SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26

    [..] icht ,,Ausrechnung falsch, die Lösung richtig", in welchem er die Korrektur seiner eigenen Vorbereitungsarbeit beschreibt und über den Namen des Verfassers rätselt. Bärbel Schuleri (Schuster) las einen lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Text. Man erzählte von Schulausflügen unter der Leitung von Professor Servatius und vor allem von der unvergesslichen Schulreise in die Bukowina mit Floßfahrt auf der Bistritz. Auch die anderen Fächer und Professoren kamen im Gesprä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] nehmeranzahl ist auf Personen begrenzt! Jürgen Binder Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Dezember , ist der . November . Die Zusendungen ­ Textbeiträge oder Anzeigen mit mittlerem Zeilenabstand ­ sollten mit der Postzustellung, per Fax: () - oder E-Mail: sbz. , , spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 20

    [..] andin Alida Kreutzer schreibt dazu Folgendes: ,,Deine große Qualität ist, dass du es schaffst, diese Schaaser Welt tatsächlich vermittels der Worte vor dem inneren Auge des Lesers entstehen zu lassen. Insofern leistet der Text das, was ein literarischer Text leisten sollte: er kreiert eine eigene, in sich geschlossene Welt. Hinzu kommt, dass es unzählige Stellen gibt, an denen man lächeln oder zumindest schmunzeln muss, selbst im Kapitel ,,Tierquälerei", da die Gewalt an sich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] eisgruppe, fand anerkennende Worte für den Chor und dankte der Paul-Gerhardt-Gemeinde, die dem Siebenbürger Chor seit vielen Jahren Heimat biete. Der Chor sang ,,Für Dich, Du Herr der Zeiten" ­ Melodie, Text und Dirigent: Rolf Kartmann, ehemaliger Chorleiter. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, ehrte langjährige Chormitglieder: Kurt Wagner ist schon Jahre dabei, Gertrud Wonner , Hedda Kramer , Anni Bruss, Inge Paul, Grete und Erhard Petri, Ka [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 28

    [..] unbedingt freundlich, unser Fahrer hatte jedoch vorausgesehen, dass ab Uhr die Sonne scheint. (Vielleicht waren auch lauter Engel dabei.) Die Sonne kam und versetzte uns alle in beste Laune. Es wurden sodann die altbekannten Lieder angestimmt. Deren Text hatten wir vorher für alle kopiert. Einen Zwischenstopp gab es in Epernay, wo wir die gegründete Champagner-Kellerei Mercier besichtigten. Es war ein einmaliges Erlebnis, zwischen Millionen Champagnerflaschen die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 19

    [..] isteten unsere Jugendlichen und Kinder. Sie bereicherten den Nachmittag mit Einlagen wie Flöten- und Saxophonspiel. Noch bevor der Nikolaus erschien, trugen zwei Schüler eine einfühlsame Weihnachtsgeschichte vor, wobei ­ passend zum Text ­ Bilder aus einem Lichtprojektor zu sehen waren. Regie führte Emmi Mieskes, die übrigens der ,,gute Geist" jeder Veranstaltung ist und stets ein vielseitiges Können unter Beweis stellt. Es ist nicht üblich, dass die Kinder dem Nikolaus viele [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13

    [..] ns ,,Notnagel" Metzingen, bei seinen tüchtigen Landsleuten, die bei Transporten nach Rumänien stets mithalfen. Ein ganz besonderes Lob ging an Ernst Michael Herberth, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins. Nach den Grußworten sang der Metzinger Chor vier Lieder, drei davon in sächsischer Mundart, die beim Publikum sehr gut ankamen. Chorleiterin Ilse Abraham trug zu jedem Lied die passenden Erläuterungen und Auslegungen sowie den deutschen Text vor. Festredner beim Ku [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] dige Anmeldung, um die Räumlichkeiten reservieren zu können. Anmeldung und weitere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: () . ,,Treffpunkt Langwasser", ausnahmsweise . Uhr, Donnerstag, . November, Vortrag Horst Göbbel. ./ . Oktober, Kindermusical im Gemeinschaftshaus Langwasser, großer Saal: ,,Der Kaiser und die Nachtigall" (Text: Doris Hutter), nähere Informationen im Haus der Heimat, Telefon: ( ) . . Oktober, . Uhr, HdH, Filmvo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15

    [..] nachtsfeier in der Gaststätte Frankonia Nürnberg (Gebersdorf). Für den Silvesterball am . Dezember bitten wir um sehr baldige Anmeldung, damit wir uns um die Räumlichkeiten bemühen können. Anmeldung und Auskünfte bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . ./ . Oktober: Kindermusical im Gemeinschaftshaus Langwasser, großer Saal. ,,Der Kaiser und die Nachtigall" (Text: Doris Hutter), nähere Informationen im HdH, Telefon: ( ) . . Oktober, . Uhr, H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 14

    [..] iter Hans Lang (Lehrer im Ruhestand, München) fündig geworden: Der vor Jahren im Brukenthalmuseum Hermannstadt vergeblich gesuchte ,,große, dunkelgrüne Krug", der anlässlich der -Jahr-Feier der Leschkircher Liedertafel die Gründung belegt hatte, wurde in Agnetheln gefunden. Aufgrund der sorgsam untersuchten fotografischen Aufnahmen, Abmessungen und Textabschrift ergaben sich enttäuschende Feststellungen: Der Text liefert keinen Beleg, dass der Chor ein ,,- [..]