SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] n im Sinne des § Abs. AKG." Der letzte Passus ist nur von österreichischen Staatsangehörigen zu übernehmen. Die Ergänzung kann formlos unter Berufung auf die früheren Schriftsätze an das Ausgleichsamt der Stadt Köln nachgereicht werden. Wie aus Pressemeldungen bekannt ist, wird der österreichische Außenminister Dr. Kreisky Anfang März d. J. in Bonn einen offiziellen Besuch abstatten und hierbei auch die Frage Veranstaltungskalender Sa., S. .: Hauptversammlung in Ried i. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] hr lange entbehren mußten -- einen Tanzabend ,,Wä derhiem" zu veranstalten. Es ist ihnen auch prächtig gelungen. Leider waren die Hamburger nicht so zahlreich erschienen, wie man es erwartet hatte. Es möge ihnen die Großstadt und die weiten Entfernungen zugute gehalten werden. Der Weg dürfte einem Siebenbürger aber nie zu weit sein, wenn ein Abend wie dieser veranstaltet wird und Zeugnis unserer Geselligkeit und Gemeinschaft ablegen soll. Der Landesvorstand Hamburgs hatte für [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] gramme für Elternabende und Schulfeiern und wanderte alljährlich mit der letzten Klasse ins Gebirge. Selbst dann, als sie nicht mehr unterrichtete, mußte sie sich auf allgemeinen Wunsch dieser -- ihr angenehmen -- Verpflichtung unterziehen. In der Stadthannschaft hatte Frau C. das Referat für Berufsberatung und als Nachbarhannin nützte sie jahrelang jede Möglichkeit, ihren Mitbürgerinnen zu helfen. In diese Zeit fiel auch die Gründung der Rockenstuben, tejl^chen Gottesglauben [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] tgliedern unserer Landsmannschaft gehört, einen noch recht langen und gesegneten Lebensabend. Aufruf zur Teilnahme am F a s c h i n g s b a l l der Kreisgruppe Uffenheim am . Februar . Nachdem die Landsmannschaft von Rothenburg o. T., Stadt und Land durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Uffenheim Dr. Jung zu obigem Ball herzlichst eingeladen wurde, wäre es sehr wünschenswert, wenn möglichst viele Landsleute daran teilnehmen würden. Es ergeht nun auch von hier aus die B [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] Martin Weber eine konstituierende Versammlung der im Bezirke Gmunden wohnenden Siebenbürger Sachsen statt. Als Ehrengäste wurden L.O.St Ernst Haltrich und Frau Berta Wermescher, Nachbarmutter von Schwanenstadt, begrüßt. Es wurden gewählt: zum Nachbarschaftsvater: Martin Weber, Gmunden, , ihm gebührt das Hauptverdienst für die Vorarbeit; zu seinem Stellvertretern Michael Ohler, Gmunden, Schlagen ; zum Kassier: Michael Weber, Gmunden, ; z [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] en in Deutschland, die alle zwei Jahre zusammentritt, die Bundesführung wählt, deren Tätigkeitsbericht entgegennimmt und dem Bundesvorstand die Entlastung erteilt. Der letzte Verbandstag fand in Darmstadt, der vorletzte in Würzburg statt. Samstag, den . November, nachmittag trat der Bundesvorstand im Eichbaum-Stammhaus zur vorbereitenden Sitzung zusammen. Von dem Gebäude wehte neben den Stadtfarben Mannheims die blau-rote Fahne. Dem Bundesvorstand oblag vor allem [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] rhin einen recht gesunden und frohen Lebensabend. Katharina Deutschländer, geb. Thornae, und ihrem Gatten Michael wurde ein Sohn, Manfred Michael, geboren. Wir gratulieren zum Stammhalter. Im Oktober d. J. ist Frau Ester Kellner, geb. Römer, aus Felldorf im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihrem Gatten Peter Kellner nach Lenzing zugezogen. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November feierte Herr Georg Klein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seine [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] trag über das Thema ,,Schiller in Rußland" und konnte nachweisen, wie stark Schiller auf die Entwicklung der russischen Literatur einwirkte und wie auch bei Schiller in seinen Werken bis zum Demetrius die Wechselwirkung zu erkennen ist. Die Stadt Nürnberg bot als Gruß eine Wallenstein-Aufführung. Drei künstlerische Ereignisse, die Ausstellung eines lebenden ostdeutschen Künstlers Michael Schunn Am . August d. J. hat Gott seinen treuen Diener in Kronstadt zur ewigen Ruhe ein [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Deutsche Volkskunst in Siebenbürgen Volkskunstausstellung der Siebenburger Sachsen in Herten-Langenbochum Am . September wurde im Rathaus der Stadt Herten die Ausstellung ,,Deutsche Volkskunst in Siebenbürgen" eröffnet. Mit dieser Ausstellung lieferten wir Siebenbürger einen bedeutenden Beitrag zur ,,Woche der Heimat." Die Anregung, der Hertener Bevölkerung einen Einblick in die siebenbürgische Volkskunst im Rahmen einer Ausstellung zu vermitteln, sta [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8

    [..] Paprika-Wurst Zwirnswurst, Sommer-Salami Winter-Salami M e t z g e r e i nuva ^ Weinheim/ Möbel aller Art, Teppiche Matratzen -^Steppdecken · PRAKTIK möbel E. Dworok (Kronstadt München , . (IsarTbrpl.) Haltestelle . . . . · Telefon Eigene Werkstatt Ratenzahlung f D C K E L N A D E L N welche auch als Brosche und Anhänger getragen werden können, Rosenringe, Trachtengürtel, Armbanduhren mit Datum für nur DM ,- m [..]