SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13
[..] ür danken, dass ihr da seid. Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins schafft etwas, was ich mir auch von anderen Vereinen und Untergliederungen unseres Verbandes wünschen würde: Ihr führt die Traditionen aus Siebenbürgern fort, zieht dabei aber auch allerhand NichtSiebenbürger an. Vor einem Monat hatte ich die Freude, an einem eurer Treffen in einem Biergarten in München teilzunehmen. Ich war schwer beeindruckt: Da saßen allerhand Menschen, die eigentlich zu einer gan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18
[..] ende Herzen" der Deutschen aus Russland unter der Leitung von Ida Haag anfangs gesungen. Ja, für uns ist alles gut ausgegangen, wir konnten in Ingolstadt eine neue Heimat finden und unsere Kultur und Traditionen behalten. Hoffen wir, dass für alle Menschen, die auch heute unter Flucht und Vertreibung leiden müssen, alles gut wird. Manfred Binder dankte allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei es durch Mitwirken oder Zuhören. Hans Metzger wurde für sein jahrel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21
[..] ten Fokus, was eine integrative Maßnahme darstellte. Ja, aber nicht nur! Um unser siebenbürgisches Selbstbewusstsein und -vertrauen zu erhalten und zu stärken, war mir auch wichtig, unsere Kultur und Traditionen einer möglichst breiten Masse hier in Niedersachsen/Bremen bekannt und zugänglich zu machen. Das musste geschehen, indem wir bei niedersächsischen Volksfesten und geeigneten kulturellen Veranstaltungen, wo es um regional-spezifische Ausdrucksweisen und Formen ging, da [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22
[..] it beglückenden Begegnungen und Erlebnissen unter Gottes Segen". Manfred Copony, Vorsitzender des Ortsforums Brenndorf, berichtete über die Tätigkeiten des Forums, das sich für den Erhalt sächsischer Traditionen einsetzt und sie in der Öffentlichkeit bekannt macht. Dr. Horst Müller, stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbands, zeichnete Siegbert Bruss mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbands für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender der ,,Dorfgeme [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] leistet sie unentwegt humanitäre Dienste. Caroline Fernolend setzt sich seit als Mitglied im Gemeinderat Bodendorf für Projekte wie Restaurierung und Erhalt von Kulturerbe, Bewahrung dörflicher Traditionen, Förderung von Ökotourismus und traditionellem Handwerk, Integration der Roma-Minderheit und den Umweltschutz ein. Seit ist sie Vizepräsidentin des Mihai Eminescu Trust (MET), mit dessen Unterstützung über Projekte realisiert werden konnten. Europäische Gast [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15
[..] it seinen Wurzeln noch fest. Die Gestirne ziehen ehern, unbeirrbar herauf. Ach, uns ist nicht gegeben, zu bestimmen den Lauf. Das ,,Vergessen" setzte zum Glück nicht ein und erfreulicher Weise werden Traditionen, wenn auch in veränderter Form, gepflegt. Die Kultur liegt nicht brach und die meisten Bauwerke sind nicht dem Verfall überlassen worden. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich viel verändert. Sowohl in Siebenbürgen als auch außerhalb seiner Grenzen ist ein reges ku [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24
[..] um . Uhr. Nach dem wertschätzenden kulturellen Teil des Abends wird ,,DJ" Klaus Schuff weiter durch den Abend mit bester Tanzmusik führen und auflegen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, um Traditionen aufleben zulassen und sich in geselliger Gemeinschaft daran zu erfreuen. Kerstin Köhler Nordrhein-Westfalen Hessen Vollendete sein . Lebensjahr: Herwig Bosch, Ehrenvorsitzender der Drabenderhöher Kreisgruppe. Foto: Christian Melzer Dr. Horst Helmut Müller Landesgrup [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] s Fest galt das diesjährige Verbandsmotto: ,,Wurzeln suchen Wege finden." Die Gäste aus der Landespolitik und Stadtverwaltung riefen uns Siebenbürger einhellig dazu auf, unsere Gemeinschaft, unsere Traditionen und Kultur zu pflegen, lebendig zu erhalten und mit neuen Mitgliedern zu bereichern. Wohlgemut und zuversichtlich gingen einige Ehrenamtliche wir nannten sie ,,Orgateam" an die Ausrichtung dieses Festes heran. Unzählige Telefonate, Videokonferenzen und EMails ging [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] Werbeträger für den Verband. In Nordrhein-Westfalen haben viele Landsleute ein neues Zuhause gefunden. Dieses sei kein Widerspruch zu unserer Identität als Siebenbürger Sachsen und dem Wunsch, unsere Traditionen in der Gemeinschaft lebendig zu erhalten, sagte Juchum. Nach der Kaffeepause präsentierten sich die Kulturgruppen unter dem Motto ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kultur und Brauchtum in NRW". Stimmgewaltig und doch sehr unterschiedlich zeigten sich die Chöre: der Honterus [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7
[..] uf dem Podium nach unserem Auftritt entnehmen. Er meinte, dass noch keine Gastgruppe so zahlreich auf der Bühne vertreten gewesen sei, was aber ein wunderbarer Beweis dafür sei, dass die heimatlichen Traditionen weiterlebe und dass der Zusammenhalt funktioniere. Weiterhin danke er, dass wir nicht nur unsere Schränke, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes auch unsere Schatztruhen geöffnet hätten. Am Samstagabend konnten die Besucher des Marktes und alle Aktiven beim tradit [..]