SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Sowjetunion«
Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] m Motto ,,Genuss, Kultur & Altstadtflair" hatten die Stadtverwaltung zusammen mit Gundelsheimer Verbänden, Vereinen und Institutionen unter ihnen das Kulturzentrum, der Kulturrat mit Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum den Weihnachtsmarkt vorbereitet und gestaltet. Die schöne Altstadt wurde zum ersten Advent geschmückt, Chöre, Blaskapellen, eine nostalgische Drehorgel, Märchenerzähler, Tanzgruppen traten auf und sorgten für vorweihnachtliche Stimmung, die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10
[..] exte: Konrad Klein Vom . bis . Oktober hielt sich Bundespräsident Karl Carstens mit seiner Frau zu einem Staatsbesuch in Rumänien auf seinem ersten in einem kommunistisch regierten Land. Im Bild: Begrüßung des Bundespräsidenten am . Oktober in Großpold durch ein Landlermädchen und rumänische Einwohner in ihren traditionellen Trachten. Foto: Bundesbildstelle Bonn Nr. / (Bildarchiv Konrad Klein) Ehe die Sachsen titeln konnten ,,Wir sind Präsident", war Klaus [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22
[..] Treffpunkt, wo viele Gäste von nah und fern zusammenfanden, um gemeinsam den Festgottesdienst zu feiern. Viele Honigberger und Freunde umarmten und begrüßten sich herzlich bei strahlendem Sonnenschein vor der Kirchenburg. Ein eindrucksvolles Bild gaben die Trachtenträger ab. Es ist jedes Mal ein ganz besonderes Gefühl, in der Kirche zu sitzen und zusammen mit Honigbergern, die in der Heimat verblieben sind, Gottesdienst zu feiern. Vor allem die Predigt und der Festvortrag zu [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7
[..] Kreisgruppe eine Fotoausstellung mit Fotos von den vielen Auftritten des Chores im Laufe von vier Jahrzehnten zusammengestellt. Zudem hatte Edith Rothbächer wie so oft in diesem Haus ihre einzigartigen Trachtenpuppen zur Schau gestellt. Die Vorstandschaft und viele fleißige Helfer hatten sich unter der Leitung von Kurt Zikeli wochenlang auf diesen Termin vorbereitet, um die Bewirtung der vielen Gäste und die Organisation dieses Sängerfestes so reibungslos wie nur möglich über [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17
[..] gelungenen Festprogramm wurden im brechend vollen Böckinger Bürgerhaus die beiden Geburtstage gefeiert. Eine Augenweide war der gemeinsame Auftakt, der Aufmarsch der Kinder- und Jugendgruppen in ihren Festtrachten, der den ganzen Saal in festliche Stimmung versetzte. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, begrüßte unsere Ehrengäste: den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Harry Mergel, den Bundestagsabgeordneten Thomas Strobl, den Landtagsabgeordneten Ale [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22
[..] , solche Persönlichkeiten in unserer Mitte zu haben; dankbar auch für die Gemeinschaft, für die Begegnungen, für die Gesundheit, für die Ernte, für unser erfülltes Leben und noch vieles mehr. Es folgte der Auftritt der Tanzgruppe; dabei sind es nicht nur die Tänze, die begeistern, es sind auch die Trachten, die unsere Landsleute immer wieder erfreuen. Dafür sei den acht Tanzpaaren herzlichst gedankt. In der Kaffeepause bei selbst gebackenem Kuchen (Tänzerinnen und Vorstandsko [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4
[..] ch gestalteten Räumen (Aufbruch nach Transsilvanien; Kirchenburgen; Reformation; kirchlich begleitetes Leben; Kirche und Schule; Pfarrer und Lehrer; sakrale Kunst; von der Gegenreformation bis ins späte . Jahrhundert). Zu sehen sind wertvolle Kunstwerke, Altäre, Textilien, Drucke, Trachten und Kirchenburgenmodelle sowie eine Schatzkammer mit Artefakten der siebenbürgischen Goldschmiedekunst. ,,Die Gäste unseres Hauses waren bisher begeistert und hatten viele Lobesworte für [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15
[..] berbürgermeister Norbert Zeidler sowie die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) traten auch die beiden Kindertanzgruppen Biberach unter der Leitung von Astrid und Anna-Lena Göddert sowie Andrea Zultner auf dem Marktplatz auf. Sie boten drei Tänze in unseren wunderschönen Trachten dar. Martina Eisele, Integrationsbeauftrage der Stadt Biberach, stellte die Kindertanzgruppen vor ihrem Auftritt ausführlich vor. Ohne die Hilfe der vielen Freiwilligen wär [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20
[..] zu begeben, dafür wurden lange Reisewege aus Norddeutschland, Irland, Spanien und Italien in Kauf genommen. Am Samstag, dem . August, wurde in allen drei Kirchen zeitgleich der Gottesdienst gefeiert. Viele waren in ihren Trachten gekommen, und auch einige rumänische Freunde nahmen an diesem einzigartigen Gottesdienst in der deutschen Kirche teil. Wir freuen uns sehr, dass Pfarrer Gerhard Servatius-Depner aus Mediasch den feierlichen Gottesdienst geleitet hat. In seiner mitr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 16
[..] meister von Kitchener, Carl Zehr, hieß alle herzlich willkommen, und das erste Fass Bier wurde angezapft. Die Tanzgruppe vom Alpen-Klub führte Tänze vor. Am . Oktober fand die große Parade statt, bei der unsere siebenbürgischen Trachten gezeigt wurden. Zurzeit haben wir eine große Jugendgruppe, auf die wir sehr stolz sind. Am Nachmittag fand der beliebte Transylvania-Familientag statt. Es ist so schön zu sehen, wenn schon die Kleinen stolz in Dirndl und Lederhose mitmachen. [..]