SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7
[..] Hermann, der gewissermaßen einen Leitsatz für die diesjährige Tagung formulierte: ,,Chancen für eine humanere Gesellschaftsentwicklung am Beispiel des humanpädagogischen Erbes der Siebenbürger Sachsen". Die Referentin, die dieses Thema auch in ihrer Masterarbeit an der niederländischen Martin Buber University behandelt, sieht die Gemeinschaftstraditionen der Siebenbürger Sachsen zukunftsweisend in deren pädagogischem Konzept widergespiegelt, das im gesamten Fächerkanon auch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20
[..] dnerin beim ,,Tag der Vereine" Im Rahmen des Gäubodenvolksfestes in Straubing findet jährlich ein ,,Tag der Vereine" statt. Zu diesem Anlass wurde die siebenbürgische Buchautorin und freie Journalistin Birgit Kelle eingeladen. Das Thema ihres Vortrags am . August lautete: ,,Gender Gaga wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will". ,,Gender" bedeutet im Englischen das soziale Geschlecht, und ,,Gender Mainstreaming" heißt, dass alles, was die Gesellschaft betriff [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14
[..] Duisburg-Neudorf (zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof, Ostausgang). Im Hochsommer, wenn die Sonnenblumen in den Gärten blühn, das Korn geerntet wird und die Sonne noch die letzte Reife in die Früchte treibt, tragen wir alles zusammen, was uns zu diesem Thema einfällt: Lieder (auch Liebeslieder), Gedichte, Rezepte, Kurzgeschichten. Die Kulturreferentin erzählt von ihren Reiseeindrücken im siebenbürgischen Sommer . Bei einer Suppe, Quiche oder einem Getränk können wir di [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8
[..] ze Reihe unserer Mundartwörter zutrifft. Sprachen sind lebendig und verändern sich, manches kommt hinzu und manches geht verloren, wird zum sprachkundlichen Fossil. Welche Freude, auf ein noch lebendes Fossil zu stoßen! Dr. Roland Phleps Etymologischer Spaziergang () Ech hun de Wiësch (ous-)geflåt Ich habe die Wäsche (aus-)gespült Das Thema verweist auf historische und fiktionale Orte der deutschen Kultur im DonauKarpatenraum, deren Situation im . und im . Jahrhundert n [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11
[..] ten sie mediale Aufmerksamkeit und eine Publizität, die es bis dahin nicht gekannt hatte. Die Forschungsergebnisse dieser Tagungen liegen mittlerweile in mehreren Veröffentlichungen vor, wurden kompetent auch in der Siebenbürgischen Zeitung rezensiert, die die Auseinandersetzung mit diesem Thema stets interessiert und sachlich begleitete. Was während einer in der Geschichte wohl einmaligen geheimdienstlichen Verschriftungswut in diesen Akten seinen Niederschlag gefunden hat s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20
[..] Dinkelsbühl können die meisten sagen: ,,Ich gehöre dazu!", nämlich einmal zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen überall auf der Welt. Längst sind wir aber auch in der neuen Heimat angekommen, die einen mehr, die anderen weniger. Das Thema Heimat griff auch Ida-Sara Kellner vom Vorstand der Kreisgruppe Rhein-Ruhr zum Schluss auf und zitierte ihren Mann Ewald Kellner, stellvertretender Vorsitzender, der sich nach der siebenbürgischen Heimat mit ihren trotzigen Mauern, gera [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3
[..] , das Brukenthal-Gymnasium und die Kirchenburg in Heltau (ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Auf dem Besuchsprogramm standen für Mittwoch in Bukarest Treffen mit Vertretern der deutschen und rumänischen Wirtschaft sowie Diskussionen mit der rumänischen Zivilgesellschaft zum Thema Korruptionsbekämpfung. Gauck wirbt für das gemeinsame Europa in Frieden und Freiheit Nach den jüngsten umstrittenen Äußerungen von Außenminister Frank-Walter Ste [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6
[..] Ehe, die andere in der Ehe. (Mark Twain) Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. (Robert Lembke) Die meisten edlen Taten geschehen aus Eigennutz. (René Deltgen) Kronstadt In der vierten Ausgabe der Kulturwoche Haferland vom .-. August geht es diesmal um das Thema Familie und Gemeinschaft. Unter dem Motto ,,Die Siebenbürger Sachsen heißen Sie in ihrer Familie herzlich willkommen!" richtet sich das Festival sowohl an Touristen, die mit der Familie re [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10
[..] endgültig genannt: Katholische, Lutherische, Reformierte und Unitarische Kirchen; und die politisch nicht vertretene Orthodoxe Kirche wurde mehr oder weniger toleriert. Mit dem Programm der ausgewiesenen Referent/inn/en wird es sicher eine anregende und spannende Tagung werden. Thematisch wird die Einbindung Siebenbürgens in den europäischen Gesamthorizont aufgezeigt. Im Tagungszentrum des Klosters Helfta werden vortragen: Prof. Dr. Volker Leppin (Universität Tübingen) zum [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14
[..] lprobe für die bevorstehende Europa-Tournee, die im Rahmen des kulturellen Austausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen vom .-. Juli nach Österreich und vom . Juli bis zum . August nach Deutschland führen wird. Die Darbietungen im ersten Teil des Abends waren dem Thema ,,Aus Liebe" gewidmet. Lieder wie ,,Böhmische Liebe", gesungen von Andrea & Dave Emrich, ,,Rote Rosen, rote Lippen", ,,Dein liebes Bild trag ich noch bei mir", dazu passende Tänze und von der Kape [..]









