SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] tendorf statt, und nicht, wie irrtümlich in der letzten SZ angekündigt, am . .; wenn es gelingt, genügend tanzwillige Paare, zum Mitmachen zu bewegen, können wir auch diesen Abend, wie den Kathreinerball, mit einer Polonaise in sächsischer Tracht beginnen und danach noch ein paar Volkstänze vorführen. Interessierte möchten sich möglichst umgehend bei Frau Möckel (Tel. ( ) . ) melden! am Kreisgruppe Freiburg beschenkt hundert Kinder Dank der Bemühungen unserer Frau [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] Tanz. Das läuft recht gut so, ins» gesamt drei Stunden. In letzter Zeit haben wir beim ernsten Tett Theaterspielen geübt, ein lustiges Stück: ,,Dia alte Kommode", das wir doppelt besetzten und bei dem auch die Nichtmitspielenden beim Zuhören Spaß hatten. Wir haben das Stück dann zweimal aufgeführt, bei der Erntedankfeier in Rüsselsheim und auf dem Katharinenball in Darmstadt. Bei beiden Malen haben wir auch zwei Volkstänze in Tracht vorgetanzt. Es hat uns allen viel Spaß gem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] as Einleben zu erleichtern und das Gefühl der Geborgenheit in unserer Mitte zu geben. Da die Weihnachtsfeier als Abschluß eines in landsmannschaftlicher Hinsicht erfolgreichen Aabres..gedacht ist, hoffen.srir ,«Bf&. viele Landsleute in unserer Mitte begrüßen JSU dürfen. Da keine Einladungen verschickt werden, betrachten Sie bitte diese Bekanntmachung als Einladung! Der Vorstand Kreisvorsitzender Michael Hoos kündigte die seit kurzer Zeit in Saulheun bestehende Jugendtanzgr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6
[..] des Restaurants ,,Schwechaterhof", Wien ., Landstraßer , stattfindenden Repräsentationsveranstaltung unseres Vereines, dem . Siebenbürger-Ball Saaleinlaß d i e s m a l um Uhr, Beginn mit dem Festeinmarsch um . Uhr. Wieder wollen wir den Ball als Trachtentmll abhalten und bitten deshalb alle Landsleute, die Trachten besitzen, oder die, die sich tolche leihen können, eine siebenbürgische Tracht für dieses Treffen anzulegen. Die Mühe «oll auch belohnt wer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7
[..] in Schuster, , am . ., Jahre; Michael Thomae, , am . ., Jahre. · Einladung: Zum traditionellen Siebenbürgerball am . Januar , um Uhr, im Siebenbürgerheim. Eröffnung durch die Junge Volkstanzgruppe in Tracht. Es spielen die ,,lustigen Rosenauer Buam"; Eintritt . ,--. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Nbv. O. Schell DANKSAGUNG Für die^rwiesene Anteilnahme anläßlich des Ablebens unseres lieben Gatte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9
[..] eppen, dessen Hauptteil der Beitrag vom letzten Bauernführer, Feuerwehrkommandanten und Heimatforscher Johann G o t t s c h i c k ist. Martinifest ganz groß Verstärkt durch elf Trauner Jugendliche in ihren sächsischen Trachten zogen acht Trachtenpaare aus Wien, somit siebenundzwanzig Mann stark, hinter unserer Vereinsfahne im Festzug der Traehtengruppen am . November auf dem großen Ball der Burgenländer, der Martinifeier, im Sofiensaal ein. Zusammen mit weiteren Ballbesuche [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] iven mangelt es ihr nicht. Ihre Porträts, hauptsächlich die ihrer Kinder und Enkel, daneben Bilder von Persönlichkeiten unseres Volkes, wie Stephan Ludwig Roth, Qskar Kraemer und andere, die Bilder von Frauen und Männern in wunderschönen Trachten sowie die ausdrucksvollen Bilder von Kirchenburgen, Städten und Landschaften lassen die Vielseitigkeit der Künstlerin erkennen. Das Wohltuende dieser Malerei ist ihr Realismus: die großen fragenden Augen des Kleinkindes, der schelmis [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] n. Schnell wurden Rucksäcke und Taschen gepackt und auf ging's, vorbei an Büddelhagen in Richtung Drabenderhßhe. Weinte der Himmel über das eilige Ende? C.B. B. Der Frühschoppen war ein großer Erfolg für die Trachtenkapelle Der musikalische Frühschoppen, zu dem die Siebenbürger Trachtenkapelle am . Mai in das Kulturhaus Hermann Oberth eingeladen . hatte, übertraf mit der Besucherzahl alles Bisherige: etwa Gäste hatten sich eingefunden, um den Mai im Musikreigen zu begrüß [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] , sollte einmal geklärt werden, ob eine Wiederholung der letzten Strophe ab ,,sei gegrüßt in deiner Schöne" richtig oder falsch ist und ob man bei Beginn der letzten Strophe aufsteht -- oder wann ,,schlinge sich der Eintracht Band"? Für eine, für jedermann verständliche, Klärung wird Ihnen mancher Landsmann dankbar sein. Michael Lang Rastatt Für das ,,Siebenbürger Haus" in Wien Im vergangenen Oktober starb meine Mutter, Frau Erna Schneider. Sowohl in de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] Haupt, Häschen Hüpften durch die Gegend, und zu Gast waren sogar Neger und Chinesen. Für das leibliche Wohl hatten einige Mitglieder der Frauengruppe bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung hatte die Siebenbürger Trachtenkapelle unter Leitung von Michael H a r t i g übernommen. Es war nur schade, daß die einzelnen Spiele, die Marianne B i u s s mit den Kindern durchführen wollte, in dem großen Rummel einfach untergingen. Das sollte man vielleicht einmal anders organisi [..]