SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] urg Dr. Ernst Wagner, Wehrheim-Obernhein/ Taunus Prof. Dr. Georg Weber, Münster i. W< Prof. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken nem Rahmen wieder möglich gemacht, und er hat in seinen Anstrengungen um die wissenschaftliche Aufzeigung siebenbürgischer Thematik in Deutschland und deren Einordnung in die europäische Diskussion auf Erfolge hinzuweisen, die unumstritten sind. Daß die Leitung des ,,Arbeitskreises", wennschon nicht selten kritisiert und ebensooft mißverstanden, immer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . April . Jahrgang Wir schlagen ein brennendes Thema zur Diskussion vor: Werden die Sachsen führerlos?Stehen die Sachsen im Begriff, führerlos zu werden? Noch vor einem halben Menschenalter sah es manchmal aus, als wollten sich die Männer, die einen Anspruch auf leitende Stellungen In ihrem Gemeinwesen erhoben, gegenseitig die Köpfe einschlagen -- so viele w [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] in Anliegen, das die Fachleute in der einen oder anderen Form während unseres Jahrhunderts immer wieder beschäftigt hat. Die großartigen Gedanken, wie sie etwa der Franzose Andre Malraux zu diesem Thema entwickelte -- um nur ihn zu nennen --, fanden besonders bei jenen Kunst- und Kulturhistorikern Anklang, denen Museumsbestände nicht mehr allein wissenschaftlich verwertbares Material bedeuten, sondern den konkreten Anstoß, die Phantasie und die Neugierde des Besuchers jederle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] h das Jahr der Herstellung vermerken (wenn geschätzt, bitte dazuschreiben), und schließlich bitten wir auch um Nennung Ihres Namens mit Anschrift. Manchmal erhalten wir Sendungen ohne Angabe des Absenders. Wenn Sie in der Zeitung nicht genannt sein wollen, schreiben Sie das dazu. Nur kurz wollen wir heute darauf hinweisen, daß für die Siebenbürgische Bibliothek nach wie vor alle Veröffentlichungen über Siebenbürgen gesammelt werden, ebenso aber auch Schriften, die von Siebenb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] ". Der Heimleiter L o e w bot Gelegenheit, die Einrichtungen des Hauses zu besichtigen; Balduin Herter und Evemarie Sill führten durch das Heimatmuseum. Eine lebhafte Diskussion entzündete sich bei der Auswertung einer Rundfunksendung des Hessischen Rundfunks mit dem Thema: ,,Die Deutschen in Rumänien heute". Leider war die Zeit für die Fülle der Fragen zu knapp; aber es entwickelte pich trotz vielfältiger und intensiver Arbeit eine angenehme und persönliche Atmosphäre, und d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] er, Mitarbeiterin mehrerer deutscher Zeitungen, mit der derzeitigen Lage der Sachsen in Siebenbürgen -- ihr Aufsatz wurde in einigen Zeitungen abgedruckt. Unter der Überschrift ,,Festhalten am Erbe der Väter" schrieb Claus Preller in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum gleichen Thema. Hält man die beiden Aufsätze nebeneinander, so hat man ein Bild von der gegenwärtigen Spiegelung der Lage der Sachsen in der westdeutschen Presse -- Inge Santners Feststellungen sind so zi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1
[..] mes außer einer großen Anzahl von Gästen eine Reihe Kreisgruppenvorsitzender aus Baden-Württemberg eingeladen. Vor dem vollen Veranstaltungssaal referierten der Schriftleiter der SZ, Hans Bergel, über das Thema ,,Wie nimmt die Bundesleitung die Folge-Konferenz in Belgrad wahr?" und der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, über ,,Organisation, Aufgabe und Ziele der Landsmannschaft". Es gibt kein Gruppenrecht, aber ein Individualrecht Fatum oder Option? Von Dr. Kurt Schebes [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] hloßstraße , Telefon , in der Zeit: Dienstag und Donnerstag von -- Uhr, Mittwoch von bis Uhr. * Terminkalender Herbst · Albstadt: . ., Heimabend; . ., Heimabend. Q Freiburg: . ., Vortrag Herr Brüderlin, Thema aus der schweizer Geschichte; . ., Diavortrag Herr Gassner, Thema: Schwärzwald; ., Diavortrag Herr Volkmer, Thema: Fremde Länder; . ., Nikolausfeier im Übergangswohnheim für Kinder; . ., Mitgliederversammlung, Neuwahl des Kre [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] Tabor", Dankmar Sorge und seiner Gattin, wie auch des Bundesschriftführers und der Bundessekretärin -- diesmal sorgfältig als. Gattin des Bundesschriftführers deklariert -brachte auch manches allgemein interessierende Thema, wie die Tagung der mit der Landeskunde der Siebenbürger Sachsen befaßten Historiker dreier europäischer Länder in Hermannstadt, ins Gespräch. Während des ganzen Tages bis zum Abend herrschte ausgeglichene angeregte Stimmung. . Nachhaltig begrüßt wurde di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] g die Jugend der Zenderscher auf den Sachsenheimer Sportplatz, um in einem Fußballspiel ihre Kräfte zu messen. Am Abend versammelten sich die Jugendlichen unter der Mitwirkung von Lehrern um ein Lagerfeuer und vergnügten sich dort bis gegen Mitternacht. Am Abend hielt Dr. Weber einen Vortrag zum Thema ,,Zenderscher in der Zerstreuung". Er stellte dem früheren, konservativen, durch Tradition vorgezeichneten Leben des Einzelnen in der Gemeinde Zendersch das Leben der Ausgewande [..]









