SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 3

    [..] er Straß, zeigte sich zuversichtlich, dass der Heimattag auch in diesem Jahr ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gehen wird. Den Abschluss des Heimattages wird traditionell die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag bilden, dieses Mal zum Thema ,,Beständigkeit im Wandel" unter der Moderation der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin ServatiusSpeck. Die Organisatoren hoffen, dass wieder viele Landsleute den Weg in das mittelfränkische Städtchen finden und dass die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] s", Gustav Binder, werden auch in Zukunft solch wichtige, die Vergangenheit aufarbeitende Seminare stattfinden. Den Wünschen der Teilnehmer entsprechend, soll sogar eine ,,rumäniendeutsche" Reihe ins Jahresprogramm aufgenommen werden. Nicole Opachi Ungleiche Gemeinsamkeiten Seminar in Bad Kissingen widmete sich rumäniendeutscher Zeitgeschichte im . Jahrhundert Ein erstes Seminar zu dem Thema ,,Rumänien und seine Deutschen" fand vom . bis . März in der Bildungs- und Begeg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] laden alle interessierten Frauen und Männer aus München und Umgebung recht herzlich ein, einen gemütlichen Nachmittag in vertrauter Atmosphäre zu verbringen. Annemarie Schiel hält einen Diavortrag zum Thema ,,Böhmische Meere und Seen (Slowakei)". Susanna Knall Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau Termine Die Kreisgruppe hat für dieses Jahr folgende Veranstaltungen festgelegt: Samstag, . April: Aktion sauberes Dachau ­ sauberes Karlsfeld. Achtung, beide Aktionen finden am selben [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] teht diese Ökumene in Abgrenzung oder bietet sie eine Perspektive nach vorn, wie viele Menschen das gerade in den Ortsgemeinden erwarten? Das Jahr wird dazu entscheidende Hinweise geben. Zum einen beginnt der Prozess der dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung. Die erste Tagung findet im Januar in Rom statt. Anschließend sollen Impulse in den Regionen Europas zum Thema ,,Das Licht Christi scheint auf alle. Hoffnung für Erneuerung und Einheit in Europa" gesammelt we [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] ente einer Modernisierungstheorie am Beispiel Siebenbürgens. Die darauf folgende Diskussion, auf welche Weise Siebenbürgen am effektivsten modernisiert werden solle, führte inhaltlich stringent zur Thematik von Simona Werschings Vortrag, in dem die Dorfsoziologie des Dimitrie Gusti umfassend und unter Verwendung historischen Videomaterials dargestellt wurde. Den Abschluss der Vortragsreihe bildete für diesen Tag das faktenreiche Referat von Dr. Erika Schneider über die naturw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16

    [..] ich für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zu wirken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, friedvolles und gesundes Neues Jahr . Jürgen Scheiber Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Einen Diavortrag zum Thema ,,Faszination Klettern und Bergsteigen" hält Reinhold Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, am Montag, dem . Januar, . Uhr, im Gemeindesaal der St. An [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Um die Altstadt sind, von schönen Grünanlagen durchsetzt, Ende des . Jahrhunderts gerade Straßen mit bewundernswerten Jugendstilhäusern entstanden. An der verbreiterten Düna ahnt man die davor liegende Ostsee. Hierher hatte der Ausschuss für kirchengeschichtliche Arbeit der Kommission für Mittel- und Osteuropa, in der auch unser Hilfskomitee vertreten ist, in diesem Jahr zur Tagung eingeladen. Es ging um die Bedeutung des Kriegsendes für die baltischen evangelisch-luth [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] die zahlreichen Gäste im ,,Reese-Theater". Durch die von Hannelore Scheiber liebevoll ausgesuchten Texte wurde das Publikum auf die Herbstzeit eingestimmt. Auch der Siebenbürger Chor Augsburg, geleitet von Elisabeth Schwarz, schloss sich diesem Thema an und erfreute die Gäste mit Liedern wie ,,Bunt sind schon die Wälder" oder ,,Wenn im Herbst die Blätter fallen". Spätestens jetzt wurde allen Anwesenden bewusst, dass man dieser Jahreszeit durchaus ihre schönen Seiten abgewinne [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11

    [..] Martin May und legte eine Gedenkminute ein. Dann begrüßte sie die erschienenen Ehrenmitglieder (Traute Zoltner, Otto Petrovitsch, Alwin Rottmann, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Pfarrer Michael Seiwert) und besonders den Vortragenden des Abends, Erich Maria Wenzel, und seine Partnerin Gundi Schmidt. Zum Thema ,,Rund um Siebenbürgen" zeigte und kommentierte Herr Wenzel eine sehenswerte Dia-Reihe. Die Reise begann mit Bildern von Hermannstadt und romantischen Naturaufnahmen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 3

    [..] igen Jahrhunderts wieder in Kronstadt eintraf. Aber die Bilder hatten sich in seinem Innern mit solcher Nachdrücklichkeit eingewurzelt, dass er sie nie wieder los wurde. Im Gegenteil: Durch eigenes Erdulden war er auf ein Thema der Epoche gestoßen worden, das nicht nur den kleinen Kreis seiner Landsleute betraf, sondern, wie sich herausstellen sollte, als Jahrhundertthema auch die folgenden Epochen bis in unsere Tage überschattete: Vertreibung, Flucht, Hunger, Angst ­ schon i [..]