwas vor, besprach [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1

    [..] wird, soll im Sinne der Rede, die Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann anläßlich der Grundsteinlegung hielt, zu einem Treffpunkt der Liebe zur Heimat werden. Am . September erfolgte auf dem von der Stadt zur Verfügung gestellten Grundstück in Düsseldorf, . /, in einer Feierstunde die Grundsteinlegung. An ihr sowie an dem anschließenden Empfang nahmen Mitglieder des Bundestages, der Landesregierung · Nordrhein-Westfalen; ferner des Landtages von NRW, [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] enthält die Situationen der unsrigen. Gaisers ungewöhnliche Erzählkunst bietet ein Buch für alle, die mehr wollen als nur Unterhaltung. Dodi ttete wiegt T Walter Myss: Doch Liebe wiegt mehr Gedichte. Seiten, Pappband DM . Diese, mit dem Literaturpreis der Stadt Innsbruck ausgezeichneten Gedichte sind das Erstlingswerk einer außerordentlichen Begabung. Abhold aller leeren Wortspielereien, dem Herznahen wie der Ferne gleicherweise zugewandt, bewegt vom ,,jähen Schauer de [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] rger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. und im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen wird sein Rat und seine Mitarbeit hoch bewertet. Außerdem ist er als Mitglied im Ausschuß für Lastenausgleich der Stadt München ehrenamtlich tätig. Es würde zu weit führen, alle Einzelleistungen unseres Martin Brenndörfer aufzuzählen. Alle aber, die ihn kennen und mit ihm zusammenarbeiten, wissen seine Tätigkeit zu schätzen. Zu seinem . Geburtstag wünschen wir ihm, daß er noch lange gesund [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] besteht aus sechs mehrfarbigen Einzelblättern. Obwohl schon vor Kriegsende gedruckt, stellt sie die genaueste Karte von Siebenbürgen dar. Die sechs Blätter tragen die Bezeichnungen: Klausenburg, Bistritz, Gheorgheni, Karlsburg, Hermannstadt, Kronstadt und können einzeln geliefert werden. Format je x cm, Preis des Einzelblattes DM .. Bei Bestellung bitte zu beachten, daß das Gebiet der Karte Bistritz auch S. Regen umfaßt und das Kartenblatt Hermannstadt bis Schäßbur [..]