SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 8
[..] von . Ein Band: , Euro. Bestellungen bei der Autorin: , Rosenheim, Telefon: () oder () . Anzeige Umfrage über Identität der Siebenbürger Sachsen Ein aktuelles Thema erforscht Camelia Naghi zurzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Deutsch als Fremdsprache: die kulturelle und ethnische Identität einer Gruppe. Die Dissertation ,,Kulturelle Identität und Identitätswandel bei den in Deutschland leb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 11
[..] ihrem gemeinsamen Interesse Siebenbürgen frönten, aber auch gemeinsam ganz profanen Tätigkeiten wie Kochen und Putzen nachgingen und bei all dem das Feiern und Tanzen nicht vergaßen, war beeindruckend. Am ersten Abend hatte das thematische Programm auf spielerische Weise begonnen: Thomas S¸indilariu stellte das Frage- und AntwortSpiel Inquisitio Transylvanica vor, mit dem man sein Wissen über Siebenbürgen testen kann. Die Idee dazu wurde schon vor etwa zehn Jahren im Kreis vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6
[..] ue Formen, neue Interpretationsmöglichkeiten. Dies war vor allem in der Universitätsstadt Temeswar möglich. war der Bayerische Rundfunk zu Gast in Temeswar. Die Sendung lief im selben Jahr im hiesigen Fernsehen, unter dem Titel ,,Sein oder Nichtsein". Das eigentliche Thema war aber ,,Gehen oder Bleiben". Die Zuschauer blieben aus, die Schauspieler zogen 'gen Westen und oft waren es die Besten. Das Problem hat sich inzwischen gelöst, und wie es sich gelöst hat, wissen wir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] s eine sehr gelungene Präsentation ermöglicht, gestaltet. Als wiederum sehr gelungenes Zeugnis dieser grenzüberschreitenden Leistung liegt nun der Katalog zur Ausstellung auf, ein Band von Seiten, der dem Thema sowohl vom wissenschaftlichen als auch dem Laien dienlichen Anspruch in hohem Maße entspricht, hervorragend ist in seiner ästhetischen Gestaltung und der Reproduktion der Bildschönheit und Bilderfülle. Einleitend wird von Ruth Fabritius die ,,Theologie der Ikone" w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 8
[..] Balls fortführt, findet am Samstag, dem . Februar , in Wien statt. Bitte Termin vormerken. Wunderbarer Vereinsabend mit Dr. Gesine Tostmann Zu dem Vereinsabend am . November war eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern erschienen. Dem Vortragsthema ,,Trachten" entsprechend, hatten die Frauen des Frauenkreises den Saal in eine wahre Trachtenlandschaft verwandelt: An den Wänden hingen u.a. ein Brustpelz aus Nordsiebenbürgen, eine schwarze Tracht aus dem Burzenland, ein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] bert), die uns wertvolle Tipps gaben und uns beim Filmen halfen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, vielleicht schon bald in München!" Am . Dezember treten diese Jugendlichen nämlich zum Abschluss des vom Haus des Deutschen Ostens (HDO) geförderten Seminars im HDO in München mit einigen Darbietungen auf, und zwar im Anschluss an den Vortrag von Gudrun Schuster zum Thema ,,Der Disziplinbegriff in den siebenbürgisch-sächsischen Schulen", der um . Uhr im Raum und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] Daniel Zikeli, Bukarest, ist in seinem Referat auf die kulturellen Auswirkungen unserer Heimatkirche nicht ausdrücklich eingegangen. Sein viel beachteter Vortrag hat vielmehr das gegenwärtige Selbstverständnis dieser in allen Hinsichten zur Diasporakirche gewordenen Kirche thematisiert. Nach , so Zikeli, ging die Kirche durch vier Phasen: ,,Zusammenbruch Umbruch Durchbruch, Aufbruch". Sie ist, nach seinen Ausführungen, aufgebrochen zu ,,Verkündigung, Mission und Diak [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 16
[..] rlichkeit der Siebenbürger Sachsen, trotz kompletter Eingliederung und erfolgreicher Integration in der neuen Heimat Österreich das kulturelle Erbe auch nach Jahren hingebungsvoll und erfolgreich zu pflegen. Den Grußworten und einem zum Thema ,,Heimat" passenden einfühlsamen Gedicht ,,unseres" Heimatdichters Johann Stierl, vorgetragen von Gertrude Kreischer, folgte ein Rückblick auf die Geschehnisse im Jahr , die zur Flucht bzw. Evakuierung geführt hatten. Direktor Mel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18
[..] inen schönen Rahmen. Annemarie Puscher führte den Film ,,Frauengruppe der Siebenbürger im Rathaus mit Oberbürgermeister Peter Schönlein" vor. Personen hatten an der Feier teilgenommen. Viele sind inzwischen verstorben, und wir sahen, wie viel jünger wir damals waren. In dem Diavortrag zum Thema ,,Hermannstadt auf dem Weg nach Europa" konnten wir nachvollziehen, wie sich Siebenbürgen dreißig Jahren seit unserer Ausreise verändert hat. Weitere Termine der Frauengruppe : [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28
[..] e Geschichtslehrer Hermann Schmidt, der die Klasse zwei weitere Jahre betreute. Auf einem zum Schuljahresende / gemachten Klassenfoto sind auch die viel älteren Professoren Dr. Hans Tobi (Mathematik), Alexander Römer (Deutsch), Isaak Kurzberg (Russisch) sowie der rumänische Kunst- und Zeichenlehrer Avrigeanu zu sehen. Die Zusammenlegung der beiden Abteilungen erfolgte im Herbst nach einem grundlegenden inneren Umbau des unter dem Namen Ursulinenkloster bekannten Ge [..]









