SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] --). -· Das Prinzip der Vorrangigkeit,einer auf den Gesamtraum bezogenen Betrachtungsweise -gemeint ist das Areal der heutigen Staaten Albanien, Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien, Rumänien, Türkei und Ungarn --, im Gegensatz zur einseitigen Beschäftigung mit ethnischen oder kulturellen Teilräumen, ist das A und O der Institutsarbeit. Historische, kulturwissenschaftliche und landeskundliche Forschung sowie die Untersuchung der zeitgenössischen Probleme von Staat, Wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] en zu plaudern. Anstelle der fehlenden Bühne hatten unsere Frauen einen Tisch mit schönen sächsischen Stickereien, Kerzen und Tannengrün geschmückt. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" begann die Feierstunde -- und mit einemmal war der Alltag vergessen und alle waren vom Zauber der Adventstimmung gefangengenommen. Dann stand auch schon die erste Kindergruppe mit brennenden Lichtern in den Händen vor dem Publikum: Astrid,; Doris, M a r i o n und Karin; si« [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] Mitgliederwerbung: Leider gibt es Landsleute, die den Sinn unserer Gemeinschaft nicht verstanden haben. Da gibt es beschämende Fälle, zum Beispiel: Einer unserer Landsleute wies dem Nachbarvater die Tür, als der den Beitrag kassieren wollte -- als er jedoch eine Bescheinigung für die Einbürgerung benötigte, bezahlte er seinen Rückstand von Jahren. Nachher wies er dem Nachbarvater wieder die Tür und erklärte, er wolle nichts mehr von der Landsmannschaft wissen, er brauche s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] , das Wesentliche zu übersehen: nämlich die Bemühungen unserer Landsleute, die sich ihnen bietenden Chancen wahrzunehmen, um siebenbürgisch-sächsisches bzw. deutsches Kulturgut zu pflegen. Dies ist natürlich in erster Linie für die Schule, Gymnasiums (heute Lyzeum für Mathematik und Physik Nr. ) wurden die im Frühjahr begonne-die evangelische Kirche, die deutsche Presse, Verlag und Rundfunk gültig. Doch nicht davon soll hier die Rede sein, sondern von künstlerischen und gese [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] ; an der Abendkassa Restbestände). Schade, daß wegen finanzieller Grenzen ein hervorragender Plakatentwurf nicht zum Druck kam -- auch er stammt von einem Südostdeutschen: vom Graphiker Victor Stürmer. In der Hauptrolle wird Ansgar S c h m i d zu sehen sein, einer der vielbeachteten Schauspieler Münchens (,,Draußen vor der Tür" u. a.). Die Dezemberaufführungen der ,,Münchner Mysterienbühne" können der Ansatz zu einem Theaterereignis von unabsehbarer Wirkung sein -- denn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5
[..] vielen Staaten Osteuropas leben. Nur so können wir helfen, daß die traditionsreiche Eigenständigkeit der Siebenbürger in Rumänien bewahrtbleibt Daß die Familienzusammenführung weitergeht. Und daß die Tür für Aussiedler nicht zugeschlagen wird" Diesmal F.D.R Die Liberalen« [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4
[..] in Tracht, ein ganzer Bus -- oder mehrere? Wir rücken sehr eng zusammen in der Kirche. Einige sind aus dem benachbarten Pfarrhaus gekommen, wo der Bischof wohnt. Sie geben Anweisungen: man müsse dia Tür öffnen, wenn der Bischof kommt. Ich höre: ,,Alle sollen aufstehen, wenn der Herr Bischof hereintritt!" Versteht es sich nicht mehr von selbst Dann hört man den Marsch von draußen. Die Kirche ist überfüllt. Masse, Gemeinschaft? Mir riecht es nach Masse. Als jedoch der Gottesd [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] , wenn er etwas taugt, nicht schlechthin ein Beruf ist, sondern der Berufung bedarf. Beim Dichter freilich liegen die Dinge anders. Entweder bedeutet ,,Dichter" etwas Komisches und komisch will man natürlich nicht sein oder ein so überragend Großes, daß sich ein Mann er Feder aus Anständigkeit und Selbsterkenntnis diese Bezeichnung nicht recht verleihen kann. Aber das frische atmende Mädel vor meinem Schreibtisch blickt mich forschend, rein und strahlend an; ich spüre, nur e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] nter der diese lachhafterweise kleinkarierte parteipolitische oder ideologische, nicht jedoch weltpolitische Bildung verstehen -- müßten diese ,,Berichte mßlanddeutscher Spätaussiedler" zur Pflichtlektüre gemacht werden. Auch wenn dies gewissen Leuten nicht ins Konzept paßt. H. B. Siebenbürgen -- das ist der springende Punkt, mit dem für mich alles beginnt. Ich bin ein in die Nachkriegszeit hineingeborener, mit Palukes (Maisbrei) großgezogener und noch in Entbehrung gewachsen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5
[..] b mit der Linken die Zügel locker empor, mit der Rechten schwenkte er eine lange Peitsche. Die Leute rannten ihm nach, weil der Wagen grün angestrichen war wie ein Zirkuskarren: hinten und vorne eine Tür, rechts und links ein Fenster mit Vorhängen in der Holzwand. Die Frau des Arztes winkte durch eine Scheibe den Nachläufern zu und lachte mit vergoldeten Eckzähnen. Auf der Zirkuswiese hielt das Gefährt an. Der Zahnarzt spannte das Pferd aus, fesselte ihm die Vorderbeine, dami [..]









