SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2
[..] r beschäftigen. Die einschlägigen Dekrete unterzeichnete Staatspräsident Klaus Johannis am . September. Wann die Konsulate eröffnet werden, steht noch nicht fest. CC Delegation aus BadenWürttemberg in Rumänien Bukarest/Hermannstadt Eine fünftägige Reise nach Rumänien und Bulgarien unternahm im September Peter Friedrich (SPD), Minister für Bundesrat, Europa und Internationale Angelegenheiten in Baden-Württemberg. Begleitet wurde er von zwei Abgeordneten des baden-württember [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Zu Beginn des Gottesdienstes in der prachtvollen Stadtpfarrkirche hieß Bischof Reinhart Guib die Gäste willkommen zum ,,silbernen Jubiläum dieses uns ans Herz gewachsenen Festes". Das Motto des Tages stellte er in Zusammenhang mit den Worten des namhaften Sohnes der Stadt, Stephan Ludwig Roth, der gesagt hatte, dass die Kirche die Schule der Großen und die Schule die Kirche der Kleinen sei. Auch Stadtpfarrer Gerha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4
[..] en kennt. Bund und Länder investieren gewiss nicht umsonst, sondern in ein zukunftsträchtiges, von der Gesamtgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen mit gewaltigem Einsatz getragenes Projekt!" Heike Schokatz, Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim: ,,Wir freuen uns und sind unendlich dankbar! Die Zukunft von Schloss Horneck, das Wahrzeichen unserer Deutschordensstadt Gundelsheim, ist gesichert. Der neu gegründete Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,Schloss Horneck` e.V. hat m [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6
[..] haltung ausverkauft. Selbst wenn die renommierteste Konzertreihe Rumäniens gegenüber den bisherigen Auflagen um eine Woche gekürzt wurde, spielten auch in diesem Jahr einige der besten Orchester der Welt auf den Bühnen der rumänischen Hauptstadt, etwa das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, die Staatskappelle Dresden, die San Francisco Symphony, das Ensemble der Bayerischen Staatsoper, die Wiener Philharmoniker und das Sankt Petersburg Philharmonic Orchestra, sowie als S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 12
[..] in. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Vorstand. Gäste sind uns sehr willkommen. Rom: lebendige Geschichte, pulsierende Gegenwart Kürzlich fuhren wir, insgesamt Personen aus verschiedenen siebenbürgischen Kreisgruppen, dem Banat, Hessen und Bayern, auf eine dreitägige Tour in die ewige Stadt Rom. Organisiert wurde die Busreise vom Team Astrid und Klaus Andree aus der Kreisgruppe Regensburg. Um es zu sagen: Diese Stadt ist überwältigend. Die monumentale Architektu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2
[..] edsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: Porträts der deutschen Minderheit Hermannstadt Noch bis Ende September kann beim Hermannstädter Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien die Fotografieausstellung ,,Porträts der deutschen Minderheit" gesehen werden. Das Projekt wurde vom Institut für Auslandsbeziehungen e.V. Stuttga [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7
[..] Künstler Gabriel Albrecht kennenzulernen, möchte ich dich bitten, uns einige Informationen zu deinem künstlerischen Werdegang zu geben. Ich bin gebürtiger Hermannstädter, Jahrgang . In meiner Heimatstadt habe ich das Gymnasium für Bildende Kunst besucht, anschließend in der volkskundlichen Kunstgenossenschaft ,,Arta Sibiului" als Kunstschnitzer und Maler gearbeitet. Später war ich als Kulissen-, Puppen- und Marionettenbauer am Hermannstädter Puppentheater tätig, wo ich b [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8
[..] , des HDO und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Im Anschluss an die Lesung stellt sich die Autorin den Fragen des Auditoriums und ist bereit, ihre Werke zu signieren. Iris Wolff, in Hermannstadt geboren, studierte Germanistik, Religionswissenschaft und Malerei in Marburg/Lahn; sie ist beim Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Von ,,einer außergewöhnlichen Erzählerin" schwärmte die österreichische Literaturzeitschrift ,,Literatur und Kritik [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9
[..] s einer als ,,biographisches Fragment" bezeichneten Druckschrift, aus der Feder seines Freundes August Krämer, die in Regensburg erschien, erfahren wir einiges aus seinem etwas unsteten Leben. Geboren wurde er am . Februar in Hermannstadt als Sohn eines Oberstleutnants in K.K. österreichischen Diensten. Die Familie stammte allerdings aus dem Lüneburgischen. Nach der Schulzeit in seiner Geburtsstadt brachte ihn sein Vater nach Wien, um für ihn dort eine Anstellung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 10
[..] weckt, und wir holten ein letztes Mal die Gitarre raus und sangen alle zusammen ,,Braun gebrannte Haut" und noch viele andere Lieder, sodass einige von uns sogar das Tanzen anfingen. Nach der langen Busfahrt waren wir froh, wieder in Ingolstadt, München und Geretsried anzukommen, verabschiedeten uns und fingen schon an Pläne für nächstes Jahr in Belgien zu schmieden. So möchten wir uns zum Schluss beim Landesverband Bayern für den großzügigen Zuschuss, bei Gerlinde Theil, die [..]









