SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit all seinen Gliederungen setzt sich zum Ziel, die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Wir wollen die Kultur, Traditionen und Werte der Siebenbürger Sachsen pflegen, weiterentwickeln und an die junge Generation weitergegeben. Dadurch sichern wir unsere Identität und den Fortbestand unserer Gemeinschaft auch außerhalb unseres angestammten Siedlungsgebietes. Diese Zielsetzung hat im Verban [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] pen eingesetzt. Für ihre unermüdliche Hingabe wurde ihr das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen überreicht. Wir sind stolz und dankbar für Karins Beitrag zur Erhaltung unserer Traditionen und zur Förderung unserer Gemeinschaft. Von Herzen gratulieren wir nicht nur unserer Tanzleitung zu dieser Auszeichnung, sondern auch der gesamten Kreisgruppe zum beeindruckenden Jubiläum. Wir sind dankbar, ein Teil dieses Erbes sein zu dürfen, und freuen uns auf viel [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] wie Bundesvorsitzender Rainer Lehni in seinem sieben Seiten langen Tätigkeitsbericht feststellt. Rainer Lehni ruft in erster Reihe alle Familien auf, die siebenbürgisch-sächsische Mundart, Kultur und Traditionen an die junge Generation weiterzugeben. Wesentlich sei es, die junge Generation, die in Deutschland geboren ist, einzubinden, für unsere Gemeinschaft zu gewinnen, ihr aber auch die nötigen Freiräume zu gewähren, um sich zu entfalten, wie er im Gespräch mit der Siebenbü [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] tulierte dessen stellvertretender Vorsitzender Harry Lutsch. Die Kreisgruppe Rosenheim, ihre Vorstände und Mitglieder, ,,haben es in ihrer langjährigen, wechselvollen Geschichte stets verstanden, die Traditionen und Bräuche aus der alten Heimat zu pflegen und fortzuführen"; und sie habe es geschafft, dass die Landsleute ,,hier in der neuen Heimat wieder näher zusammenrückten". Das ,,beste Beispiel" für den künftigen Fortbestand der Kreisgruppe sei die neu gegründete Jugendtan [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] en Identifikation mit der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen?" Am wichtigsten ist für die Benutzer, die abgestimmt haben (Stand: . Oktober) die Sprache/Mundart (rund Prozent), gefolgt von Traditionen, Brauchtum und Kultur (, Prozent), dem Zusammengehörigkeitsgefühl (,), den Tugenden und Werten, die den Siebenbürger Sachsen nachgesagt werden (,), sowie dem baulichen Erbe (z.B. Kirchenburgen) mit Prozent, wobei Mehrfachnennungen möglich waren. Nur jeweil [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] n. Auch Einflüsse der Kleidung der anderen Ethnien, etwa der Ungarn, sind an manchen Trachten klar auszumachen. Daraus erklärt sich die enorme Vielfalt der über sächsischen Ortstrachten mit ihren Traditionen, regionale Gemeinsamkeiten und ortstypische Unterschieden. Dr. Irmgard Sedler verwies zudem auf den Trachtwechsel im Laufe eines Lebens, der die Trachtenlandschaft mit weiteren Varianten etwa den Altersund Alltagstrachten bereicherte. Diese würden heute im Vergleich e [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13

    [..] sere zweite Veranstaltung, unser Wurstseminar, findet am . Dezember ebenfalls in Biberach an der Riß statt. Wir wollen ,,wie früher" Wurst machen. Unsere Absicht mit dieser Veranstaltung ist es, die Traditionen zu bewahren und sie der Jugend näherzubringen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei Euro für SJD-Mitglieder und Euro für Nicht-Mitglieder, die Anmeldefrist ist der . November. Mehr Informationen findet ihr auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf euch! Stefan [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] liches ,,Vergelt`s Gott"! Dass ein Kirchentag nicht nur aus leiblicher Nahrung besteht, versteht sich von selbst. Was wäre eine Zusammenkunft ohne unseren gemeinsamen Glauben, unsere Gemeinschaft und Traditionen? Über die inhaltlichen Kernpunkte wird sicher an anderer Stelle in der Siebenbürgischen Zeitung (siehe Beilage ,,Kirche und Heimat" dieser Ausgabe) und im Jahrbuch zu lesen sein. Mich als Vorsitzende der Kreisgruppe Ansbach stimmt es hoffnungsvoll und es freut mi [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] se von einer aufwändigen Planung abhängig ist, sei dem gesamten Vorstand herzlich gedankt. Danke für eure Zeit, Geduld und Mühe, die ihr aufbringt, stets mit dem Ziel, den Zusammenhalt zu stärken und Traditionen zu bewahren. Gudrun Binder Kreisverband Mittelhessen Vorstandswahlen und Herbstball Am Nachmittag des . Oktober wurde ein neuer Vorstand des Kreisverbands Mittelhessen unter der Leitung der Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen, Ingwelde Juchum, in der Stadthalle [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] ill No Blues" (Noch immer kein Blues/keine Traurigkeit) bestätigte der Posaunenchor Schäßburg, dass die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ­ wenn auch kleiner ­ weiterhin zusammen feiern und ihre Traditionen aufrechterhalten kann. Einer der Höhepunkte eines jeden Sachsentreffens ist der Aufmarsch der (Fortsetzung auf Seite ) ,,In der schönsten Ortschaft der Welt" . Sachsentreffen wurde unter dem Motto ,,Mensch und Natur" in Keisd gefeiert Drei Tage, vom . September b [..]