SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25
[..] e älteste aktive Frau in dieser Kreisgruppe bin und wir uns alle gut kennen, grüße ich euch alle ganz herzlich. Marianne Kurmes Kreisgruppe Lüneburger Heide TraditionelleTöne im Advent Lieb gewonnene Traditionen haben für viele Menschen einen hohen Stellenwert. So auch in der Adventszeit bei den Siebenbürgern der Kreisgruppe Lüneburger Heide. Am . Dezember trafen wir uns zum Adventsingen auch das hat Tradition in Munster, in diesem Jahr erstmals im Heimathaus ,,Ollersho [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26
[..] Tradition beizutragen. Lassen Sie es nicht zu, dass diese und auch andere Veranstaltungen mangels Zuspruch aufgegeben werden müssen. Bewahren Sie die letzten Reste unserer siebenbürgisch-sächsischen Traditionen. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei Familie Birki in Winden am Aign. Von den sieben Anwesenden stellten sechs ihre selbst gemachten Weine zur Probe, die wie schon in den vergangenen Jahren alle sehr gut waren. Doch der Sinn eines jeden Wettbewerbes ist es, eine Rang [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4
[..] cariu. Für die Fotografien zeichnet George Dumitriu verantwortlich. Das Buch ist in Kapitel unterteilt und verfolgt vier thematische Erzählstränge: Basisinformationen, Handwerk und Kunst, Bräuche, Traditionen und Feiertage sowie Festungen, Kirchen und Häuser. Es handelt sich um das zweite Schulbuch aus der Feder der Autorin das erste befasste sich mit dem Landkreis Ilfov, wo Adriana Scripcariu eine Schule für Kulturerbe betreibt. Das Buch ist unter ISBN ---- [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4
[..] GPSDaten, wann ein Informationspunkt erreicht ist, woraufhin automatisch einer der insgesamt Beiträge abgespielt wird. Die Beiträge informieren sowohl über die sächsische Geschichte des Dorfes und Traditionen als auch über aktuelle Themen, beispielsweise den nahegelegenen Luftwaffenschießplatz bei Großschenk, Holzeinschlag oder siebenbürgische Märchen. Zu Wort kommen dabei einige in der Gegend lebende Sachsen, etwa der pensionierte Telefonist Reinhold Schindler aus Scharos [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8
[..] t wurde und nach dem Studium in Bukarest als Redakteur des Neuen Weg tätig ist. Diese Autoren sind nicht nur Banater oder Siebenbürger, sie sind auch Wanderer zwischen verschiedenen Welten, Kulturen, Traditionen und Systemen. So schildert Hans Bergel in ,,Der Barackentrottel" und ,,Der Major und die Mitternachtsglocke" Erlebnisse aus der politischen Haft an der Donau. Klaus Hensel analysiert in seinen Gedichten ,,Beschnittenes Leben", ,,Versimstes Glück" oder ,,Der Koffer mei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] e Jugendlichen über Siebenbürgen zu informieren. Hanna Wirth, Dekanin des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirkes Rosenheim, würdigte den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, ihre Eigenheit, alte Traditionen zu bewahren und zu erhalten. Sie meinte auch, die Siebenbürger Sachsen hätten als Deutsche in Bayern sehr schnell eine neue Heimat gefunden. Mit Gottes Segen und dem Wunsch für einen glücklichen Aufbruch in die Zukunft beendete sie ihre beeindruckende Ansprache. Klaus [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] ellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass in seiner Festrede das Wirken der Kreisgruppe. In Erinnerung an ihre frühere Heimat pflegen die Mitglieder Brauchtum und Folklore, tragen siebenbürgische Traditionen bei zu den Veranstaltungen in Tuttlingen und im Landkreis. Die Kreisgruppe hat eine stets gern gesehene Tanzgruppe, deren Tänzer ebenfalls Geburtstag feiern, denn sie sind bereits seit Jahren zusammen. Ein Grußwort seitens der Kirche überbrachte Pfarrer Thomas [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4
[..] ereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck e.V.". Seit nunmehr Jahren bestehe das Siebenbürgerheim Lechbruck. Die Vorstandsmitglieder des Trägervereins hätten sich seitdem für den Erhalt siebenbürgischer Traditionen, für die Erinnerung an die Heimat und für die Verbindung zu Siebenbürgen eingesetzt. Das Ziel der Gründer, hier in Lechbruck eine neue siebenbürgische Gemeinschaft aufzubauen, sei von diesem Vorstand von Anfang an großgeschrieben, konsequent weitergeführt worden und h [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6
[..] freundlicher Zustimmung von Hermann Theil (HG Schäßburg) unter der Betreuung von Kurtfritz Handel hergestellt. Mit dieser Geste würdigt die HG den Beitrag der Schule für die Bewahrung und Pflege der Traditionen und des Kulturguts der sächsischen Gründer und Bewohner der Stadt. Schulleiterin Dana Oprean betonte zur Eröffnung, dass die Schüler die Feier selbst vorbereitet und ausgerichtet hätten. Alexandra Blu (deutsch) und Ctlin Coldea (rumänisch) moderierten ein buntes Progr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24
[..] Weihnachtsgeschichte wird vorgetragen, und auch eine Bescherung durch Nikolaus wird stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Michael Klein Nimescher Treffen ,,Besinnung auf die Wurzeln alte Traditionen mit neuem Leben füllen" unter diesem Motto stand in diesem Jahr das . Nimescher Treffen. Und so lud traditionell das engagierte und eingespielte Nimescher Team aus Kassel ein. Alt und Jung kamen gut gelaunt vor dem Mittagessen in die Haferbachhalle in Kaufungen, s [..]









