SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] -Vöcklabruck Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Zu Gast in Dinkelsbühl. - Zu Pfingsten waren Nachbarschaft und Musikkapelle beim Dinkelsbühler Jubiläumsheimattag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Gast. Am Pfingstsonntag beteiligten sie sich am Trachtenumzug, danach spielte die Musikkapelle noch im Festzelt auf. Alle Beteiligten fuhren mit wunderschönen Eindrücken wieder nach Hause. Beim Festumzug in Schörfling. - Zur Jahr-Feier der Marktgemei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13

    [..] rlusten und zuÄrger. PeterHedwig Veranstaltungstermine Die Aussiedlerkulturtage finden im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser am Freitag, dem . Juli (. Uhr: musikalischliterarischer Abend u.a. mit Karin Hoos und Doris Hutter), und am Samstag, dem . Juli (ab . Uhr: Trachtenumzug und ökumenischer Gottesdienst; . Uhr: Brauchtumsnachmittag u.a. mit der Trachtenkäpelle, Kindertanzgruppe' und mit dem Fürther Chor; . Uhr: Tanzveranstaltung mit der Siebenbürg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 8

    [..] taltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. D Kapelle D Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Chor D Tanzgruppe D Jugendtanzgruppe D Kindertanzgruppe D Name des Leiters:. Adresse: Teilnehmerzahl:. Ort/Datum Unterschrift Gruppenleiter Teilnahme: D Trachtenumzug D Offenes Tanzen D Platzkonzert D Fackelzug Mitglieder werben Mitglieder Reichen Sie diesen Abschnitt an Landsleute weiter, die der Landsmannschaft beitreten wollen. Damitwirken Sie mitan derStärkung unserer Gemeins [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 24

    [..] len es noch einmal wagen, unsere schöne Tracht zu tragen!" Unter diesem Motto treffen sich die Michelsberger am Pfingstsonntag, dem . Mai, auf der Bleiche in Dinkelsbühl, um erstmals an dem traditionellen Trachtenumzug im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen teilzunehmen. Die genaue Uhrzeit für die Aufstellung des Trachtenzuges wird in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bekanntgegeben. Falls Ihr noch Fragen habt, wendet Euch bitte an Toni Pieldner, Telefon: ( [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 9

    [..] der Kreisgruppe zwischen und umriß. Als Höhepunkt erwähnte er die Ausstellung ,,Deutsche im Osten" von , an deren Begleitveranstaltungen - zahlreichen Vorträgen, Kulturprogrammen, einem großen Trachtenumzug und dem Volkstumsabend die Kreisgruppe, gemeinsam auch mit weiteren fünf Kreisgruppen der Landsmannschaft, einen gewichtigen Anteil hatte. Frauenreferentin Inge Weiss erinnerte aus ihrem Tätigkeitsbereich an die regelmäßigen Zusammenkünfte der Frauen sowie an [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 19

    [..] , mitzuteilen. Wilhelm Halmen Liebe Walhüttner! Die Jugendlichen und Junggebliebenen aus Waldhütten marschieren beim diesjährigen Sachsentreffen am Pfingstsonntag, dem . Mai, erneut durch die mittelalterlichen Straßen von Dinkelsbühl. wurde Waldhütten erstmals beim Dinkelsbühler Trachtenumzug von acht Jugendlichen in unserer schöner Dorftracht vertreten. Ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Wer noch eine intakte Waldhüttner Tracht zur Verfügung hat, möge sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13

    [..] bühl an. Gründungsjahr undArt der Gruppe: : D Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Kindertanzgruppe D Kapelle D Jugendtrachtengruppe D Tanzgruppe D Jugendtanzgruppe D Chor Name, Vorname des Leiters:. Anschrift des Leiters: Teilnehmerzahl:. .den. Gruppenleiter:. .Personen Teilnahme: D Trachtenumzug D Offenes Tanzen D Blickpunkt Kulturelles D Fackelzug (Unterschrift) (Gut leserlich mit Druckbuchstaben oder Schreibmaschine ausfüllen!) schichte und Sehenswürdigkeiten zu bieten h [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13

    [..] r einzeln einstudierten Tänze vor. Abends ging es dann in die Disco in der Universität. Trotz großer Hitze (° C) beteiligten wir uns am nächsten Abend zusammen mit anderen europäischen Tanz- und Musikgruppen am zwei Kilometer langen Trachtenumzug durch Valencias Altstadt, der mit einem riesigen ,,Paella"Essen beendet wurde. Anschließend eröffnete eine Live-Band sowie ein deutsches und spanisches Jugendblasorchester den Europeadeball, den geselligen Höhepunkt dieses euro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] ormationsveranstaltungen mit Vertretern des Landratsamtes konnte die Kreisgruppe ihren Mitgliedern den neuesten Rechtsstand übermitteln. Eine große Aufgabe der Kreisgruppe ist auch der alljährliche Ordnungsdienst beim Heimattag der Landsmannschaften an Pfingsten in Dinkelsbühl. Die Mitwirkung im großen Trachtenumzug ist eine Selbstverständlichkeit. Erfreulich sei auch die Tatsache, daß neue Mitglieder zur Landsmannschaft fanden. In den Gemeinden des Kreisgebietes gibt es a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] m Osten vermitteln will, bewunderten wir die über Exponate. Vertraut waren uns die wertvollen Stücke aus Siebenbürgen: farbenfrohe Trachten mit Tüllschürzen, schöner Schmuck, prächtige Hauben und buntbestickte Kirchenpelze. Beim Trachtenumzug machten wir dann auch begeistert mit. Schön war auch, daß man gute Freunde aus der alten Heimat begrüßen konnte. Ich war erfreut, die Schenker-Schwestern aus Schlatt wiederzusehen. In dem verträumten Dörflein im Harbachtal war ich a [..]