SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] raef, St. Augustin; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Pfr. Andreas Türk, Stuttgart; Dr. Max Demeter Peyfuss, Wien; Walter Flechtenmacher, Reinbeck; Wie die siebenbürgische Volkshymne entstand Von Hermann Schlandt (t) In der vorigen SZ-Folge, . . , bezog sich Peter H e d w i g in einem Beitrag zum Thema ,,Siebenbürgenlied" u. a. auf einen Aufsatz, den Hermann Schlandt, der einstige Chefredakteur der ,,Kronstädter Zeitung", im Jahrbuch/Siebenbürgisch-sächsischer Hauska [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3
[..] alen Hochschulwoche der SOG Zur Ethnogenese der Völker SüdosteuropasDie diesjährige Hochschulwoche (.--. .) war den Archäologen, Frühgeschichtlern und Sprachforschern gewidmet, die sich unter dem Thema ,,Die Völker Südosteuropas im . bis . Jahrhundert" um eine bessere Aufhellung dieser vielfach noch ,,dunklen" Periode frühgeschichtlicher Wanderbewegungen und Ethnogenesen bemühten. Dabei konnten auch eigene Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse neueren Datums in die zei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] Gerhardt-Kirche gehören, es sei ihnen Respekt für Lebensdauer und Leistung ausgesprochen -- beides, wie ein Vertreter der Münchner Stadtverwaltung beim anschließenden Empfang und einer Ehrung Gärtners denn auch sagte, in einer Stadt wie München nicht leicht zu erringende künstlerische Lorbeeren! WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: ,,HOCHKARÄTIGER BEITRAG ZUM THEMA HEIMAT" Gert FabritiuslFranz Heinz: ,,Begegnung und Verwandlung", mit einem Vorwort von Ernst Schremme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1
[..] undesministerium des Innern, der über ,,die sozialen Folgen der Vertreibung" sprach. In der Themengruppe ,,Geschichte" wurde ,,Die Vertreibung -- Vorgeschichte, Ablauf, Folgen", in der Themengruppe ,,Schule und Junge Generation" über ,,Das Thema Vertreibung im Unterricht" referiert und gesprochen. In Jahren fast Milliarde DM Eingliederungshilfe Beispiellose soziale LeistungFast Millionen DM Eingliederungshilfen wurden bisher an ehemalige politische Häftlinge und vers [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5
[..] er Jahren und Aquarelle sind zu sehen, ein beeindruckender Querschnitt aus Schunns jüngstem Schaffen, das nicht nur farbliche und formale Schönheit bedeutet, sondern auch geistige Herausforderung. Schunns liebstes Thema ist die Landschaft... Das Programm: Donnerstag, . .: Seminar für Studenten -Einführung in die Geschichte Siebenbürgens, Leitung: Dr. Wolfgang K e s s l e r , Marburg ( C, Raum , Fachgebiet osteuropäische Geschichte). -- Eröffnung de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 1
[..] X SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Paris und Bonn fordern in Helsinki: Familienzusammenführung vorrangiges KSZE-Thema Recht auf Ausreise muß beachtet werden - Vorbereitungen auf das dritte Folgetreffen in Wien im Herbst Die aktuelle Notiz Das Treffen der Außenminister in der finnischen Hauptstadt zum Gedenken an die vor zehn Jahren unterzeichnete Schlußakte von Helsinki gewinnt in ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] sbühl, im Juni . Hans Sommerburger, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl Kreisgruppe Regensburg Einladung: Am . Juli findet im Gemeindezentrum der Evangelisch-Lutherischen Kreuzkirche, c, Regensburg, ein ,,Diaspora-Gemeindetag" statt. Thema: ,,Siebenbürgen -- Regensburg. Lasten mittragen." Verlauf: . Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt: Pfr. Gerhard Grager (Traun/ Oberösterreich); . Uhr Siebenbürgische und deutsche Vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7
[..] München Nächste Veranstaltung am . Mai. Wir wollen kurz der Ereignisse vor Jahren gedenken. Um . Uhr ein außergewöhnlicher Vortrag: Bernd L ä n g in, Geschäftsführer^ des V.D.A., der viele Jahre in Kanada gelebt' hat, wird mit Dias über das Thema ,,German Town" oder ,,Auf deutschen Spuren in Nordamerika" sprechen. Im zweiten Teil wird er uns einen Besuch auf einem Bruderhof der Hutterischen Brüder (Habaner Mennoniten, die auch in Siebenbürgen waren) zeigen. Außerdem w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] en Volksgruppen in Rumänien (Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben), deren Leiden er eingehend schildert: Verfolgung, Enteignung und Verschleppung der arbeitsfähigen Jahrgänge nach Rußland. Im Untergrund bei Deutschen lebend, die russische und rumänische Sprache beherrschend, wird Reck zum Chronisten der Zeit nach der Besetzung Rumäniens durch die Russen. Reck erhielt für sein Buch Ende April in Antwerpen einen europäischen Buchpreis . Huber-Vortrag in Stuttgart: [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] hr, Senioren, H. Hermannstädter: Tonfilm. . Dezember : Adventfeier Senioren. . Dezember : Silvesterfeier Messerschmitt-Saal. Johann Gunesch Frauenkreis München Unser nächstes Beisammensein: . März im Haus des Deutschen Ostens. Wir werden uns an die vergnügliche Dichterlesung von Paul Rampelt erinnern, plaudern, vielleicht auch singen. Um . Uhr wird Frau Annemarie Schiel einen Dia-Vortrag über das Thema ,,Auf den Spuren der Großmogulei" (Indien) halten. W [..]









