SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 26

    [..] änisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrsseettzzuunnggeenn Dokumente sowie Texte jeder Art, prompt und preiswert, auch per Post. Staatl. geprüfter & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache BBeerrnndd MMüülllleerr ((DDiippll..--IInngg..)) iinn MMüünncchheenn b, Tel.: ( ) , H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] Feier. Dr. Iris Geyer, die Pfarrerin der Auferstehungskirche, sprach über die Bedeutung der Schutzengel, die auch in Gestalt von Menschen wirken. Sigrid und Astrid Weber trugen ein ergreifendes Weihnachtsgedicht von Michael Albert vor. Der materielle und der ideelle Wert eines Geschenkes war das Thema im Text von Hildegard Greff. Hans Wenzel beschrieb in seinem selbst verfassten Gedicht die überaus bescheidenen Geschenke, die es in den schweren Jahren seiner Kindheit gab ­ u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17

    [..] lim, der in Jesus nicht Gottes Sohn sieht, sondern einen Propheten, könnte ,,doch einfach ein Hirte sein in dem Stück, wo der kleine Prophet geboren wird". Das glaubt Achmed akzeptieren zu können. Die Probenarbeit für das Stück im Stück führt zu immer neuen Problemen. So regt sich Ayla über den Text auf: ,,Ich spiele nicht die Maria, wenn die gebenedeit ist, und ich nicht weiß, was das heißt. Nachher ist es was Peinliches". Und mit dem Auswendiglernen kommen die Kinder auch n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20

    [..] besetzt wurden, der feine Kaffeeduft sich mit dem würzigen Geruch der Gebäckteller mischte, wurde es gemütlich. Herr Meschner begrüßte die Anwesenden. Der Gemeindepfarrer der Lutherkirche hielt eine Adventsandacht zum Text ,,Es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen ..." (Jesaja ,,). Eine Kunstpostkarte mit der bildlichen Darstellung hatte jeder Zuhörer als Anschauungsmaterial zur Bildmeditation in der Hand. Der Pfarre [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17

    [..] Reise mit dem Paddelboot auf der Donau von Passau bis zum Schwarzen Meer. Das Ergebnis dieser Reise ist der Erlebnisroman ,,Tage und Nächte steigen aus dem Strom". Sein Weg führt ihn auch ,,An Siebenbürgens reiche Tische". Diesen Text liest Frau Königes mitreißend vor. Er nennt Kronstadt ,,eine Rosine aus dem Welthefekuchen" und beschreibt in seiner überaus plastischen Sprache eine Hochzeit in Zeiden. ,,Man muss schon beim Anblick an den Garten Eden denken." Er erzählt von d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] setzt ist. Als er auf die Kulturhauptstadt Luxemburg einging, waren u. a. auch Bilder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach bei Volkstanzauftritten in Luxemburg zu sehen. Danach führte das siebenbürgisch-sächsische JugendTheater Nürnberg den Dreiakter ,,Großvaters Hähne" auf (Text und Regie: Doris Hutter, frei nach einem Kinderbuch von Karin Gündisch). ,,Das Theaterstück mit seinem humorvollen balkanisch-kommunistischen Mangelwirtschafts-Hintergrund, von den jungen Darstellern [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21

    [..] en wollen. Der Nikolaus hat in seinem großen Sack Geschenke für alle angemeldeten Kinder unserer Mitglieder dabei. Für das gemütliche Beisammensein bitten wir die Frauen, eigenes Weihnachtsgebäck mitzubringen. Kaffee und kalte Getränke werden von der Kreisgruppe gespendet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen! Bitte schicken Sie die den Coupon mit der Anmeldung Ihrer Kinder zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/ -liedes an Roswitha Batzoni. Siebenbürgische Zei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 24

    [..] Stadtpfarrkirche haben wunderbare Eindrücke hinterlassen. Am Freitag stand die Einweihung der Gedenktafel am deutschen Schulgebäude der Neuen Schule auf dem Programm. Die Tafel ist gut sichtbar am deutschen Schulgebäude mit folgendem Text angebracht: ,,Diese Gedenktafel erinnert an die ehemalige deutsche Schule in Hetzeldorf, deren Anfang auf die Zeit vor zurückgeht. Im Jahr wurde der Unterricht in deutscher Sprache eingestellt." Unser Vorstand Michael Depner begrüß [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21

    [..] ie getragen wurden, und die auf der Bühne gesprochene Mundart, all dies sollte den Zuschauer in die alte Heimat entführen. Selbst die Jüngsten der Gruppe, Dominik Gierscher und Angelina Klein, hatten ihren Text fleißig gelernt und standen voller Stolz auf der Bühne. Dieses Jahr bekam die Gruppe Nachwuchs: Ewald und Anni Hönig aus Tauberbischofsheim scheuten nicht den langen Weg nach Würzburg, um jede Woche zu den Proben zu kommen. Wir sind sehr froh, sie in der Gruppe zu habe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11

    [..] viel Geschick Leitung und Organisation ausgeführt. Für jeden einzelnen hatte sie Anschauungsmaterial zu den Sehenswürdigkeiten dabei. Um uns literarisch auf den Verlauf des Ausfluges einzustimmen, las sie uns einen Text von Goethe über Heilbronn und Umgebung vor. In Gundelsheim erwartete uns Herr Tataru, um uns durch den musealen Teil des Schlosses zu führen. Danach begrüßte uns der Heimleiter, Herr Schmidt, herzlich und zeigte uns mit ausführlichen Erläuterungen das Herzstü [..]