SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 10
[..] röhlich sein, die Sorgen bleib`n zu Haus", hieß es im Eingangslied. Kurze Sketche rundeten das Ganze ab. Großes Lob gebührt Sara Kroner und dem Team, das diese schöne Feier vorbereitet hat und unsere Traditionen auf so wunderbare Weise weiterführt. ,,Wir sind nicht jung,/ wir sind nicht alt,/ wir sind so mittendrin,/ wir leben den Zusammenhalt/ und den Gemeinschaftssinn." Diese Liedstrophe (der Autor der Verse ist unbekannt, Melodie: ,,Mein Vater war ein Wandersman) ist so tr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15
[..] ühl ,,Dinkelsbühl ist der Begriff, der nach meiner ganz persönlichen Ansicht Blasi und Kronenfest in ein neues Licht rückt. Eine Teilnahme am Umzug in Dinkelsbühl eröffnet uns die Möglichkeit, unsere Traditionen nicht als abgeschlossen, sondern als lebendig zu betrachten. Wir als Meschner sind in der Lage, den Umzug in Dinkelsbühl zu bereichern." Mit diesen Worten rief ich bereits die Meschner dazu auf, sich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl zu beteiligen. Und ich bin sehr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3
[..] ugendarbeit investieren und die Beziehungen zu unserem siebenbürgischen Erbgut ausbauen, um mehr Siebenbürger Sachsen aller Altersgruppen für das Leben in unserer Gemeinschaft und das Pflegen unserer Traditionen zu begeistern. Die Jugend sehe ich in dieser Sache als treibende Kraft. Die siebenbürgische Gemeinschaft soll für sie einen wichtigen Angelpunkt im Leben bilden. Der neue Landesvorsitzende Werner Kloos im Profil Um mehr darüber zu erfahren, wer den Landesverband Bayer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 7
[..] itionellen Speckturm und einem Museum · das von Barbara Schöfnagel solide gestaltete Sozialprojekt AURO (AUstria-ROmania) Bei uns können Sie: · den Ort und das Leben Ihrer Vorfahren wieder entdecken (Traditionen, Sitten, Bräuche) · wandern (z. B nach Malmkrog) oder mit dem Pferdewagen fahren (bis Jakobsdorf) · Tagesausflüge (Sternreisen): Schäßburg (Sighioara) km, Birthelm (Biertan) km, Albota km · Auto mieten (ab und bis Flughafen), Flughafentransfers und Reiseführe [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 17
[..] ichtlich weiteren Aktivitäten im laufenden Jahr entgegen und möchten in unserer Region Bad Homburg und Frankfurt den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken, die Gemeinschaft pflegen und unsere Traditionen aufrecht erhalten wir hoffen Sie auch! Die nächsten Termine der Kreisgruppe werden wir wieder in unserer Siebenbürgischen Zeitung bekanntgeben. Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen und verbringen Sie eine schöne Zeit im Kreise der Siebenbürger Sachsen. Nähere Infor [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 3
[..] und seine Tätigkeit ausbauen, so MET-Direktorin Caroline Fernolend im jüngsten Newsletter der Stiftung. U. a. wurden in Almen, Hamruden, Birthälm und Meschen thematische Workshops zum Erhalt von Dorftraditionen, der Restaurierung bzw. Neugestaltung und Nutzung von historischen Bauten oder zu nachhaltiger Landwirtschaft veranstaltet. In Malmkrog wurden das Dorf, die Bauernhöfe, die drei Kirchen sowie das von MET restaurierte Apafi-Herrenhaus in die touristischen Netzwerke der [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10
[..] er Gast steht vor der Qual der Wahl. Anschließend wird das Programm angekündigt und Dekan Stiegler richtet das Weihnachtsgrußwort an die Teilnehmer. Diesmal kann er sich noch anschaulicher zu unseren Traditionen äußern, denn er hat im Sommer Siebenbürgen bereist und somit eine Menge Informationen gesammelt. Dem Grußwort folgt der Sketsch ,,Das Geschenk" von Hilde Juchum. Die Darsteller Alexandra Gillig, Denise Thiess, Lara Welther und Magdalena Eitel zeichnen sich durch eine [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12
[..] Fährnisse des kommunistischen Regimes in Rumänien, jedoch auch von den engen Bindungen zwischen Gleichaltrigen, vor allem aus den sächsischen Gemeinden geprägt, mit denen er die Feste und Feiern, die Traditionen der Siebenbürger Sachsen pflegte. Er besuchte oftmals die Eltern und Geschwister daheim in Zied, fühlte sich dem Ort verbunden und konnte plastisch und lebhaft von manch abenteuerlicher Heimfahrt vor allem während der strengen siebenbürgischen Wintermonate erzählen. M [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] m Herrn eine Herberge vorzubereiten? Was kann ich tun, dass die Heimatlosen eine Heimat finden? .... Unsere neue, kleine Gruppe will eine Herberge sein als bewahrung der siebenbürgischen Kultur und Traditionen, ... ein Ort, wo jeder sich wohl fühlt. Ich wünsche uns eine Gemeinschaft, wo einer den anderen unterstützt, so wie es früher in Siebenbürgen war. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit und dass wir den Herrn froh und mit offenen Armen empfangen. ..." Pfar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 3
[..] oss Horneck sein! Zu dieser Identität gehören fundierte Geschichtskenntnisse ebenso wie die Kirchenburgen, die Städte, die Trachten, die Zeugnisse der Volkskultur, die jahrhundertalten demokratischen Traditionen, die zusammenführende Gemeinschaftsbildung, die Strategien der Koexistenz, der Begegnung, des Austauschs und der Interferenzen mit anderen Völkern und Kulturen auf relativ engem Raum, die die Siebenbürger Sachsen in Europa einbringen. Schloss Horneck ist ein solcher I [..]









