SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16
[..] tzbühel, über den ThurnPass ging es weiter in Richtung Felben und dem Felbertauerntunnel entgegen, auf dessen anderer Seite uns Osttirol begrüßte. Die Fahrt führte weiter durch das grüne Drautal auf die Stadt Lienz zu. An Sachsenburg und Spittal vorbei, ging es nach Kärnten. Die Mittagspause konnten wir bei Sonne in Velden am Wörthersee verbringen und erreichten am Nachmittag unsere Unterkunft, das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab. Hier wartete ein ortsku [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] um ist das so? Warum hat unser Heimattag für viele Siebenbürger Sachsen und sogar für viele unserer Freunde einen so herausgehobenen Stellenwert im Jahreskalender? Lassen Sie uns darüber gemeinsam nachdenken. Die Stadt Dinkelsbühl weckt in vielen von uns Erinnerungen an ehemals vertraute Umgebungen der Kindheit, der Jugend. Innerhalb ihrer Stadtmauern, die sich mit jenen unserer siebenbürgischen Städte und Kirchenburgen messen lassen, schaffen wir uns hier jährlich zu Pfi [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6
[..] wie damals die Großfamilien, in deren Obhut allein die zurückgebliebenen Kinder blieben; trotz schwerer Prüfungen im Glauben Kraft zu finden". Und Peter Leber bekräftigte: ,,Das können wir tun." ,,Wir passen zusammen!" Am . Mai vereinbarten die Stadt Dinkelsbühl und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Partnerschaft mit dem Ziel, ,,die gewachsenen Beziehungen zu festigen und zu fördern". Beide seinerzeit verantwortlichen Amtsträger wohnten der Festv [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] ltung am Samstagnachmittag wurde die Tradition der Hochzeiten aus mehreren Orten des Zwischenkokelgebietes vorgeführt einer der emotionalen Höhepunkte des Heimattages. Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl: sagte, dass wir unsere Identität und Wurzeln in der Geschichte unserer Vorfahren, unserer Familien und deren Lebenswelt finden. Das Wissen um die Vergangenheit befähige uns, mit Menschen anderer Kulturkreise und Länder zusammenzuleben. Der CSU-Pol [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] n nehmen sie Anlauf und werfen", erschienen am . Januar in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS), beschreibe er fesselnd und authentisch Menschen, die an und hinter den Barrikaden in Kiew für ihre Stadt und ihr Land kämpfen, so die Begründung der Jury. Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben und ist mit jeweils Euro dotiert. Die diesjährige Preisverleihu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19
[..] spätere Gäste gibt es eine Wiederholung um . Uhr. Auf viele interessierte Gäste und Freunde von nah und fern freut sich die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Ingolstadt Kronenfest Herzliche Einladung zum Kronenfest am . Juli im Sportheim Zuchering. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, der mit einem bunten Nachmittagsprogramm fortgesetzt wird. Die Kreisgruppe würde sich über eine rege Beteiligung sehr freuen. Der Vo [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 20
[..] rden lassen. Herzliche Einladung auch zu unserer Tagesfahrt am . Juli zum Brombachsee. Nach einer ,-stündigen Schifffahrt und einem herzhaften Mittagessen in einem Landgasthof am See werden wir die schmucke Altstadt des Parzivaldichters und Minnesängers, Wolframs-Eschenbach, erkunden. Hier besteht die Möglichkeit, das Museum Wolfram von Eschenbach zu besichtigen, in der Altstadt Spuren des Ritterordens zu entdecken und Kaffee zu trinken. Reisekosten (mit Schifffahrt, ohne [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] ssprechen für die sehr gelungene Veranstaltung. Ein Dankeschön auch an alle Mitwirkenden, die zur guten Stimmung beigetragen haben. Agneta Beckert Liebe Marienburger (bei Schäßburg)! Das . Heimattreffen der Marienburger (bei Schäßburg) findet am . Oktober im Naturfreundehaus der Stadt Schweinfurt satt. Bitte haltet euch dieses Wochenende frei. Einladungen mit genauen Angaben werden rechtzeitig verschickt. Reinhard Weber Honterusfest Das traditionelle Honterusfest [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2
[..] g wurde unterbrochen, um auf der Rückreise wieder aufgenommen zu werden. Es folgten zwei wunderbare Tage, die uns viele neue Eindrücke bescherten für mich persönlich war der europäische Gedanke in dieser Stadt wie in keiner anderen greifbar. Die Informationen im Europarat, die Gelegenheit, einer Debatte beizuwohnen, anschließend mit Herrn Tobias Zech, stellvertretend für Bernd Fabritius, zu diskutieren, weckten unser aller Interesse und ließen uns mehr und mehr ,,europäisch [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Mai . Seite Anzeige in Agnetheln geboren und in Hermannstadt aufgewachsen, hat Bernd Fabritius hier die Brukenthalschule besucht und erfahren, was Gemeinschaft, Teamgeist und Zusammenhalt ausmachen können. ,,Meine Hermannstädter Jahre würde ich mit niemandem tauschen", sagte er in einem Interview mit dem Hermannstädter Heimat-Boten und bezeichnete sich ,,als Traditionalist, wenn es um Werte und Ziele geht, und als Reforme [..]









