SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5
[..] ten, über Gott und die Welt, über Anwendungen, über zwei Mönche und vier Rumänen", kündigt der in Temesvar geborene Produzent Hansi Breier an. Sein -minütiger Dokumentarfilm Das Land, in dem ich geboren bin (Regie: Marc Becker) thematisiert anhand der Schilderungen ausgewählter Personen (Originalton mit deutschen Untertiteln) das Alltagsleben in Rumänien. Die inszenierte Rahmenhandlung mit Bettelmönchen fußt auf Motiven aus mündlich tradierten rumänischen Hirtensagen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 7
[..] osen Ablauf auf dem Zeltplatz, bei dem Fußball- und dem Volleyballturnier, dem Verkaufsstand am Sportplatz, im Infostand und beim Abzeichenverkauf. Die SJD-Mitgliedschaft und die damit verbundene verstärkte Werbung um neue Mitglieder stellte ein weiteres wichtiges Thema dieser Sitzung dar. Derzeit gehören insgesamt eingetragene Mitglieder der SJD an, hinzu kommen die über Jugend- und Tanzgruppen, die man bundesweit vertritt. Nach eingetragenen Mitgliedern gerechnet sin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 8
[..] ern, der Saxonia-StifHermannstädter Erklärung verabschiedet Jugendarbeit als wichtiger Schritt in eine europäische Zukunft Das . Volksgruppensymposium der deutschen Minderheiten aus Ostmittel- und Südosteuropa fand vom . bis . September in Neppendorf bei Hermannstadt statt und war dem Thema ,,Jugendarbeit und deutsches Kulturerbe" gewidmet. Veranstalter waren der Verband der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), dessen Mitglied der Bundesverband der Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11
[..] fos bei Paula Röder, Telefon: ( ) , und Peter Hedwig, Telefon: ( ) . Fürther Treff ,,Fürther Treff" jeden zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: . Oktober. Thema: Der . Geburtstag von Karl Gustav Reich, unserem bekannten Mundartdichter. Termine im Haus der Heimat (HdH) Regelmäßige Termine Haus der Heimat, Imb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] arbeit in unserer siebenbürgischen Heimatkirche wurde als Einrichtung der Kirche am . April im Festsaal des Bischofshauses begangen. Teilgenommen haben an der feierlichen gestalteten Vertreterinnenversammlung rund Personen, Repräsentantinnen der Frauenarbeit aus allen Landesteilen und zahlreiche Gäste. Sie stand unter dem Thema ,,Wurzeln und Visionen". Als Geburtsstunde der Frauenarbeit unserer Heimatkirche wird die Zusammenkunft von Frauen im April im Bisc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] , , , und zum sechsten Mal über Wege und Möglichkeiten, die Schulgeschichte zu dokumentieren und zu erforschen. Das Haus des Deutschen Ostens in München ist trotz der angespannten Lage der öffentlichen Haushalte bereit, auch die Tagung vom .. Oktober zum Thema durchzuführen und stellt dafür die Mittel zur Deckung der Reisekosten der einzelnen Teilnehmer zur Verfügung. Interessenten werden gebeten, sich schriftlich bei Hans Gerhard Pauer, Bahnho [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:
[..] wir auf den Siebenbürgischen Kirchentag am ./. Oktober in Schwabach hin. Das Besondere dieses Kirchentages ist, dass er gemeinsam mit der Landsmannschaft gestaltet wird. Der Vorstand des Hilfskomitees schlägt das Thema vor: ,,Wer aufbricht, der kann hoffen!" aus EG Vertraut den neuen Wegen von K.P. Hertzsch. Das Jahr der Erinnerung ist vor allem durch Rückblicke geprägt, die in ihrer Dramatik kaum zu überbieten sind. Aus all dem, haben sich aber auch neue Wege [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 6
[..] n. Die Hintergründe der bunt gemalten und ,,zerbrechlichen Heiligenwelten" beleuchten im Nachrichtenheft des Siebenbürgischen Museums Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins, und Tataru. Dem Thema ,,Schiltacher Flößer in Siebenbürgen" widmete sich das Museum in Zusammenarbeit mit einer gegründeten Flößergruppe im Schwarzwald. Aus Schiltach waren ab mehrere Flößer nach Siebenbürgen ausgewandert, um vor allem auf dem Mieresch und dem Aranyos ihr Brot zu verd [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3
[..] ien, Dr. Christina Weiss. Der Aufwärtstrend im Bereich der Besucherzahlen stimmt optimistisch für die Akzeptanz des Museums in der breiten Öffentlichkeit. Solches fordert jedoch eine weitere Vertiefung der thematischen Aspekte in der Dauerausstellung auf Schloss Horneck. Vor zwei Jahren schon war der Bereich Schulgeschichte aktualisiert und neu konzipiert worden. Die Vorsitzende des Museumsvereines, Dr. Irmgard Sedler, stellte jetzt die Neukonzeption des Themenbereiches ,,Rit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8
[..] falsche Opfer", der am . Februar im ZDF lief, hatten Sie das Drehbuch geschrieben. Jetzt führen Sie Regie im Theater. Wovon handelt das Stück des gebürtigen Bukaresters Gheorghe Sasarman? ,,Deus ex machina" thematisiert den klassischen Kampf des Teufels gegen den Engel um die Seele eines Menschen, der kurz vor seinem Ende steht. Fragen und Zweifel, Witz und Ironie, philosophische Betrachtungen und gewagte Hypothesen, all das wird kombiniert mit einem unerwarteten Ausgang. A [..]









