SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2
[..] weder zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch in der Zeit nach dem Verbandstag eine wirksame Arbeit im Bundesvorstand möglich gewesen wäre. Wenn auch mit Ausdauer getagt wurde -am . von Mittag bis gegen Mitternacht, am . von morgens bis . Uhr --, so kam doch das wichtigste Thema der Gegenwart -- die Pressekampagne in Rumänien u. a. gegen die Landsmannschaft -- entschieden zu kurz. Zwar wies Hans Bergel im ,,Bericht zur Lage" auf Hintergründe, Motive, Taktik und Zweck der Kam [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3
[..] tlichen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft zu den südosteuropäischen Staaten". Dem umfassenden Charakter der Gesellschaft entsprechend, bettete der Minister sein Thema in einige allgemeine Betrachtungen über das Verhältnis Deutschlands zu Südosteuropa ein, das er in drei Ländergruppen einteilte: die Staatshandelsländer im östlichen Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (Comecon), Ungarn, Rumänien und Bulgarien, dann die politisch und [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] b ist auch ein Bildnerischer Wettbewerb angeschlossen. Die Teilnehmer sollen sich mit der bildnerischen Gestaltung von Plakaten, Umschlägen für Prospekte, Broschüren, Ausstellungskatalogen oder einer anderweitigen bildnerischen Darstellung zum Thema ,,WAS UNS VERBINDET" befassen. Die Arbeiten sind in Bezug zu bringen zu Gesamtdeutschland oder Osteuropa, mit der Zielsetzung von Gemeinsamkeiten kultureller Vergangenheit und Gegenwart. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 5
[..] tten der Landesgruppenvorsitzende von Rheinland-Pfalz/Saar, Hans Gärtner, und sein Stellvertreter Gustav Adolf S c h w a b den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Hans B e r g e l mit einem Vortrag zum Thema ,,Gehören die Sachsen in Siebenbürgen zum Aufgabenbereich der Landsmannschaft?" eingeladen. Unter der Leitung von G. A. Schwab -- der zugleich den Kreisgruppenvorsitz innehat -- und seinen beiden Stellvertretern Michael Weiss und Georg F i e l t s c h fanden auch die Wah [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 8
[..] Hinblick auf die gestiegenen Atissiedlerzahlen für die Mittel für das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz und das Häftlingshilfegesetz um Millionen DM aufgestockt hat. s. u. e. Humanitäre Fragen sind wichtiges Thema in Belgrad Im Herbst wird in Belgrad das KSZEFolgetreffen stattfinden und ab . Juni dort vorbereitet. Die westliche Haltung wird laufend zwischen den Partnern in der Europäischen Gemeinschaft und im Atlantischen Bündnis abgestimmt. Dabei nehmen di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] eutete: aufreibenden Kampf um Grundsätzliches wie auch um anscheinend unwesentliche Details in der Schulordnung, der Methodik, in der stofflichen Auswahl des Unterrichts. Die pädagogischen Anregungen, die er aus den Diskussionen um ein modernes Schulwesen in Deutschland mitgenommen hatte -- ,,Arbeits- und Produktionsschule" war das Thema seiner Dissertation in Leipzig gewesen -- ließen ihn bald eine fruchtbare Tätigkeit als Vorsitzender des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Lehrer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1
[..] len Beteiligten ist die Verantwortung angesichts der wachsenden Schwierigkeiten, die in den letzten Jahren in diesem Berufszweig aufgetreten sind, bewußt und die Notwendigkeit gemeinsamen Handelns klar geworden.' Die Tagung -- zum Thema ,,Integrationsprobleme der Spätaussiedler aus Siebenbürgen" -- wurde vom Bundesreferenten für die Betreuung der Aussiedler, Friedrich C o o s , eröffnet; der Vertreter der Landsmannschaft der . Banater Schwaben, Friedrich W i l h e l m , wurd [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1
[..] Werbeanzeigen für die Wahl. Die Red. * Am . . trafen sich der Bundesvorsitzende, Erhard P I e s c h , und seine beiden Stellvertreter, Dr. Wolfgang B o n f e r t und Hans B e r g e l , in München zu einer mehrstündigen Arbeitsbesprechung. Dabei wurde unter anderem, als eine der vordringlichsten Aufgaben der nächsten Zukunft, das Thema des Nachrückens spätausgesiedelter jüngerer Kräfte in verantwortliche Ämter der leitenden landsmannschaftlichen Gremien ausführlich erörter [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3
[..] ich der erzählenden Prosa mit dem derzeit fruchtbarsten unter den aus Siebenbürgen stammenden Autoren zu tun haben, leicht fallen. In der Menge der literarischen Produktion der letzten Jahre kommt dem Roman ,,Das Meerauge" aus inhaltlichen und ästhetischen Gründen eine besondere Stellung zu. Andreas Birkner greift ein Thema auf, das wie wenige gegenwärtig die Gemüter beschäftigt: ,,Es geht", heißt es im Text des Verlags-Prospektes dazu, ,,um Menschen, die auswandern wollen, d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] sondern, so wie es in der westlichen Welt üblich ist, jederzeit Geschenkpakete zollfrei schicken zu können. Dies sehr bescheidene Anliegen werden wir weiter verfolgen und bestrebt sein, es zu verwirklichen. Das Sozialreferat in Österreich zug . Dasselbe Thema behandelte ausführlich bei der unter starker militärischer Beteiligung abgehaltene Begräbnisfeierlichkeit ein damaliger Waffenbruder in der Feuerhalle der Stadt Wien am . Mai. Dabei zehrt das Ansehen Kiszlings wen [..]









