SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] olkskunst und Brauchtum -- wurde auch von Medien übernommen, Dokumentarberichte über Brauchtumsfeste: Fernsehen: Bayern: ,,Die Leute von Michelsberg" (Januar ); ARD: Ausschnitte vom Heimattag in Dinkelsbühl -- Pfingsten ; Hessenschau: Beteiligung der Rüsselsheimer Trachtengruppe am Hessentag; ZDF: In der Sendung ,,Tele-Illustrierte" (. . ) Beiträge vom Heimattag in Dinkelsbühl und zum Thema: ,,Welche Bedeutung hatte und hat Siebenbürgen für die Erlebnisgenerati [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6
[..] r Tatsache bewußt, denn er zeigte sich bereit, auf Wunsch ein Gedicht auch ein zweitesmal vorzutragen. Ganz anders geht es dem in Muse hingebenden mit dem modernen Sprachschatz vertrauten Leser seiner Gedichte. Erst wenn man in Ruhe darüber hinwegliest, erkennt man den Sinn und die Tiefgründigkeit der Inhalte. Obgleich nicht Thema des Abends, kam man auch auf seinen Film ,,Der Glockenkäufer" zu sprechen. Schuller deutete die Schwierigkeiten an, heute einen Film über die Siebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] bronn Tel.: ( ) Lechnitxer Gedenktreffen Das endgültige Programm für das Gedenktreffen am ./.. in Rothenburg o.d.T. steht fest. Es wird zum letztenmal zu diesem Treffen eingeladen. Programm: . Samstag, . Oktober , . Uhr: Gemeindeversammlung im Gästehaus ,,Rappen", Thema: Lechnitzer Gemeindevertretung. Erörterung und Beschluß einer Satzung. . Uhr: Lechnitzer Familienabend im Gästehaus ,,Rappen"; musikalische Einleitung: L [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] ors der Honterusschule Adolf Meschendürfer, auch über die Grenzen seiner Heirrtat hinaus einen Namen. Raimund Haas: Madonna mit Kind; Bronze. Landesverband Baden-Württemberg: DIE MUSIKALITÄT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Einladung. -- Die Landesgruppe lädt ein zu einem Vortrag im Haus der Heimat, Schloßstraße (Hochparterre), Stuttgart, am Freitag, . Oktober , Uhr. Es spricht Karl T e u t s c h , Leonberg, zum Thema: ,,Wie äußert sich die Musikalität der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5
[..] ündigt, nimmt das Kulturreferat der Landesgruppe im Herbst seine Vortragsveranstaltungen im Haus der Heimat, Schloßstraße . Stuttgart, wieder auf. Der erste Vortrag findet am Freitag, . September , Uhr, statt. Es spricht Pfarrer Dr. Hans R. L i e n e r t, Kirchhain, zum Thema: ,,Die Lutherische Volkskirche in Siebenbürgen -- Abschied vom volkskirchlichen Denken?" In einzigartiger Weise waren in unserer Landeskirche seit jeher Kirchengemeinschaft und Volksgemeinscha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] de Zeitschrift besorgen, die in diesen Tagen gesucht wurde: ,,Selbsthilfe", Zweimonatsschrift, dann monatlich, später wöchentlich, zuletzt mit dem Titel ,,Ostdeutscher Beobachter". Dazu folgende Beilagen: ,,Blätter für Kinderfrohe", ,,Wandervogel", Selbsthilfe der Jungbauern", ,,Selbsthilfe der Jugend", ,,Junggemeinde Siebenbürgen", ,,Junggemeinde des Raiffeisenhauses", ,,Sonnenwende"; Hermannstadt --. Helfen auch Sie mit beim Ausbau unserer Sammlungen. Senden Sie Sch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] enhauses in Vöcklabruck, spielte so hinreißend, daß die Zuhörer Zugaben erzwangen. Als sie zum Tanz aufspielte, waren bei den Senioren die letzten Jahre wie weggewischt. Der Sonntagvormittag war wieder der Podiumsdiskussion gewidmet. Zu dem Thema ,,Deutsche Studentenschaft in Klausenburg" hob Dr. Ossi Teutsch Tätigkeit und Bedeutung der Studentenschaft für das klausenburger Deutschtum hervor. Zum Thema ,,Wandervogel und Jugendbewegung" referierte Dr. h. c. Viktor Lorenz un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] giertenversammlung der Landesgruppe mit Neuwahl des Vorstandes statt. Wir freuen uns anzeigen zu können, daß der Schriftsteller und Redakteur unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Hans B e r g e l , München, seine Teilnahme zugesagt hat. Er wird über das Thema: ,,Die Siebenbürger Sachsen in ihrer heutigen politischen Existenz" sprechen, und am Nachmittag wird der Autor aus Wer kennt Finni geb. Heltz, aus Hermannstadt, und weiß wo sie wohnt. Zuschriften an Frau Julie Binder, ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] Kollagen, Schriftgraphiken und Zeichnungen im ,,Haus des Deutschen Ostens" teilzunehmen. Erneut waren die Betrachter gefangen von der Vielfalt und Eindringlichkeit des Gezeigten, dem ,,Alphabet eines Schriftgraphikers" ebenso wie den ,,Fünf Vokalen", aber auch den Zeichnungen von Türmen und Pflanzen, Alt-Kronstadt und dem ,,Selbstporträt mit Jahren". Alles verriet den großen Künstler, der, wie er sagt, sein Thema nicht nach einem Stil oder einer Thematik, sondern umgekehr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11
[..] geeltern. Danach veranlaßten sie die Pflegesöhne, mit den Pflegeeltern neu Kontakt aufzunehmen. Ein einmaliges, geglücktes Unternehmen! Herzlichen Dank Euch beiden! Im September wurde zu einem Wiedersehen eingeladen und im September wieder, unter dem Thema: ,, Jahre nach Deutsch-Zepling". Viele ,,Ungarnfahrer" -mit Frauen --, sowie einige Deutsch-Zeplinger waren der Einladung gefolgt. Erinnerungen wurden ausgetauscht, Photographien herumgereicht, Dias aus dem heut [..]









