SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 15
[..] n! Wir sind fünf ,,stottlich Kniacht", die eine gemeinsame musikalische Leidenschaft verbindet. Ab diesem Jahr wollen wir so richtig durchstarten und unsere Begeisterung für siebenbürgische Feste und Traditionen mit euch teilen. Mit Wolfgang Krafft (E-Bass, Posaune), Jan Elst (Schlagzeug, Gitarre), Marco Dick (Gitarre, Akkordeon, Steirische), Tim Schmidt (Gitarre, Trompete) und Samuel Krafft (Keyboard, Bariton) heizen wir die Stimmung an. Ob klassischer oder moderner Schlager [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18
[..] e aus dem früheren siebenbürgischen Leben, die während der kommunistischen Ära in der alten Heimat verboten waren, wurden in das Vereinsleben der Nachbarschaft aufgenommen. Diese Wiederbelebung alter Traditionen war ein wesentlicher Beitrag zur Integration in der neuen Heimat, fügte sie sich doch gut in das bayerische Volksleben ein. Unter diesem Aspekt und mit Blickrichtung auf die Zukunft schuf Hans Zultner die Voraussetzungen zur Eintragung ins Vereinsregister. Die In [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] ie so sehr geliebt und vermisst haben, nachdem wir nach Deutschland gekommen sind. Zurück in die Zukunft was gibst du den nachfolgenden Generationen mit auf den Weg? Wie kann es uns gelingen unsere Traditionen noch viele Jahre zu bewahren? Indem man der Sprache, der Sitte und seinem Volke, seinem Brauchtum und seinen Traditionen treu bleibt. Und zwar alle gemeinsam, jung und alt zusammen. Und man sollte immer wieder die Leute motivieren und einladen der Gemeinschaft/dem Ver [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25
[..] enden Luis von Simons sächsische Lieder und das Siebenbürgenlied gesungen, am Klavier begleitet von Gerhard Braisch. Dieser gesellige Nachmittag trug zum Stärken des Gemeinschaftsgefühls bei und half Traditionen zu bewahren darin waren sich alle einig. Brigitte Kramer Berlin / Neue Bundesländer Gertrud Rehner-Braisch referiert über Nadine Schneiders Roman. Foto: Luis von Simons Niedersachsen / Bremen L e s e r e c h o Zum Osterbasteln trafen sich die Kinder der Kindertanzgr [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] ung der Bräuche und hatte dazu die entsprechenden Musikstücke ausgesucht. Auch das Geistliche kam nicht zu kurz. Pfarrer Danielis Mare verwies in der Andacht am Sonntagvormittag auf die Bedeutung von Traditionen, aber auch darauf, sich dem Fortschritt nicht zu verschließen. Sonntagmittag fand dann noch das Abschlusskonzert der Blaskapelle auf der Terrasse des Schlosses bei herrlichem Sonnenschein vor einer bezaubernden Kulisse statt. Die Kapelle spielte, die Zeidner tanzt [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] ussland und Kasachstan, von Estland bis Rumänien. Das Kriegsfolgenschicksal traf nach Kriegsende alle dortigen Deutschen, beraubte sie ihrer Heimat und erschwerte den Erhalt ihrer vor Ort gewachsenen Traditionen und Bräuche kurz, es traf ihre Kultur. Wer dies nicht erkennt, drängt die Betroffenen an die Ränder demokratischer Räume oder schlimmstenfalls darüber hinaus. Das kann sich ein Land wie Deutschland nicht leisten. Förderung der Kultur der Vertriebenen, Aussiedler und [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] efangen in der Heimatstube, dann beim Heimatwerk und zum Schluss beim Kaffeetrinken, das in der Verantwortung des siebenbürgischen Frauenvereins stand, Siebenbürgen und siebenbürgisches Brauchtum und Traditionen nahegebracht. Heute danke ich euch im Namen der Kreisgruppe Drabenderhöhe, liebe Uta und liebe Ditta, und schließe auch Edith Foith ein, die -jährig heute nicht dabei sein kann. Wir danken euch für den langjährigen, erfolgreichen ehrenamtlichen Einsatz. Ihr könnt mi [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] Fotos zu dieser Veranstaltung. U. Ch. Baiersdorf Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Kultureller Nachmittag am . Mai Den Kulturgruppen unserer Kreisgruppe ist es ein großes Anliegen, unsere siebenbürgischen Traditionen und Bräuche mit Leben zu füllen. In den letzten Jahren fanden in den jeweiligen Gruppen viele Veränderungen statt. Das letzte Theaterstück wurde bereits vor vier Jahren aufgeführt, nämlich zum . Jubiläum der Theatergruppe. Da sich die Kindertanzgruppe eines enormen [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19
[..] hmen des Treffens wird ein neuer Vorstand gewählt. Da einige aktive Mitglieder ihr langjähriges Amt niederlegen werden, suchen wir dringend Nachwuchs. Um die Gemeinschaft weiterhin zu pflegen, unsere Traditionen aufrechtzuerhalten und um handlungsfähig gegenüber den Institutionen in der Heimat zu sein, ist ein motivierter Vorstand dringend vonnöten. Wer möchte mitmachen und unseren Vorstand bereichern? Eine große Herzensangelegenheit ist für uns der Erhalt und die Pflege unse [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] lässlich der Ausschreibung des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg . ,,Es fasziniert mich ganz besonders, dass diese Vielfalt zugleich aus der Bewahrung von mitgebrachten Traditionen als auch durch Einflüsse von anderen Volksgruppen entstanden ist", sagte Minister Thomas Strobl. Um das Werk und Wirken von Kulturschaffenden und Kulturvermittelnden herauszuheben und auszuzeichnen, die die donauschwäbische Kultur bis heute im In- und Ausland lebendig [..]