SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6
[..] em . Geburtstag gratulierte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni Gerhard Rill im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dankte ihm für seine Verdienste um die Wahrung unserer Traditionen. Ein Leben lang hat sich Rill sehr erfolgreich bemüht, Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren zu retten. Damit wollte er auch den Deutschen zeigen, dass die Siebenbürger Sachsen auf eine schöne Tradition und hohe Zivilisation zurückblicken. Sein Augsburger Wohnhaus [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14
[..] r Zusammenhalt gefördert werde. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll betonte, dass dieses Erntebittfest eine Bereicherung des Ingolstädter Festkalenders sei. Sie habe großen Respekt für Bräuche, Traditionen und Trachten, die zur Stärkung der Identität beitragen, und wünschte der Gemeinschaft alles Gute für die Zukunft. Manfred Binder überreichte ihr zum Dank einen Blumenstrauß. Der Landtagsabgeordnete Alfred Grob überbrachte Grüße von der Bayerischen Staatsregierung, bes [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] ne Chance für alle ist, die neu gekommen sind". Verena Osgyan, MdL, Bündnis /Die Grünen sprach von Einheit in der Vielfalt und betonte, dass wir Aussiedler ,,einen Schatz haben, den wir mitbringen: Traditionen und Menschen mit viel Erfahrung mit Vielfalt!" Das Gruppenfoto der Ehrengäste, darunter auch Werner Henning, der Vorsitzende des Hauses der Heimat, mit den Trachtenträgern zeigt auch die Vielfalt der Trachten, die Heimatvertriebene und Aussiedler mitbringen. Die Auftr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18
[..] as Kronenfest war das letzte große Fest vor der schweren Arbeit der anstehenden Erntezeit. Früher war es ein Fest der Jugend, heute werden alle Generationen integriert, schließlich gilt es, die alten Traditionen zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben. Auch der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, wurde unter den Gästen herzlich begrüßt. Sodann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine Andacht unter freiem Himmel, die bei so manch einem Erinnerungen an die al [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2
[..] gerliches Engagement und Bewusstsein" als ,,lebenswichtige Verbindung zwischen der Gemeinde und den unterschiedlichen Facetten des Kulturerbes" gesehen, wobei er ,,nicht nur Bauwerke und immaterielle Traditionen, sondern auch das gastronomische Erbe der Region" darstellt. Das vom Verein ,,Ivan Patzaichin Mila " ins Leben gerufene Projekt ,,Cluzele Apelor" (Pfadfinder der Gewässer), bei dem Kinder Boote bauen und das Donaudelta erforschen, trägt ,,zur kulturellen Integrati [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15
[..] imattreffen und hoffen, dass sich die Stolzenburger, ob jung oder jung geblieben, wieder zahlreich beteiligen werden. Weitere Informationen zu Stolzenburg, Erinnerungen, Bilder, Erzählungen, Mundart, Traditionen und Geschichte der Gemeinde, Friedhof und Kirche findet ihr auf der Homepage: https://stolzenburger.de. Wer Mitglied im Förderverein Stolzenburg e.V. werden möchte, findet den Mitgliedsantrag auf dieser Homepage. Außerdem bittet der Vereinsvorstand alle Stolzenburger, [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1
[..] Kleinmut befreit und zu einem Leben in Freiheit und Würde verhilft". ,,Durch unser generationenübergreifendes Wirken, durch die vielen Aktivitäten zum Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Weg, dem Motto des Heimattags gerecht zu werden", freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede. Er dankte Bund, Ländern und Kommunen dafür, dass sie di [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2
[..] halt der Identität der Siebenbürger Sachsen gestartet. Machen Sie mit! Durch unser generationenübergreifendes Wirken, durch die vielen Aktivitäten zum Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Weg, dem Motto des Heimattags gerecht zu werden. Füllen wir alle gemeinsam unsere Gemeinschaft mit Leben! Der gerade erst abgeklungene Heimattag stand im Zeichen der großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Die persönli [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4
[..] und mehrere Bezugsrahmen in einem modernen Europa ist Zugehörigkeit vervielfacht. Heimat ist daher nicht auf einen Ort oder eine Gruppe beschränkt. Sie zeichnet sich auch durch gelebte Bräuche und Traditionen aus, die den nachfolgenden Generationen vermittelt werden. Auch die Weitergabe und das Aufklären über die eigene Geschichte ist eine Bereicherung. Daher freue ich mich, dass Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, die Bräuche und Traditionen weiterhin mit Leben erfüllen. Sei [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5
[..] ssigkeit, auch Ihr Gemeinschaftsgefühl, Zusammengehörigkeitsgefühl, das ist etwas, was uns im ganzen Land gut tut und was notwendig ist. Dazu gehören auch die Pflege des Brauchtums und die Pflege von Traditionen. Auch das gehört dazu. Das macht die Vielfalt unserer Gesellschaft aus und den eigentlichen Reichtum unserer Gesellschaft, denn sagen wir's mal ehrlich, der Herrgott hat nicht alle Menschen gleich gemacht, Gott sei Dank, dann wär es langweilig, sondern es ist eine her [..]