SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6

    [..] rund genug, ihn weiterhin beobachten zu lassen. Davor, , hatte Pastior, was der Securitate zunächst nicht bekannt war, in privatem Kreis Gedichte gelesen, die die Zeit seiner Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager thematisierten, und diese danach einer Hermannstädter Bekannten, Grete Loew, zur Aufbewahrung übergeben. Diese als ,,antisowjetisch" eingestuften Texte gerieten der Securitate in die Hände, die sie in einem Prozess gegen Grete Loew verwenden sollte. L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] len sollte, mit ,,Ossis" Neigungen klarzukommen.) Als Pastior im August seine Stelle kündigte, um nach Bukarest umzuziehen, vertraute er seiner Arbeitskollegin ein Konvolut an Gedichten an, die seine Deportationszeit in einem sowjetischen Arbeitslager thematisierten. Sie möge sie aufbewahren, damit er gegebenenfalls auf sie zurückgreifen könne. Im Herbst nahm Pastior sein Germanistikstudium in Bukarest auf. Im Herbst meldete er sich wieder bei Grete Loew zurück [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] . Geburtstag KR Ing. Günther Fronius, Wels. Todesfälle: Wir trauern mit den Hinterbliebenen von Peter Schöfend, Wels, Susanne Jorendt, Fraham, und Katharina Scheipner, Wels. Traute Teutsch Nachbarschaft Mattigtal Ausflug: Zahlreiche Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal folgten der Einladung zu einem Ausflug zur oberösterreichischen Landesausstellung in Schloss Parz bei Grieskirchen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist ,,Renaissanc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] Landesverband Bayern Kulturreferententagung in Würzburg Das übergeordnete Thema der Kulturreferententagung am . und . Oktober im Heuchelhof in Würzburg lautet Öffentlichkeitsarbeit. Dagmar Zink (Dusil) wird am Samstag ein Referat halten, wobei über Ziele der Öffentlichkeitsarbeit und negative Effekte gesprochen wird. Weitere Schwerpunkte: Wie organisiert man eine Veranstaltungsreihe? (konkretes Beispiel: ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt"), Nachrichtenwert, Details für [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] g (), indem sie neben einem Überblick über das Blatt und sein Profil im Besonderen darstellt, welches Bild von der Stadtpolitik, von den Geschäften, dem Vereinsleben und den Vergnügungen der Bewohner durch den Lokalteil (Nachrichten und Berichte) und die Leitartikel der Zeitung vermittelt werden. Die Kulturwissenschaftlerin bespricht in dem FünfkirchenHeft auch zwei empfehlenswerte Neuerscheinungen zum Thema, die im Böhlau-Verlag Wien u.a. veröffentlichte Stadtgeschic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] t. ,,Ich bin zwar kein Siebenbürger Sachse, doch dieses geschichtliche Ereignis ist auch für die Rumänen wichtig." Die Idee, einen Dokumentarfilm über die Deportation zu drehen, kam ihm während eines Gesprächs mit dem evangelischen Stadtpfarrer aus Mühlbach, Alfred Dahinten: ,,Er hat mich mal einfach gefragt, warum ich dieses Thema nicht aufgreife. Das habe ich auch getan." Über das Resultat schreibt Pfarrer Dahinten: ,,Der Film ,Die Alptraumreise` des Mühlbacher Laienregisse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] München? IIVV KKNN BBUU LÖSUNGSWORT: Jahre Siebenbürgische Zeitung Machen Sie mit und gewinnen Sie! Das Verbandsblatt feiert . Geburtstag ­ Anlass genug für einen Schreibwettbewerb zum Thema ,,Die Siebenbürgische Zeitung und ich". Eigenes Erlebnis oder literarischer Text ­ schreiben Sie auf, wie die SbZ Sie bewegt, aufgeregt, erfreut, Ihnen geholfen hat, schildern Sie lustige, nachdenklich machende oder traurige Begebenheiten und nehmen Sie teil an unserem Schreib [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5

    [..] de Bistritz sei mit Seelen zu schwach, um eine solche Aufgabe zu bewältigen. Auch alle anderen Partner könnten erst gemeinsam etwas bewirken. Sie sind offen aufeinander zugegangen und haben den Wiederaufbau ermöglicht. Siegbert Bruss Horst Göbbel über den Wiederaufbau der Stadtpfarrkirche in Bistritz Einen Vortrag zum Thema ,,Das Wunder von Bistritz. Aus Schutt und Asche zu neuen Höhen ­ Die Evangelische Stadtpfarrkirche -" hielt Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10

    [..] en Fachbeiträgen zur Insektenkunde widmete Plattner sich auch der Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen sowie anderen kulturhistorischen Themen, die für ihn durch seine gesamte Berufs- und Rentenzeit ein wichtiges Thema blieben. Zwischen und war Hans Plattner wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau in München, wo er im Rahmen spezieller Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der biologischen Schädlingsb [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ­ über den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, und mit öffentlichen Mitteln finanziert ­ ein Projekt initiiert, das sich der Erfassung, Erschließung und Erhaltung dieses Bestandes bis heute widmet. Mirja Harms hat die bis gesammelten Informationen zum Thema in einer Masterthesis zusammengefasst. Die Laudatorin würdigte die von der jungen Wissenschaftlerin vorgel [..]