SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] , Tobsdorf, das auch für ihn zur Heimat wurde, und Pretai, das Dorf, in dem das Ehepaar als Lehrer bzw. Kindergärtnerin berufstätig war. Dazwischen findet sich die Erinnerung an bäuerliche Arbeit, an Traditionen zu Weihnachten, zum Muttertag, zum ,,Blasi". In einem Kapitel fügt Herr Moyrer sogar eine Beschreibung des Sudetenlandes und Mährens hinzu, deren Landschaft der Siebenbürgens ähnlich war. Beschreibungen der Festtracht der Siebenbürger Sachsen, der Schwesternschaft, Br [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15

    [..] erfolgreich der Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde ist. Die Buntheit des geschilderten Gemeindelebens, die große Zahl unterschiedlicher Menschen, die sich auf vielfältige Weise mit ihren Gaben und Traditionen einbringen, gibt Anlass zur Hoffnung, dass es auch in Zukunft viele Gründe zum Feiern geben wird. Damit ist das Buch eine Ermutigung und Anregung, nicht nur für die Evangelischen in Braunau und seinen Predigtstationen, sondern für alle, die neugierig sind und auf die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25

    [..] n der Nähe von Nürnberg. Am . September versammelten sich viele Landsleute mit Freunden und Bekannten in der Zenngrundhalle um miteinander zu feiern, alte Erinnerungen wieder aufleben zu lassen und Traditionen und Freundschaften zu pflegen. Das Treffen, das alle zwei Jahre stattfindet, wurde an einem schönen, sonnigen Samstag mit angenehmen Temperaturen, wie bereits in den Jahren zuvor im fränkischen Veitsbronn veranstaltet. Traditionsgemäß eröffnete der Vorstandsvorsitzend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 15

    [..] hlussfähigkeit trug Gottfried Schwarz seinen Tätigkeitsbericht vor. Nach der gesellschaftlichen und beruflichen Etablierung unserer Landsleute in der neuen Heimat mit dem Einbringen unserer Werte und Traditionen sei unsere Aussiedlung damit abgeschlossen. Jetzt gelte es, so Schwarz, unsere Präsenz auf allen Ebenen des öffentlichen und politischen Lebens zu verstärken und weiterhin als Brückenbauer im globalisierten Europa zu wirken. Die Kreisgruppe Augsburg ist zahlenmäßig di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24

    [..] rsheim, , ein. Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen und glückliches Wiedersehen sehr freuen.Liebe Landsleute, bleibt gesund, bleibt unserer Heimatgemeinde und unseren sächsischen Traditionen dauerhaft treu verbunden. Georg Kast Seite . . Oktober H OG-NAC HR ICH TEN Siebenbürgische Zeitung Blutrother Trachtenträger zusammen mit der Tanzgruppe Aschaffenburger beim . Heimattreffen (oben), Monas Kunstwerk zum Vernaschen (unten rechts). Fotos und C [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] smus. Die offizielle Verleihung des Titels soll Anfang nächsten Jahres in Griechenland erfolgen. soll in den zwei ,,Gastronomischen Regionen" eine Reihe von Projekten umgesetzt werden, um lokale Traditionen und gastronomische Spezialitäten hervorzuheben. Für Hermannstadt sind Projekte vorgeschlagen worden. Die Region soll dafür über ein Budget von rund , Millionen Euro verfügen, das von mehreren Institutionen gemeinsam getragen wird. CC Vasile Blaga zurückgetreten B [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6

    [..] den Front fliehen. Die siebenbürgischen Landler wanderten größtenteils vor und nach nach Österreich oder Deutschland aus. Die Geschichte dieser Transmigranten sowie deren reichhaltige Kultur und Traditionen sollen einer interessierten Öffentlichkeit in verschiedenen Facetten vorgestellt werden. Es sollen zum Thema migrationsgeschichtliche Zugänge versucht werden. Folgende Referenten konnten gewonnen werden: Univ. Dozent. Dr. Stephan Steiner, Universität Wien: Formen und [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] nen schönen Blumenstrauß. Andreas Bürger (Fürth) nahm von seiner Laudatorin Susanne Bell neben einem Weinpräsent die Ehrenurkunde für seinen langjährigen Einsatz zum Erhalt der althergebrachten Roder Traditionen sowie der Mitbegründung unseres Roder Heimatvereins entgegen. Wir wünschen unseren drei neuen HOG-Ehrenmitgliedern weiterhin gute Gesundheit und noch viele glückliche Jahre, auf dass sie weiterhin unsere Roder Gemeinschaft bereichern und unterstützen. Zum Abschluss se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 2

    [..] ksgruppe". Das Leitwort könne aber auch ,,für die Zukunft als Wegweiser dienen", denn wann immer die Identität durch dramatische Lebensereignisse in Gefahr sei, brauche man Anknüpfungspunkte wie etwa Traditionen und Bräuche, die es als identitätsstiftende Merkmale zu erhalten gelte. Das Kulturerbe der Vertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler, erklärte der BdVPräsident, sei ,,ein wesentlicher Teil der gesamtdeutschen, ja gesamteuropäischen Kultur". Fabritius lo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] val ProEtnica vom .-. August in Schäßburg: mit Trachtenparaden, Tänzen, Musik, Ausstellungen, Buchvorstellungen und Konferenzen. Die eigentliche Idee dahinter ist nicht unbedingt das Bewahren von Traditionen, sondern das gegenseitige Kennenlernen und Anerkennen ­ und damit Friedensförderung, so der Initiator Volker Reiter, Leiter des Interethnischen Bildungszentrum für Jugendliche (IBZ) in Schäßburg. Das seit erfolgreiche Konzept wird vom Departement für Interethnisc [..]