SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 15

    [..] m wurde im Doppelpack gefeiert Zum Gelingen der Reise haben nicht zuletzt alle Mitreisenden durch ihr diszipliniertes Verhalten beigetragen. Melitta Drechsler Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen ,,Hochzet hun mer" Dem Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattages ist auch die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen gefolgt. Hierfür hat sich die Vorstandschaft etwas Besonderes einfallen lassen. Ein siebenbürgischer Hochzeitszug mit Blaskapelle sollte der Beitrag der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17

    [..] er Stimmung und guten Laune der Gäste jedoch keinen Abbruch und alle waren froh, dabei gewesen zu sein. Nächstes Jahr hoffen die Waldkraiburger auf einen besser gelaunten Wettergott. Alle Jahre wieder, am zweiten Wochenende im Juli, beginnt in Waldkraiburg das Volksfest. Beim Trachtenumzug auf die Wiesn war die Kreisgruppe mit über dreißig Trachtenträgern anwesend. Herbert Liess SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de ten im In- und ins Ausland, die Tanzbäl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20

    [..] rn und Gästen befanden sich Siebenbürger, Russlanddeutsche und ,,Hiesige". Besonders zu erwähnen ist die tolle Mitarbeit der siebenbürgischen Jugendlichen bei der Vorbereitung und Durchführung der Fete, wofür den Jugendreferentinnen Gerlinde und Tatiana Birkmann, Winfried Birkmann, den eifrigen jugendlichen Helfern und den Vorstandsmitgliedern G. Beck und A. Killinger mit Ehefrau Judith herzlich gedankt sei. Die mit viel Schwung begonnene Jugendarbeit hofft auf weitere Erfolg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 11

    [..] 'DJOBäden'-WürttehibBrgigewönfjen werderivder für die Tanzleitung belmSemihär zuständig sein wird. Die SJD strebt auch in diesem Jäh'Fwfe'äer' eine große Teilnähme "der Jugend am Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, beim Gemeinsamen Tanzen und natürlich am gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Anwesenheit. Das Seminar findet vom . bis . März in Mosbach bei Heilbronn statt. Als Seminarort wurde e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19

    [..] arz, Telefon: () . Kreisgruppe Heidenheim Termine Zu einem Muttertagsgottesdienst mit Pfarrer i.R. Kurt Fabritius laden wir für den . Mai, . Uhr, in die Steinheimer Peterskirche ein. Trachtenträger sind erwünscht. Am . Juni, ca. . Uhr, beteiligt sich die Kreisgruppe Heidenheim am Trachtenumzug des Heidenheimer Schäferlaufs. Abmarsch: . Uhr aus der , gemeinsam mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Die Trachtenträger werden gebeten, sich b [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] e. Termine . Februar: Besuch des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Die Abfahrt erfolgt . Uhr, und die Rückfahrt treten wir ca. . Uhr an. Bitte um Anmeldung bis . Januar bei Horst Müller, Telefon: () . . April, . Uhr: Kultureller Abend im Liederkranzhaus in Bietigheim. . Mai: Teilnahme am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl. ./. Juni, .-. Uhr: Grillfest in den Gartenanlagen Bietigheim-Buch. . Juli: Jahresausflug z [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] mlichkeiten im Gasthaus ,,Weibsbrauhaus", Untere , in Dinkelsbühl für den Pfingstsonntag reservieren lassen. Wir freuen uns auf das gemütliche Beisammensein. Großau wird wieder mit einer Trachtengruppe dabei sein. Deshalb hier ein nochmaliger Aufruf: Macht mit beim festlichen Trachtenumzug! Anmeldungen nimmt Maria Schenker, Telefon: () , entgegen. Treffen in Bad Goisern Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Stadt Bad Goisern die drei Gemeinden Nepp [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 11

    [..] Wenn er angesprochen wurde, war er immer mit Rat und Tat dabei und hat oft unseren Landsleuten direkte Hilfe erteilt." Prochazka sei es gelungen, die landsmannschaftlichen Verbände einander näher zu bringen, er habe auch den Anstoß für die Ausstellung ,,Die Deutschen im Osten" in Rosenheim gegeben. Zur Eröffnung der Ostdeutschen Kulturtage in Rosenheim habe erstmals ein großer Trachtenumzug der Heimatvertriebenen durch die Innenstadt stattgefunden, an dem auch eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10

    [..] lalp und schließlich nach Zermatt, um von dort aus erneut per Bahn unsere Autos zu erreichen. Es waren zwei einmalige Tage, wie man sie sich im Hochgebirge nur wünschen kann. ManfredKr-avatzky Sächsische Trachtengruppen in Herrenberg Am internationalen Trachtenumzug, der stets Mitte September anlässlich der Herrenberger Musiktage stattfindet, beteiligten sich dieses Jahr auf Einladung des Musikvereins Stadtkapelle Herrenberg, der das Fest organisiert, auch zwei siebenbürgisch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19

    [..] ). JK Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Siebenbürgische Fahnenweihe Die Fahne der Kreisgruppe, die zu deren zwanzigjährigem Jubiläum in mühevoller und kunstvoller Arbeit von Frau Schinker erstellt worden ist, wird am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, im Rahmen einer Festveranstaltung in der Eichenrainhalle in Schwäbisch Gmünd-Lindach eingeweiht. Sie wurde bereits beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl durch unsere Trachtenträger in der Öffentlichkeit gezeigt un [..]