SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3
[..] denn: Erstmals tagte diese Kommission für interdisziplinäre Forschungen in Rumänien und in der Stadt am Zibin und eröffnete damit den künftigen Reigen ähnlicher Veranstaltungen im nur jüngst eingeweihten Sitz der Forschungsstelle. Thema und Standort standen so in einer engen Beziehung, überhaupt ,,lag man damit voll auf Linie", meinte der Kommissionsvorsitzende Harald Heppner. Fast zeitgleich gegründet, haben das Hermannstädter Institut und die Kommission mit Hauptsitz in De [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 4
[..] lausschuss der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) angenommen. Die KEK wurde gegründet und ist eine Gemeinschaft von über orthodoxen, protestantischen, anglikanischen und altkatholischen Kirchen sowie assoziierter Organisationen aus allen Ländern Europas. Thema und weitere Einzelheiten dieser Veranstaltung sollen Anfang Februar auf einer Sitzung des Ausschusses in Frankreich festgelegt werden. mo Wie wird man Siebenbürger Sachse? (Fortsetzung von Seite ) Aber [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 9
[..] , Stuttgart, Telefon: ( ) , weitere Informationen auch im Internet unter www.nachbarn-imosten.de und auf der Homepage des Innenministeriums (www.im.baden-württemberg.de) erhältlich. Flucht und Vertreibung Neue CD-ROM bringt Schülern das Thema Flucht und Vertreibung näher Eine CD-ROM in Ergänzung zu der im Herbst veröffentlichten Lehrerhandreichung zu ,,Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als internationales Problem. Zur Geschichte eines [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 15
[..] nnliche Teil der Feier. Es folgte ein kurzes, eher heiteres Programm. Die Damen des Frauenkreises unter der Leitung von Roswitha Batzoni brachten drei Lieder zu Gehör. Die Gedichtund Textbeiträge zum Thema Herbst (vorgetragen von Michael und Roswitha Batzoni und Susanne Weber) kamen gut an. Mit dem Herbstlied ,,Iwer de Stoppeln blest der Wänjt" überraschten die Geschwister Maria Göllner und Susanne Weber die Anwesenden und ernteten viel Applaus. In der Pause bei Kaffee und Ku [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6
[..] tten Am . September füllte sich der Seminarraum des Hauses der Heimat mit einem interessierten und diskussionsfreudigen Publikum. Die vorangegangenen Veranstaltungen im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg zum großen Thema ,, Jahre Evakuierung und Flucht aus Siebenbürgen" waren wohl so manchen Landsleuten nahe gegangen. . Oktober , Seite K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Horst Göbbel bei seinem mit Bildern unterlegten Eröffnu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:
[..] hen wurden bisher , ha zurückgegeben ... In Bedrängnis geraten sind wir auch durch die seit Jahresende anhaltenden Einbrüche und Diebstähle in unseren Kirchen ... Auch die Rückgabe der enteigneten Häuser der Kirche kommt nicht weiter ..." Religionsunterricht in den staatlichen Schulen Zu diesem Thema hat Pfarrer Dietmar Schmittmann auf einer Fortbildungstagung für Religionslehrer vom .. Mai in Hermannstadt ein Grundsatzreferat gehalten. Darin stellt er fest: ,,D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29
[..] es Israel ein, das nach Babylon verschleppt war. Beeindruckend war auch die Auslegung der zweiten Lesung aus dem Neuen Testament, . Korinther Brief , ff. Unter der Überschrift ,,Sehnsucht nach der himmlischen Heimat" fragte Pfarrer Goos nach der Heimat. Was löst das Wort in uns aus, weckt es schöne Gefühle Wehmut Traurigkeit Befremden Unverständnis Sehnsucht Freude? Goos behandelte das Thema eingehend und sehr beeindruckend. Auf diesem Wege sei Pfarrer Goos un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6
[..] Seite · . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Unterwegs - Herbst " Festvortrag von Horst Göbbel zum Thema Evakuierung und Flucht Die Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen und einigen Ortschaften des Kokelgebietes im Herbst bedeutete für die Siebenbürger Sachsen nicht nur Leid und Heimatverlust, sondern auch die Chance eines Neuanfangs im Westen. Dies stellte Studiendirektor Horst Göbbel im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] ann in letzter Zeit tatsächlich einige Veröffentlichungen verzeichnen, die diesem Desiderat entsprechen. Ich beschränke mich darauf, auf zwei Bücher aufmerksam zu machen, die Nordsiebenbürgen zum Thema haben, und zwar die kunsthistorische Dissertation ,,Arhitectura in stil rena§tere la Bistrita" (Die Architektur im Renaissancestil in Bistritz, Klausenburg, ) von Gheorghe Mandrescu sowie das jüngst in rumänischer und deutscher Sprache erschienene Buch ,,Punct crucial in Ar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 18
[..] isgruppe sprechen Dekan Hermann Schuller und Pfarrer Michael Batzoni. Samstag, den . Oktober, . Uhr: Vortragsnachmittag in Heidelberg. Peter St. Jonas hält einen Vortrag mit Diaschau in Überblendtechnik zum Thema ,,Wien - ein Bilderbuch" im Saal der Blumhardtkirche (Hermann-MaasHaus) in Heidelberg-Kirchheim, . In der Pause gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. H. Wester Kreisgruppe Schorndorf Sächsischer Thea [..]









