SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] edler, die diese Problematik zu erkennen nicht in der Lage sind, appelliera ich deshalb an die Sachverständigen der Südostdeutsche Volksund Heimatforschung Einladung. -- Die ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung" lädt zu einer Tagung am . und . Mai in Sindelfingen, ,,Haus der Donauschwaben", , ein. Das Thema der Tagung lautet ,,Das Deutschtum in Rumänien zwischen und ", II. Teil. Beginn der Tagung: . ., . U [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] urell Achtung, Abiturienten der Honterusschule Kronstadt ! Am . . findet unser Treffen statt. Alle bisher nicht Angeschriebenen bitte melden bei: Götz T a r e r ( ) , , Fürstenfeldbruck. les, Humoristisches) beteiligen möchte, wird gebeten, das Thema und die voraussichtliche Dauer seines Beitrages Eduard Dürr, Altes Land S, Wiehl /Drabenderhöhe, Telefon ( ) , mitzuteilen. Ausdrücklich bitten wir die ehema [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] Siebenbürgen bleiben, desto mehr brauchen sie unsere Unterstützung -- und das ist nur möglich, solange unsere Gemeinschaft besteht. Wir hoffen, daß sich im Jahre doch noch bereitwillige Mitarbeiter in diesem Sinne finden. Ein Wort zum Thema Mitgliederwerbung: Leider gibt es Landsleute, die den Sinn unserer Gemeinschaft nicht verstanden haben. Da gibt es beschämende Fälle, zum Beispiel: Einer unserer Landsleute wies dem Nachbarvater die Tür, als der den Beitrag kassieren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] che zu übersehen: nämlich die Bemühungen unserer Landsleute, die sich ihnen bietenden Chancen wahrzunehmen, um siebenbürgisch-sächsisches bzw. deutsches Kulturgut zu pflegen. Dies ist natürlich in erster Linie für die Schule, Gymnasiums (heute Lyzeum für Mathematik und Physik Nr. ) wurden die im Frühjahr begonne-die evangelische Kirche, die deutsche Presse, Verlag und Rundfunk gültig. Doch nicht davon soll hier die Rede sein, sondern von künstlerischen und geselligen Veranst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] ie gesetzlichen Grundlagen und Bedingungen, die Förderungsmöglichkeiten durch den Staat und die Schwierigkeiten in der Baulandbeschaffung dar. Manfred Jüngst, Prokurist der Deutschen Bauernsiedlung GmbH, referierte zum Thema ,,Die praktische Abwicklung der Finanzierung eines Siedlungsvorhabens nach dem Bundesvertriebenenförderungsgesetz". Der Bundessiedlungsreferent unserer Landsinannschaft, Pfarrer Robert G a s s n e r, gab einen Erfahrungsbericht über Siedlungsmöglichkeiten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] eiburg (Orgel), Margarete Mederus, Bukarest/Stuttgart (Violine), Petrus Mederus, Bukarest/Stuttgart (Viola). * N a c h d e m G o t t e s d i e n s t : Uhr Mittagessen (siebenbürgisch) im Gemeindesaal. Anmeldung bis . . bei Pfarrer W. Graef, Telefon () , erforderlich. * Uhr: ,,Aus der Aussiedlerarbeit der EKD", Pastor S. Springer erzählt. . Uhr, Professor F. X. Dressler: Improvisation am Flügel über ein v zugerufenes Thema. . Uhr, Kaffee und Kuc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] das . Jahr seit Verkündigung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen: die erste deutsche Gewaltverzichtserklärung nach dem Krieg und den Schrecknissen der Vert reibung. Die Hauptveranstaltung fand unter dem Thema: ,,Politik für ganz Deutschland" statt. Gerhard Dewitz, der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes, hieß die Gäste, unter denen sich auch Prinz Louis Ferdinand von Hohenzollern befand, willkommen. Er sagte u. a.: ,,Das Recht auf die Heimat und das Selbstbesti [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] igkeit im Osten... Von Dr. Hans R. Lienert Zum . Male trafen sich vom . Juli bis . August im Haus der Begegnung in Königstein/Taunus Hunderte von Gläubigen zum Kongreß ,,Kirche in Not", der unter dem Thema stand: ,,Unsere Verantwortung für die verfolgte Kirche". Hilfreich der Wahlspruch von Weihbischof Dr. Adolf Kindermanns: ,,Contra spem in spem", ,,Hoffen wider alle Hoffnung". Bei der ersten Veranstaltung dieser Art, Frü hjahr in Hilversum, luaren Vertreter v [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4

    [..] t in Wien Vom .--. September veranstaltet die Sektion Naturwissenschaften des AKSL zusammen mit der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien eine wissenschaftliche Tagung in Wien. Als Rahmenthema wurde ,,Beiträge zur Pflanzengeographie des Südost-Karpatenraumes" gewählt. Als Tagungsort ist der Hörsaal der Universität Wien vorgesehen. Laut Programm werden von den Referenten am . und . September folgende Themen vorgetragen: Donnerstag, . September: . Uhr [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] Ein klug aufgebautes Programm führte von Bach und Buxtehudes ,,Mit Fried und Freund fahr ich dahin" über Mendelssohn-Bartholdys Präludium und Fuge c-Moll zu den beiden Modernen Ede Terenyi, Ciaconna über ein Thema von Messiaen, und Liana Alexandra (· ), Consonanzen Nr. für I. M. Reich -beides Münchner Erstaufführungen --, um dann wieder mit Bach, Toccata, Adagio und Fuge C-Dur (BWV ), auszuklingen. So vielgesichtig das Programm war, so erstaunlich vielfältig in der A [..]