SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8
[..] instinktiv, bis sie herausfand, dass diese sie in eine Welt grenzenlosen spirituellen Reichtums katapultierten, eine Welt, mit der sie sich identifizieren konnte. Genau diese Welt der ungeschriebenen Traditionen, der Geister, die aus der Tiefe des Verständnisses und der Interpretation entsprungen ist und sich in endloser Abgeschiedenheit verliert, hat sie fasziniert. Um diese Welt zu verstehen, Ungeahntes zu entdecken und ihr eigenes Leben neu einzuordnen, musste sie sich übe [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9
[..] Hermannstädter Lügenbrücke und die Legenden, die sich um sie ranken, und badet geradezu im von Lioba Werrelmann erschaffenen Romanschauplatz Siebenbürgen mit all seinen vergangenen und gegenwärtigen Traditionen, Geschichten, Gerichten. In ,,Tod in Siebenbürgen" vereinen sich Spannung, Witz, Nostalgie und liebevoll gezeichnete Figuren: eine absolute Leseempfehlung! Doris Roth Lioba Werrelmann: ,,Tod in Siebenbürgen". Paul Schwartzmüller ermittelt. Eichborn Verlag, Köln, , [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12
[..] sveranstaltung). Merci euer Zeltplatzteam : Bernd Breit, Frederike Stamm, Verena Konnerth-Stanila, Tobias Krempels. Zeltplatz The place to be! Liebe Trachtenträger, es liegt uns am Herzen, die Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu wahren und weiterzuleben. Aus diesem Grund hat die SJD Bayern ein Trachtenportal ins Leben gerufen, das auf der Internetseite der SJD zu finden sein wird. Unser Ziel ist es, in dem Portal eine gegliederte Übersicht über die Trachten Siebenb [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3
[..] t Temeswar offiziell eröffnet. ,,Drei Tage für ein Jahr" lautete das Motto der Eröffnungstage. Ebenso: ,,Entdecke die Stadt mit dem Auge, dem Ohr und dem Herz, wandere durch Genres und Kulturen, Traditionen und Technologien". Zahlreiche Besucher tummelten sich zu den bereits geöffneten Ausstellungen, Vorlesungen und Stadtführungen in der Theresien-Bastion, dem Barockpalast, der Garnison, der Kunsthalle Bega, im ISHO-Center, auf der Eisenbrücke der Josefstadt, im Haus der [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8
[..] Fördergelder in wichtige Projekte um, sie sind die Aktiven, die unsere Kultur aus den Herkunftsländern hier einbringen, pflegen und weiterentwickeln, sie motivieren Landsleute und Jugendliche, unsere Traditionen am Leben zu erhalten und die neue Heimat damit zu bereichern, sie ringen um gute Ansätze, sie organisieren Veranstaltungen." Neben Mitgliedsvereinen waren auch befreundete Institutionen, vor allem aus dem Stadtteil Langwasser, im Saal vertreten. Sie konnten sich au [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9
[..] ezeigt. Die Wanderausstellung des Münchner Hauses des Deutschen Ostens thematisiert die regional vielfältigen Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa. Sie präsentiert Dialekte, Bräuche und Traditionen, Kleidung, heimatliche Gerichte, religiöse Besonderheiten und prägende Geschichtsereignisse. Eigene Exponate für die Ausstellung in Wiesbaden stellt die Ostdeutsche Kultur- und Heimatstube in Heppenheim an der zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mittwoch und Don [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21
[..] inen Begrüßungspali zu trinken war schon eine sportliche Aufgabe ... Spaß beiseite, nicht möglich. Jung und Alt trafen sich gut gelaunt, um wieder gemeinsam die vor Jahren entstandenen Traditionen aufleben zu lassen. Und diesmal galt es, Gäste im Alter von zwei bis Jahren zu begeistern. Im Programm standen: die Begrüßungsrede von Karl Gärtner, lustige Bildplakate der vergangenen Feste, ,,heiße Höschen"-Sketch mit Heidi Gärtner, Tanzmariechen-Darbietung von [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 15
[..] d langen Geschichte für viele Menschen aus Deutschland (leider) ein unbeschriebenes Blatt ist. Freiwilligenarbeit in Rumänien verspricht die Chance, ein Jahr lang dieses faszinierende Land mit seinen Traditionen, Gebräuchen, landschaftlicher Schönheit und auch seinen politischen und sozialen Problemen näher kennenzulernen und dabei die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort zu erleben. Interessierten jeglichen Alters bietet EIRENE einen einjährigen Freiwilligendienst in den Pa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16
[..] tine Morenz, die sich um die Aussendung der Einladungen kümmert und organisatorisch alles im Griff hat. Ingrid Schuller, Bundesfrauenreferentin Der . Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen findet von Freitag, dem . März, bis Sonntag, den . März , im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram statt. Der Kurs beginnt am Freitag um . Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Unterkunft: Einzelzimmer ,,Komfort", Übernachtung mit Frühstü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18
[..] r. Iris Oberth, die Leiterin des Kulturwerks, mitzunehmen. ,,Der feste Zusammenhalt von Jung und Alt hat schon immer unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft gekennzeichnet. Dadurch leben unsere Traditionen auch in Zukunft weiter", betonte Maria Schenker, Leiterin der Theatergruppe Augsburg, am Schluss. Ingeborg Binder Kreisgruppe München Fotovortrag ,,Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" Die Kreisgruppe München lädt für Dienstag, den . Februar, um . [..]