SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6
[..] ung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat mit der Tanzgruppe ,,Banater Rosmarein". Gekommen waren auch Ehrengäste, so die CSU-Stadträtin Dr. Manuela Olhausen als Vertreterin der Landeshauptstadt München, Herta Daniel, stellvertretende Bundesvorsitzende und bayerische Landesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Johann Fernbach, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, und Helene Wolf, Direktorin der Temeswarer Lenauschule. Im [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] ein Austauschsemester an der Universität in Mainz macht, betreut die Besucher der Caligari-Bühne beim . GoEast-Festival in Wiesbaden. Für einige Tage im April wurden die einzigartige Jugendstil-Bühne des Caligari-Kinos sowie einige weitere Spielorte in Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Frankfurt zum Schauplatz für die insgesamt Filme aus Ländern Ost- und Mitteleuropas, wovon Spiel- und Dokumentarfilme im Wettbewerb standen. Viele der Wettbewerbsfilme sind Co-Produk [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15
[..] tter in den Bus und vervollständigte die Reisegruppe. Die fünfstündige Fahrt war trotz der ungeplanten Überprüfung sehr angenehm und kurzweilig. Mittags war das Ziel erreicht, der erste Programmpunkt Stadtrundfahrt und Rundgang mit Erläuterung der besonderen Bedeutung Straßburgs als Sitz europäischer Institutionen konnte nach einer Stärkung im Restaurant de la Bourse starten. Unser Stadtführer gab uns einen ersten Überblick über Straßburg. Er zeigte uns das Europaviertel [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 16
[..] und Ton lebendig werden lassen. Herzliche Einladung auch zu unserer Tagesfahrt am . Juli zum Brombachsee. Nach einer ,-stündigen Schifffahrt und einem Mittagessen in einem Landgasthof am See erkunden wir die schmucke Altstadt des Parzivaldichters und Minnesängers, Wolframs-Eschenbach. Hier besteht die Möglichkeit, das Museum Wolfram von Eschenbach zu besichtigen, in der Altstadt Spuren des Ritterordens zu entdecken, Kaffee zu trinken. Reisekosten (mit Schifffahrt, ohne Mit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26
[..] tschen Kriegsdienst anzutreten. Die nun entstandene Unsicherheit führte dazu, dass wir alle miteinander in das zu der Zeit zu Ungarn gehörige nördliche Siebenbürgen, nur km weit von unserer Heimatstadt Schäßburg, flohen. Dort wurden wir von einer zahlenmäßig kleinen deutschen Wehrmachtseinheit aufgegabelt, die uns für Frontaufklärungszwecke hier im Grenzgebiet Richtung Schäßburg und Elisabethstadt anheuerte. Um den . September erschien die Vorhut der . SS-Kavalleriedivis [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1
[..] e . Mai . Jahrgang Unbestritten ist Dinkelsbühl zu Pfingsten der Nabel der siebenbürgisch-sächsischen Welt! Dem Anlass entsprechend gehalt- und niveauvoll ist das in der mittelfränkischen Stadt gebotene Programm, es reicht von A wie Ausstellungen bis Z wie Zeltplatz. Die Siebenbürgische Zeitung hat in ihrer Vorberichterstattung bereits auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Der diesjährige Heimattag steht insbesondere auch im Zeichen des Erinnerns an d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6
[..] erimszeit als Büroangestellter und Fernstudium machte er Abitur am humanistischen Gymnasium in Bistritz und erwirkte so die Voraussetzung zur Fortsetzung des schon früher begonnenen Theologiestudiums in Hermannstadt, das er mit der Befähigung, Vikar und Pfarrer zu werden, beendete. Zu seiner Vita gehören auch einige Eindrücke aus der Studentenzeit. Da waren z. B. die täglichen Morgenandachten, welche von Studenten und den Professoren im bischöflichen Festsaal gestaltet wurden [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8
[..] cher Festung, Gheorghe Dragot, in der mittelalterlichen Burg zu Zeiten des Kommunismus inhaftiert gewesen sein. Die genaue Anzahl ist nicht bekannt, ebenso wenig die der Todesopfer, die anonym am Rande der Stadt in Massengräbern verscharrt wurden. Wie die Karpatenrundschau berichtet, dienten Keller und Turm der Festung von bis als Gefängnis für hunderte Häftlinge, meist ehemalige Polizei- und Armeeangehörige und Politiker der Vorkriegsjahre. Außer politischen Häftli [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 15
[..] sie diese Einladung auf jeden Fall annehmen würden. So machten sich denn am Palmsonntagswochenende Tänzerinnen und Tänzer, darunter auch acht Kinder der Kindertanzgruppe, auf die weite Fahrt nach Siebenbürgen, offiziell begleitet von einer Delegation der Stadt Wels, angeführt von Bürgermeister Dr. Peter Koits, der so erstmals die junge Städtepartnerschaft mit Leben erfüllte. Der Ostermarkt entpuppte sich als ein besonderes Kleinod im vorösterlichen Kulturleben der Stadt B [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16
[..] wieder so weit. Die Einladung der Frauenreferentinnen Sofia Schuster und Mathilde Feck-Melzer zum diesjährigen Frauenausflug hatte guten Anklang gefunden. Die Fahrt führte durch die wunderbare Landschaft Weinfrankens in die geschichtsträchtige Stadt Kitzingen. Dort angekommen, wurden wir von zwei freundlichen Stadtführerinnen empfangen, die uns, in zwei kleine Gruppen getrennt, zu den vielen Sehenswürdigkeiten Kitzingens führten. Pflichtprogramm war auch das Flanieren an der [..]









