SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] ten: Julia Kloos, Ingrid Billes, Anneliese Zillich, Sigrid Herbert, Christa Horvath, Gustav Gores und Hagen Csallner. Und als Julie Almen, genannt ,,Luckitante", aufstand und eine Rede hielt, war die Begeisterung aller sehr groß. ,,Luckitante", mit Jahren die Älteste unter den Gästen, erklärte ihren ehemaligen Kindergartenkindern ihren Werdegang von der Mathematiklehrerin zur Kindergärtnerin. Und wie sehr sie sich in die kleinen Vorschulkinder verliebt hatte. ,,Zum Glück s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 9
[..] Verhältnisse nach und vor allem nach der Wende bedingt ist. Auch dieses Kapitel muss beleuchtet werden, wenn man heuer Jahre landwirtschaftlicher Ausbildung in Nordsiebenbürgen gedenken will. - Mehr zum Thema Bistritzer Ackerbauschule kann man in der Sonderausgabe zum Sachsentreffen in Bistritz in ,,Wir Nösner" nachlesen. ,,Kulturträger in der Region" Die Anregung des Vorstandes der HOG Bistritz-Nösen, anlässlich des . Sachsentreffens im Herbst auch der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] zuvor über ihre Großmutter. Als Petre, in den sie trotz seiner Zurückweisung immer noch verliebt ist, wegen des Druckens und Verteilens von regimekritischen Flugblättern verhaftet wird, spitzt sich die Situation zu. Karin Bruders Buch besticht zum einen durch das aktuelle Thema Sozialismus, Securitate und Revolution in Rumänien und die jugendliche Hauptfigur Agnes, durch deren Augen der Leser das Geschehen betrachtet, zum anderen durch eine klare, bildreiche Sprache. Die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14
[..] nachtssuppe". Es spielt die Band ,,In Joy", Einlass: . Uhr, Beginn . Uhr. Um rechtzeitige, verbindliche Reservierung wird gebeten. Der Vorstand Kreisgruppe Bamberg Balladenabend Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" findet am . November, . Uhr, im Studio in Bamberg ( ) ein Balladenabend mit dem Thema ,,Die Ballade im Wandel der Zeiten" statt. Der Abend wird von Dietfried Zink moderiert und musikalisch von Peter Szaunig am [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 16
[..] anzem Herzen getan wird, ist es vollkommen. Das erlebten wir in unserem Seniorenkreis am . Oktober. Die Kuchenspenderin R. Bretz erfreute nicht nur unseren Geschmackssinn mit ihrem Selbstgebackenen, sondern auch unser Auge mit ihrer Tischdekoration aus allem, was die Natur im Herbst zu bieten hat, und E. Ackner stellte Lichtlein dazwischen. Das Thema hatte liebe Gäste angelockt, so dass wir freudig noch zwei Tische aufstellen konnten. Dabei war auch der Kreisgruppenvorsitze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17
[..] oten gedacht. Grußworte sprachen die SPD-Landtagsabgeordnete Maria Noichl und der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete Adolf Dinglreiter. Anschließend sang man die Bayernhymne. Der BdVBezirksvorsitzende für Oberbayern, Rudolf Maywald, sprach zum Thema ,, Jahre Charta der Heimatvertriebenen". Unter jenen, die für ihre Verdienste um den Bund der Vertriebenen ausgezeichnet wurden, war auch Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim. Für sein langjähri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 6
[..] torische Einführung besorgte sehr umfassend und kompetent Marius Joachim Tataru, der u. a. ausführte: ,,Hier ist die Präsenz eines Künstlers erfahrbar, dessen Beziehung zur Realität in einem gehörigen Maße auch durch seine profunde gefühlsbedingte Bindung zum thematischen Grundgehalt seines Kunstwerkes zum Ausdruck kommt. Thomae ist in erster Reihe ein sehr aufmerksamer Beobachter der Personen und Formen, die seine Existenz bestimmen. Er bevorzugt eine lebendige chromatische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] wei Wiener Musikern, Geigern und Komponisten Johann und Josef Schrammel. Die Interpreten sind Stefan Vasil (Violine), Johanna Kurz (Violine), Kozue Sato (Piccoloflöte) sowie Dr. Ulrich Sommerrock (Kontragitarre) und Pfarrer Erich Schredl rezitiert Texte. Die thematische Einführung erfolgt durch Brigitte Steinert, stellvertretende Direktorin des Hauses des Deutschen Ostens München. Nach dem Konzert, das unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly steht, s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22
[..] s. Sie selbst erhielt als Dankeschön einen rot-blauen Blumenstrauß. Ein besonderer Genuss war die anschließende MultimediaShow von Prof. Heinz Acker mit Variationen im Stile alter Meister in Text und Musik zum Thema ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren". Termine Am Samstag, dem . November, organisiert die Kreisgruppe wie letztes Jahr eine herbstliche kulturelle Veranstaltung in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim. Saalöffnung ist um . Uhr, Kaffee und Kuchen gib [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30
[..] eit bzw. einen Bibelspruch ausgesucht, die dann jeder vorlas und ergänzte. Es begann wie immer mit der Klassenstunde. Frau Mühlsteffen, unsere Klassenlehrerin, hatte wie auch in den Jahren davor ein passendes Thema gefunden und es vortrefflich in Verse geschmiedet. Diesmal galt es unserer Schulzeit, unseren Werdegängen. Die sechzig Jahre, auf die wir nun zurückblicken, waren unser eigentliches Leben. Die Jahre davor: Vorbereitung, die Jahre danach wünschen wir uns als schönen [..]









