SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] Wieland Köber (SKB), Ruth István (SKB), Robin Gullbrandsson (VM). Foto: Stefan Bichler Zu den Zielen des Frauenreferates gehören die Erhaltung der siebenbürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, ihre Mitarbeit ist essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die Gruppen unseres Verbandes und das Frauenreferat. Anhand von Frauenbiografien und Referaten woll [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] munzeln und Nachdenken an. Da wird das Schwein geschätzt, vom Prikulitsch erzählt, vom Pali gekostet, vom Kukuruz berichtet und eben die Rose bespritzt. Es geht es geht um Freundschaft, Gemeinschaft, Traditionen und natürlich um Heimat. Eine lyrische Reise nach Siebenbürgen, voller Sehnsucht ein kleines Stück Heimat für jedermann. Genauso wie der Vorgänger, der siebenbürgische Gedichtband ,,Palukes für die Seele" (). Erschienen ist ,,Veilchenduft und Hochzeitstanz oder [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] Volksmusik und Tänzen, Handwerkskunst und Lesungen im Dialekt ließ die Herzen der Besucher an diesem Wochenende höher schlagen. Passend dazu sei Griesi aus dem erwähnten Einakter zitiert: ,,Aber die Traditionen und Bräuche, die uns in Siebenbürgen jahrhundertelang prägten und begleiteten, wollen wir auch hier in Deutschland nicht vergessen!" Ingeborg Binder Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zum Herbstball Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18
[..] üsseldorf Deutsche Literatur aus Rumänien Fast eine Million Menschen sprachen Deutsch vor dem Krieg in Rumänien. Sie bildeten keine Einheit, sprachen unterschiedliche Dialekte und hatten verschiedene Traditionen: die evangelischen Siebenbürger Sachsen, die katholischen Banater Schwaben und das gemischte, kleine Buchenland. Hier trugen Juden größtenteils zum deutschen Kulturleben bei. Gerade nach den Katastrophen des Krieges, des Holocaust und des kommunistischen Terrors blüht [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] ng seit die Initiatoren und Gründer dieses größten Kulturereignisses in Siebenbürgen sind, das sich der Pflege, dem Erhalt und der öffentlichkeitswirksamen Verbreitung siebenbürgisch-sächsischer Traditionen und Kultur verschrieben hat. Das ist dem Ehepaar Schmidt zweifelsohne mit diesen zehn Ausgaben gelungen, wie die große Besucherzahl sowie die große Polit- und Medienpräsenz zeigt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Förderung der interkulturellen Erzi [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] auenreferates sind vielfältig und haben sich im Laufe der Jahre an die Entwicklung unserer Gesellschaft angepasst und gewandelt. Die Erhaltung der siebenbürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Fra [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9
[..] mmen mit ihren Partnern im In- und Ausland hat die ,,M&V Schmidt Stiftung" ein prominentes Event etabliert, um Synergien zwischen lokalen Organisationen zu schaffen, das sächsische Kulturerbe und die Traditionen der Dörfer im Haferland sowie das touristische Potenzial der Region zu erhalten und zu fördern. Die Jubiläumsausgabe zählte mehr als Besucher und fand unter großer Medienpräsenz sowie, nun bereits zum zweiten Mal, unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] y wird die besten Beiträge auswählen. Die Autoren der fünf prämierten Fotos erhalten ein Preisgeld zwischen und Euro und werden im Rahmen einer Preisverleihung im November geehrt. Welche Traditionen pflegen sie? Wo berühren sich die Kulturen im Alltag? Wo sind die Hürden und wie überwindet man sie? Wie bereichert die eigene Herkunft auch den Umgang mit anderen Kulturen? Die Veranstalter setzen bewusst keine kreativen Grenzen, so dass bis zum . Oktober vielf [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25
[..] (Wáoeárgäoß) ging es durch die (Longgäoss) zurück zum Ausgang der Wanderung und zum nächsten Programmpunkt, dem seit bestehenden und seither gut besuchten Museum der Zeidner Traditionen und öffentlichen Lokalverwaltung (Muzeul Tradiiilor Codlene i al Administraiei Publice Locale). Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten die Exponate in den professionell eingerichteten Räumen. Der angestrebte Anspruch, die Traditionen aller einheimis [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3
[..] entfernt war. John übernahm im Laufe seines Lebens verschiedene Führungsaufgaben in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Kanada und sorgte für ein starkes Fundament für die Zukunft unserer Traditionen. Am . August beging der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada seinen . Geburtstag. Einer seiner ehemaligen Deutschlehrer, Herr Penteker, erinnert sich gerne an John als zuverlässigen und fleißigen Schüler. Das überrascht niemanden [..]