SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] seiner Pensionierung aufatmend zu einem Freund: ,,Gott sei Dank, nun muß ich nicht mehr lügen!" ,,Immerhin hast du dir ein hübsches Ruhegehalt zusammengelogen." ,,Schon verziehen! Es geschah in seinem Dienst!" Und er deutete mit dem Daumen gen Himmel. i Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen - Termine Aktuelles: Im Rahmen der . Bad Vilbeler Kulturtage (Hessen) fand am . . im Kurhaus eine Podiumsdiskussion zum Thema ,,Stirbt die rumäniendeutsche Literatur?" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] r es nicht meint, halte sich gelegentlich die folgenden Zahlen vor Augen: Die costaricanische Zeitung ,,La Naciön" beauftragte vor einiger Zeit das weltweit tätige renommierte Gallup-Institut mit mehreren Umfragen zum Thema ,,Nicaragua". Heraus kam dabei, daß sich die Bevölkerung der unmittelbaren Nachbarstaaten Nicaraguas El Salvador, Costa Rica, Honduras und Guatemala zu , Prozent für die US-amerikanische Nicaragua-Politik aussprechen; Costa Rica Prozent, Honduras [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4

    [..] tagungen des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde so konzentriert und so ausschließlich von Siebenbürgen die Rede wie auf der letzten in Freiburg im Breisgau. ,,Zur Regionalgeschichte Siebenbürgens" lautete das Thema, um das es vom . bis zum . September in der Alten Universität ging. Die Sektionen Geschichte, Gemeindeforschung, Genealogie, Germanistik, Naturwissenschaften, Volkskunde, Wirtschafts- und Agrargeschichte hatten sich entsprechend der im Programm v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] en, Pfarrer Brandstetter sowie allen Gottesdienstteilnehmern für ihren Besuch Dank! Georg Weber Stuttgarter Vorträge Nach der Sommerpause werden wir im Rahmen Kulturarbeit am . Sepember , Uhr, im Haus der Heimat, Stuttgart, Schloßstraße , unsere ,,Stuttgarter Vortragsreihe" mit dem Thema ,,Wir Siebenbürger Sachsen und die Ostdeutschen -- ein Kapitel aus der Geschichte der Deutschen" fortführen. Die Landesgruppe lädt alle herzlich ein. Hans-Edwin S t e i n e r, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] n Nordsiebenbürgen Im September fand in Dinkelsbühl anläßlich der . Wiederkehr der Evakuierung der Nordsiebenbürger ein Gedenktreffen statt. Aus diesem Anlaß wurde auch eine große Fotoausstellung zum Thema: ,,Nordsiebenbürgen, gestern und heute" gezeigt, die großes Interesse und viel Beifall fand. Die Herausgabe eines Farbbildbandes über Nordsiebenbürgen sollte bald folgen. So ist es auch erklärlich, wenn die Autoren dieser Ausstellung nach den zur Verfügung gestellten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] versität Marburg zum Dr. phil., tat sich nachher im Kampf um die deutschen Schulen im Banat hervor und wurde Generalsekretär für das deutsche Schulwesen in Rumänien. zum erstenmal im Gefängnis, wurde er im kommunistischen Rumänien aus politischen Gründen wieder verurteilt (--). Nach seiner Aussiedlung in den Westen tat sich Weresch beispielhaft durch Hilfsaktionen bei den Überschwemmungen und dem Erdbeben hervor. Waren Leben und Werk des banat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5

    [..] r Breite und Tiefe. So ist z. B. die von Küpfmüller eingeführte Systemtheorie von ihm ausgeweitet und in an die Nachrichtentechnik angrenzenden Gebieten, wie die Aufnahme, Verarbeitung und Übertragung von Nachrichten in biologischen Systemen, angewendet worden. Aktuelles ^Informationen;-- Termine ZUM THEMA ,,THEATER" Umfangreich berichtete die ,,Fränkische Landeszeitung -- Dinkelsbühl Stadt und Land" über die kulturellen Veranstaltungen zu Pfingsten in Dinkelsbühl. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6

    [..] ie Tagung verlief angenehm, und. anregend. Referate/ und Diskussionen, trugen viel zu gegenseitiger gedanklicher Befruchtung; fcet lag, und ,,Die Frau,, die auszog, ihren Mann zu erlösen" , Fischerverlag. Ein brisantes Thema behandelte DiplomSoziologe Dieter M a t z e n au er, Darmstadt, mit seinem Referat über die Integratjonsthematik. Dabei ging es um die Ursachen der Aussiedlung und um die Frage* wie Integration als Prozeß am Beispiel von Einzelfällen abläuft Als Ursac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] nicht zu Extremen, wirkt niemals polarisierend, hat einen eigenen Standpunkt (meist einen sehr bestimmten), ist aber offen für die Diskussion. Ich komme zu der zweiten Ebene, dem zweiten Strang: zu seiner Tätigkeit als Wissenschaftler, als Autor. Ein Blick auf die Publitfationsliste zeigt eine erstaunlich verzweigte Thematik. Wenn wir versuchen, seine PubliDr. Ernst Wagner katJonen in Gruppen zu ordnen, ergibt sich folgendes Bild: In den Jahren von -- sind seine Veröf [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8

    [..] esundheit geschenkt seih! L. Grempels Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Zwei Veranstaltungen unserer Kreisgruppe im April und Mai verdienen erwähnt zu werden. Am . . fand der Heimatnachmittag statt. Das Thema: ,,Kut mer lachen int" weckte Interesse, und der Vortrag von Prof. Karl Gustav Reich, den meisten bestens bekannt, erntete viel Beifall. Ihm sei von dieser Stelle aus nochmals gedankt! Anschließend informierte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Wester, [..]