SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«
Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12
[..] us erklangen. Den Gesang begleitete Kantorin Luise Leikam einfühlsam und gekonnt am Klavier. In ihrem Vortrag würdigte die Nachbarmutter Rosel Potoradi Leben und Werk Paul Gerhardts anlässlich der . Wiederkehr seines Geburtstages. Durch seine geistlichen Lieder lebt er noch heute unter uns. Die Texte, die er geschrieben hat, sind zeitlos, sie bewegen gleichermaßen Kopf und Herz. Im deutschsprachigen Raum sind noch Gedichte von Paul Gerhardt erhalten, stehen im Stamm [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22
[..] te uns der Stadtführer Dieter Kaiser die Geschichte Westerburgs. Stadtbürgermeister Ralf Seekatz hieß uns alle willkommen. Nach dem umfangreichen Angebot an Kaffee und Kuchen leiteten wir den Nachmittag mit siebenbürgischen Liedern ein. Adelheid Reßler begleitete uns musikalisch mit ihrem Akkordeon und einem neu verfassten Text zum bekannten Siebenbürgerlied. Als Dankeschön für das Kommen erhielten alle Talmescher eine Handvoll ,,original Heimaterde" vom Stein aus Talmesch. I [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14
[..] ränken bis zu den selbst gekneteten Mici. Zwischen dem Genießen von Kaffee und Kuchen sowie der Grillspezialitäten wurde munter das Tanzbein geschwungen. Als Anerkennung für Richard Wachsmann sangen Gerda Zink, Rosina Untch, Hans Pierringer, Marianne Folberth ein Lied auf die Melodie von ,,O Tannenbaum", unterstützt von einigen Bläsern der Blaskapelle Landshut. Der Text zu diesem Lied wurde von Marianne Folberth geschrieben. Es war eine gelungene Überraschung. Die Organisator [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 24
[..] alte Klassenfotos mit rief besonders viele Erinnerungen wach. Dass die Reußmarkter Gruppe es verstanden hat, ihre kulturelle Zugehörigkeit auch in sprachlicher Hinsicht bis in die Gegenwart zu behaupten, war stets zu erkennen. Ein sehr humorvoller Text von einem anonymen Verfasser siebenbürgischer Herkunft, vorgelesen von Hanni Schenker, der Ehefrau unseres Mitschülers Simon Schenker, erinnerte mit witzigen Wortspielen daran, dass spezifisch siebenbürgischsächsischer W [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 19
[..] ema um. Alle arbeiteten hoch motiviert und begeistert mit, wobei sich Sara Seiwerth durch ihre Kenntnisse besonders auszeichnete. Es standen uns zwei administrative Landkarten von Siebenbürgen zur Verfügung, an denen wir alle Ortschaften, die wir aus dem verworrenen Text Seidners erkennen konnten, mit Hilfe von Zeichensteckern markierten. Wir mussten erkennen, dass wir nicht alle Orte so auf Anhieb lokalisieren konnten. Doch Ende gut, alles gut. Wir danken Frau Ackner für die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24
[..] stigen Sketch über einen Fußballfan und seinen begriffsstutzigen Begleiter auf. So manch einer erkannte die Situation wohl wieder, denn es wurde kräftig gelacht. Auch dem von Hanni Ziegler vorgelesenen Text wurde aufmerksam gefolgt und eine gewisse Nachdenklichkeit machte sich breit. Um die Mitternachtsstunde war es dann an der Zeit, einem Geburtstagskind zu gratulieren. In allen Sprachen, deutsch, englisch, rumänisch, erklang das Geburtstagslied für Andrea, unsere Theatergru [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9
[..] rboten. Die Mitternachtseinlage der Jugend Wels war ein weiterer Höhepunkt. Sie zeigten den Sketch ,,Dinner vor One" in einer siebenbürgischen Version. Mariechen (Miss Sophie), gespielt von Irmi Schuster, sprach ihren Text hochdeutsch und der Knecht (Buttler James), gespielt von Hans Lederer, gab sächsisch Antwort. Es war eine sehr gelungene Aufführung, die viel beklatscht wurde. Die Nachbarschaft Wels sorgte für das leibliche Wohl mit Siebenbürgerwurst, Krautwickler und eine [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25
[..] Der Vorstand Gesucht: Siebenbürgisch-sächsische Eigenheiten ,,Beiden, Rumänen sowohl wie Ungarn, waren sie (die Siebenbürger Sachsen Anmerkung des Verfassers) ein kulturelles Vorbild", behauptet Gregor von Rezzori (-) in seinem Text ,,Mir auf der Spur" und fährt fort: ,,Achthundert Jahre hatten sie Zeit gehabt, ihre Eigenart zu entwickeln und ihr eigenes prachtvolles Land auszubauen." Dieser Satz war Ausgangspunkt eines kurzen Vortrags und einer umfassenden Diskuss [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14
[..] n bei Kuchen und Kaffee beizuwohnen. Freudig begrüßt durch Pfarrerin Ursula Butz-Will, konnte die Gemeinde die in Siebenbürgen gewohnte Liturgie erleben und die Predigt von Pfarrer Johann Rehner zu einem Bibeltext aus dem . Korintherbrief (,-) hören. In seiner Predigt forderte er dazu auf, mit mehr Gelassenheit in die Zukunft zu schauen, diese aktiv mitzugestalten, um zu einem erfüllten Leben zu gelangen. Ähnliche Gedanken trug auch Horst Göbbel in seinem Grußwort seite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16
[..] tt schenken mag! Es gratulieren deine Ehefrau Regina, Tochter Emilie mit Ehemann, Sohn Daniel-Siegfried. Anzeige Die anspruchsvolle Blasmusik unter der Leitung von Walter Theiss begeisterte das Publikum in Bissingen. Foto: Emmi Mieskes Bayern Bitte diesen Coupon hier abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Mannheim. Kinder bis Jahre: .______________________________________ .________________ [..]