SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] entgeltlich zur Verfügung gestellt. Das diesjährige Programm gestaltet Prof. Mieskes mit seinen Mitarbeitern. Es sieht Vortrag, Ausstellungen, Besichtigungen und Aussprachen vor. Im Mittelpunkt steht das Thema ,,Das Bildungswesen in der DDR -- und wir?" Zusätzlich findet für alle Teilnehmer eine Führung durch die Räume und Einrichtungen des Gießener Institutes statt (Bibliothek, Sammlungen, Forschungseinrichtungen). Die kulturelle Veranstaltung am Samstagabend bietet ein abwe [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] ten Mutter am . Februar gab den letzten Anstoß zur Komposition eines Deutschen Requiems, das von Eduard Hanslick mit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens ,Missa solemnis' verglichen wurde. Nach mehrjähriger sporadischer Beschäftigung mit diesem Thema, entstand der größte Teil des Werkes im Winter / nach verschiedenen, von Brahms aus der deutschen Bibelübersetzung ausgewählten Textstellen, so daß die Sätze -- und -- im August vollendet waren. Am . Dezember [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] am Hasenbergl in Zusammenarbeit mit der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutscheVolksund Heimatforschung" veranstaltet am . November im Gemeindesaal der evangelischen Kirche am Hasenbergl-Stanigplatz, einen Vortragsabend. Beginn . Uhr. Der Schriftsteller Hans Bergel spricht Über das Thema ,,Rumänien heute". Alle Landsleute, Freund« und Bekannte sind herzlich eingeladen. Kathrein-Tanz Am Sonntag, dem . November findet Im Salvator-Keller in München der schon seit [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Teilzeitbeschäftigung der Frau Vorurteile, die anderswo schon überwunden wurden Seit Jahren entfacht dieses Thema hitzige Debatten, und auch in unserem Land müßten noch diesbezüglich allerlei Vorurteile abgebaut werden. Seit langem wird in England die Arbeitskraft der Frau vernünftig ausgenützt. Bei uns behaupten noch viele Arbeitgeber, daß die Halbtagsarbeit unökonomisch sei. Im Ausland stellten Forschungsgruppen umfassende Untersuchungen über dieses Proble [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] Wirtschaftstages für die heutige deutsche Entwicklungshilfe von großem Nutzen sind. Dr. Weingärtner über Volksminderheiten Der dritte der großen Vorträge auf dieser Jahrestagung war dem Thema gewidmet, in welchem Umfange allgemeine Minderheitenfragen und im besonderen Fragen deutscher Minderheiten in deutschen Zeitschriften in den Jahren bis Beachtung fanden. Dr. Arnold Weingärtner wies in seinen umfassenden Ausführungen darauf hin, daß Europa bei rund acht Millione [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6
[..] hst erwartet unser Institut den Universitätsprofessor Dr. Liviu Russu aus Klausenburg zu einer Vortragsreise durch die Bundesrepublik über die Themen ,,Goethe in Rumänien" sowie ,,Die Weltanschaung der rumänischen Volksdichtung". Über das erste Thema wird er voraussichtlich auch in der Siedlung der Siebenbürger Sachsen, Drabenderhöhe, sprechen. Fotoausstellung ,,Rumänien - Land und Leute" Vom . Januar bis . Februar wurde im Stuttgarter Rathaus die Fotoausstellung ,,R [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] hinein. Herbst der Erinnerungen .,, Fritz Fed«f Haus des Deutschen Ostesa Die nächsten feranstaltungen Das ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, , gab für die zwett« Hälfte des November folgendes Veranstaltung«programm bekannt: Freitag, den . November, . Uhr, sprich* zu dem Thema ,,Ostpreußens Beitrag zur Städteordnung" Dr. Fritz Gause, Königsberg/Essen. Dr. Gause war der letzte Direktor des Stadtarchivs und des stadtgeschichtlichen Museums in König [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] Stiftung ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" in Verbindung mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Jakob-Kaiser-Saal des Hauses der Ostdeutschen Heimat einen Vortragsabend. Pfarrer Karl Reinerth, Lauften (Neckar), spricht über das Thema ,,Der Reformator der Siebenbürger Sachsen". Beginn: . Uhr. Eintritt frei. Fahrverbindung: Bus A , A , A (Askanischer Platz), U-Bahn Hallesches Tor. Kunstgewerbe-Ausstellung Die Siebenbürgisch-sächsische Kunstgewerbe-Ausstell [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5
[..] rger Universität, Rumänien, Korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, Prof. für Kunstgeschichte an der Universität Klausenburg, Mitarbeiter an der PropyläenKunstgeschichte usw. über das Thema ,,Die gotische Kunst in Siebenbürgen" statt. Die gemeinsamen Veranstalter sind: das ,,Haus des Deutschen Ostens", die Südosteuropa-Gesellschaft, München, und das Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. Eintritt frei. Musik als Spiegel der Volksseele Sä [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5
[..] triebener und geflüchteter Frauen e. V. hat der Landsmannschaftliche Frauenarbeitskrets in der Zeit vom . bis . April in Bad Pyrmont das zweite politische Seminar abgehalten. Das Seminar stand unter dem Thema: ,,Staatsbewußtsein und geschichtliche Kontinuität". Frau Hertha P«ch, . Bundesvorsitzende, begrüßte die anwesenden Damen und dankte für ihr Erscheinen. Baronin Manteuffel-Szoege eröffnete das Seminar mit einem ehrenden Gedenken an den verstorbenen Präsidenten Dr. h. [..]









