SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2
[..] meierei eines Dorfblattes zu ersticken, hat sie doch die. Aufgabe, fast zwölftausend Lesern etwas zu bieten. Weiß sich auch jede Zeitung, selbst die größte, an einen bestimmten Leserkreis gebunden, aus dessen Informationsinteresse sie ihre Thematik ableitet, so fällt diese Gebundenheit bei der ,,Siebenbürgischen Zeitung" als journalistische Beengung und Begrenzung besonders ins Gewicht. Würde nun aber die ,,Siebenbürgische Zeitung" ihren Auftrag, eine siebenbürgische zu sein, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3
[..] rnung drückt sich eine ausgeprägte, ja eigenwillige Formsprache aus. Als letzten, nachhaltigen Eindruck nach dem Rundgang durch die Ausstellung behält man den dekorativen Farblinolschnitt ,,Kirchgang" oder ,,Kirchenburg in Siebenbürgen" von Horst Zay -- ein Thema, das siebenbürgische Herzen höher schlagen läßt. H. B. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das erste Heft (/) des . Jahrgangs der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" erschien schon vor Weih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] die jährige Frauenarbeit in NRW, betonte aber, daß durch eifrige Mitarbeit aller noch mehr zu erreichen wäre, besonders jetzt, wo sich der Schwerpunkt unserer Arbeit immer mehr in unsere neue Heimat verlegt. In seinem ausgezeichnet begründeten Referat über das Thema: ,,Schwerpunkt unserer zukünftigen Arbeit" betonte Robert Gassner, daß in Anbetracht des Schicksals unserer in der alten Heimat wohnenden Landsleute mehr denn je die Mitarbeit aller in der Bundesrepublik Deutsc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] der Vorstand eine Hauptversammlung, zu der alle Landsleute und Freunde aus Traunreut und Umgebung herzlich eingeladen sind. Als Gast der Veranstaltung wird der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans B e r g e l/München eine Ansprache zum Thema der Lage unserer Landsleute in Siebenbürgen halten. Versäumen Sie nicht, zukommen! Die Veranstaltung findet statt am . . in den Vereinsräumen des Württbg. Hofes (Keller): Beginn: . Uhr. Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Jo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] achsen in Deutschland, Erhard P e s c h, in der ersten Hälfte des Monats Oktober auf Existenzfragen der Siebenbürger Sachsen hingewiesen: am . Oktober bei einer Arbeitstagung der Landesgruppe Bayern zum Thema ,,Betreuung der Aussiedler und Besuchsreisenden aus Siebenbürgen" (München) und am . Oktober auf der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg (Stuttgart). Erhard Plesch beschäftigte sich u. a. beidemale mit dem weitgehend falschen Zahlenbild, in dem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] wie Fachleute wörtlich sagen. ,,Ich glaube nicht, daß die Sowjetunion jetzt eine Aggression wünscht, jetzt", sagte NATO-Generalsekretär Joseph Luns vor wenigen Tagen -- und betonte das zweite ,,jetzt". Ein führender NATO-Offizier zum selben Thema: ,,Nur eine Armee, die zum Angriff aufgestellt ist, benötigt einen derart umfangreichen Apparat." Wie sieht dieser ,,Apparat" (dessen Aufbau dem ,,Geist von Helsinki" auf dem Fuß folgte) aus? Von bisher Kampfpanzern, aus denen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] und Besuchsreisenden Anfang d. M. fand in Garmisch-Partenkirchen die . Raumfahrttagung der HermannOberth-Gesellschaft statt. Es ging diesmal in den Diskussionen der aus mehreren Ländern angereisten Wissenschaftler um das Thema ,,Außerirdisches Leben im Universum". Bekannte Weltraumforscher -- dies ging besonders aus einem Podiumsgespräch hervor -halten Leben auf anderen Planeten nicht nur für möglich, sondern auch für wahrscheinlich. So erklärte der lange Jahre als Leiter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4
[..] laus Grothusen, Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropakunde an der Universität Hamburg, und Professor Werner Bahner aus der DDR an. Herbstheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das Schwerpunktthema des Kongresses lautete ,,Der Ort, die Rolle und der Beitrag der Balkanologie zu den Humanwissenschaften", wobei das allgemeine Thema in unzählige Teilbereiche aufgefächert wurde. Geschichte, alte und neue Volkskunde, Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Volkskunde, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] eitung: Balduin Herter, Schloß Horneck, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, Schloß Horneck, Gundelsheim; Naturwissenschaften -- Leitung: Dr. Ernst Wagner, Im Mühlengrund , Wehrheim ; Dr. Heinz Heltmann, , Bonn-Beuel. Wer über ein Thema aus diesen Fachgebieten einen Arbeitsbericht oder ein Kurzreferat · halten möchte, wende sich an ein mit der Leitung der betreffenden Sektion beauftragtes Mitglied. Allerdings sollte diese Meldung u m g e h e n d erf [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] rungen und Erlebnissen von der Weltstadt Paris in Ihre Heimatorte zurückkehren und wünschen allen eine gute Fahrt und viel Vergnügen. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Siebenbürgische Hochzeiten Bräuche mit praktischem Zweck Während eines Gesprächs mit einer Nachbarin (die aus dem Serbischen Banat stammt) kamen wir auf das Thema ,,Hochzeiten" zu sprechen. Ich erzählte ihr, daß mein Mann und ich im Begriff stünden, nach Siebenbürgen zu reisen, um an der Hochzeit unseres Nef [..]









