SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8
[..] . "Der Bürgermeister wünschte dem Treffen einen guten Verlauf und hoffte, daß auch das vierte Zusammenkommen der ehemaligen Tekendorfer in der Hugenottenstadt stattfinde. ,,Wie wird den Spätaussiedlern bei ihrer Eingliederung geholfen?" war das Thema des Vortrages von Karl M a i vom hessischen Sostialministerium. Audi heute noch, Jahre nach Beendigung des Krieges, hätten viele der noch in Ost- und Südosteuropa lebenden Deutschen das Verlangen, auszusiedeln, um als Deutsche [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 2
[..] und in Rumänien verschaffte dem Besuch weit mehr an Öffentlichkeitsaufmerksamkeit, als andernfalls zu mobilisieren gewesen wäre: fast keine bundesdeutsche Zeitung oder Zeitschrift, die sich nicht mehreremale mit dem Thema beschäftigte. Rumänien-Deutsche, von denen ein großer Teil wegen der kommunistischen Unterdrückungsmaßnahmen in die Bundesrepublik ausreisen will. Carstens scheint -- nicht aus böser Absicht, aber aus ihm eigener Zurückhaltung -- Chancen ve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4
[..] g niveauvolle und abwechslungsreiche Beiträge anbieten zu können, um die bisherigen Bezieher zufriedenzustellen und neue, vor allem aus den Reihen der jüngeren Generation hlnzuzugewinnen. Das nun vorliegende . Heft des . Jahrjanges enthält Beiträge, die thematisch vom Mittelalter bis in unsere Tage reichen. Einer etrachtung von Uta Monika Schwob über len ,,Ofener Humanistenkreis um Königin Waria von Ungarn", deren Gemahl Ludwig II, : n der unglücklich verlaufenen Schlacht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2
[..] ternen treiben". ,,Wir werden uns somit auf die Bleibe in diesem System einrichten müssen", befand ein Kongreßteilnehmer trocken. In einem seltsamen Zusammenhang mit dieser Feststellung stand das zweite Thema, insbesondere von den deutschen Wissenschaftlern und Technikern in GarmischPartenkirchen diskutiert, wenn auch nicht offiziell, als vielmehr in den Pausen, bei den Mahlzeiten, beim Kaffee: die derzeit modische Naturwissenschaft- und Technik-Feindlichkeit immer größerer T [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] Absprache mit Frau Herta S c h e l l , der Sozial- und Frauenreferentin in Oberösterreich, regte die Münchner Frauengruppe, Leitung Frau Gertrud F r ö h l i c h , eine für den . August d. J. in Wels im Rahmen der Verbandstage anberaumte Gesprächsrunde zum Thema ,,Siebenbürgische Trachten und Volkskunstmotive in neuzeitlicher Anwendung" an; die Bundesfrauenreferentin, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g B e d e u s, wird teilnehmen (siehe auch SZ-Folge vom . Juli d. J.) [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6
[..] rksam gemacht, daß der erste Ubungsabend gleich nach den Sommerferien stattfindet. Es,erfolgen hierzu noch Einladungen. Für unsere Berlinfahrt sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldungen können bis . August erfolgen. Unsere nächste Zusammenkunft wird in der ersten Septemberhälfte sein, mit dem Thema: Berlin, ein Informationsabend mit Filmbeiträgen. Eine Einladung erfolgt noch. Kreisgruppe Hegau-Singen: Wir hatten die Heilbronner zu Gast! ,,Ein Geschenk des Himmels, dies zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9
[..] hatte das Kirchentagspräsidium für die in Hamburg zusammengekommenen evangelischen Christen nicht allein ein Wort gefunden, das geeignet ist, den Menschen zum Trost im Glauben zu führen, sondern zugleich ein Thema berührt, das den Pazifisten wie den Utopisten, den Politiker wie den militanten Verteidiger des Lebens, des Mitmenschen, der Heimat, der Eigenart -- und nicht zuletzt des G l a u b e n s auf den Plan rief und wie wohl noch ah keinem anderen Kirchentag die Meinungen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] . -- Weitere Informationen erteilt Raimar L i e s s , München, Telefon ( ) . Frauenkreis München Nächstes Treffen: Mittwoch, . Juli, im H. d. O., Am Lilienberg , ab . Uhr. . Gespräch über das Thema: Wie können wir, wo heute so viel aus fremden Trachten Entliehenes getragen wird, aus unserer eigenen Volkskunst heraus etwas Wertvolles, heute Tragbares machen? Bringen Sie Ideen, fertige Stücke ,,angewandter" Volkskunst oder Bilder mit. . Schreiben Sie sich w [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] rachtenzug, danach Kundgebung vor der Schranne; es sollten alle Trachtengruppen mitmachen; . Uhr, Jugendkulturprogramm in der Turnhalle: alle Gruppen! . Uhr, Fackelzug und Feier an der Gedenkstätte: alle Gruppen! . Uhr, Jugendtanz im Festzelt: Montag: . Uhr, Podiumsdiskussion mit dem Thema: ,,Heimat gestern und heute"; danach Holzfleischessen. Außerdem betreut die Siebenbürgische Jugend Hessen den Campingplatz, die Siebenbürgische Jugend Waiblingen organisiert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] , dem . August, von .--. Uhr in verschiedenen Lokalen in Wels abzuhaltenden ,,Arbeitsgesprächen" bereiterklärt haben. Wir bringen eine Aufstellung, In welcher wir den Personenkreis näher beschreiben, der vom Thema her besonders angesprochen und zur Mitwirkung eingeladen ist. Jugendarbeit: (Leitung: Michael Krauss und Rainer Polder.) Teilnehmer: interessierte Jugendliche, Delegierte von Jugendgruppen aus Deutschland und Österreich sowie Abgesandte der Evangelischen [..]









