SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4
[..] n der Kirchenburg Hammersdorf statt. Wer bei dem Workcamp mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Info und Anmeldung: ( - ) , .-. Juni, findet die WOCHE DER TRADITIONEN innerhalb von ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" statt. Dazu wird eingeladen: Sonntag, . Juni, . Uhr: In der Kirchenburg Neustadt wird eine Ausstellung über Bauernmalerei eröffnet. Info: pfarramt@ kg-wolkendorf.ro Dienstag, . Juni, ab . Uhr. In Botsch wir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13
[..] in Treffpunkt für die Landsmannschaften, sondern auch ein Begegnungsort mit einheimischen Vereinen werden soll. Sich verstärkt einbringen in die Vielfalt der deutschen Gesellschaft und die Pflege der Traditionen sei das oberste Ziel der teilnehmenden Gruppen. Die Brückenfunktion zwischen der alten und neuen Heimat werde weiterhin eine wichtige Aufgabe in einem zusammenwachsenden Europa sein, der man nun gezielt und verstärkt im neuen Vereinsheim nachgehen könne. Die Darbietun [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] ir habwen uns immer geborgen gefühlt, egal wo wir gerade waren. Nun sind wir an der Reihe, all das an unsere Kinder weiterzugeben. Wir tun es verstärkt im F a m i l i e n b u n d , indem wir hier die Traditionen und Bräuche der alten Heimat pflegen, ja, zu pflegen versuchen, soweit es unser Alltag zulässt. Wir gehen mit den Kindern zu Verwandten ,,da Feierdaj wenschen", lernen sie an Ostern zu ,,bespritzen", erzählen vom Kronenfest, zeigen ihnen Bilder von anderen Festen und [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1
[..] r Kreisgruppen und einen Überblick über die beteiligten Personengruppen und deren Alter bieten. Dabei sollen die einzelnen Programmpunkte auch Wissen über bestimmte frühere bäuerliche Tätigkeiten und Traditionen aus Siebenbürgen vermitteln. Der einstige Alltag im sächsischen Haus soll gezeigt werden. Wir sind der Meinung, dass nur ein bekanntes Kulturerbe angenommen und gepflegt wird. Auch wollen wir einen Beitrag zur Pflege unsere Mundart leisten. Unsere Brauchtumsveranstalt [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] tholische, orthodoxe Christen Ostern am selben Tag). Anschließend würdigten die Gäste die Veranstaltung in ihren Grußworten: ,,Ich bin stolz auf Bistritz, auf die Bistritzer. Den Ostermarkt und seine Traditionen weiter zu führen, ist eine große Leistung" (Doina Pan); ,,Ich bin stolz auf diese Gegend, hier bin ich geboren, habe für diese Stadt an Wettbewerben teilgenommen und habe versucht, ihren Namen in die Welt zu tragen. Wir sind aufgerufen, ihre Traditionen, auch die des [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 22
[..] mit Video-Präsentationen, Diashows etc. Auch im Internet sind die Siebenbürger vertreten, Ausflüge werden angeboten, wo für jeden etwas dabei ist, ob jung oder alt. Viele Aktivitäten dienen dazu, die Traditionen aufrecht zu halten und negativen Entwicklungen der ,,Neuzeit" entgegenzuwirken. Nur miteinander geht es gut in eine neue Zukunft. Wir laden Sie alle herzlich zu unserer großen Feier zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe, der Bruder- und Schwesternschaft sowie des S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] ", die Pflege und Förderung des siebenbürgischen Brauchtums in der Region vorantreiben, denn, so sein Credo: ,,Gelebte Bräuche vermitteln das Gefühl von Heimat und Verwurzelung. Spezielle Bräuche und Traditionen, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben, zeichnen einen Kulturraum aus". Den Sprung in den Stadtrat schafften auch die bisherige Stadträtin und Grundschullehrerin Helmine Buchsbaum (Banater Schwäbin) und ihre Kollegin Andrea Loos (Fränkin), die beide Mitgl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] oßer Dank. Mit dem neuen Team startet die Kreisgruppe in eine neue Amtszeit und hat sich vorgenommen, den Erfolg der letzten vier Jahre auszubauen. Ziel des neuen Vorstandes ist es unter anderem, die Traditionen, Bräuche und Werte zu leben, zu pflegen und weiterzugeben. Aber ebenso möchte er auch neue Wege gehen und die Zusammenarbeit und vor allem die Jugendförderung weiter verstärken. Hierfür ist der Vorstand für Vorschläge immer offen und dankbar. Unsere bislang weniger ak [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17
[..] inander in freundschaftlicher Verbindung bleiben. Für jeden von uns ist es schön und wichtig, echte Freunde zu haben oder zu finden, und es ist wunderschön, siebenbürgische Gemeinsamkeiten und unsere Traditionen zu pflegen. Nur Mut, dann ist man weniger allein und das tut gut! Katharina Thiess Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . April . Seite Bayern Die Frauengruppe Schwäbisch Gmünd im Schulmuseum. Foto: Gertrude Molner Biberach on Skitour das Skigebiet [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1
[..] ne, die in diesem Jahr auch als Faltblatt herausgegeben werden, werden in dieser Saison verzeichnet. Innerhalb der bunten Vielfalt gibt es einige konzertierte Höhepunkte. Dazu gehören die ,,Woche der Traditionen" im Juni und die Europäischen Tage des Denkmalschutzes (,,European Heritage Days") im September. Neu ist die professionell organisierte Fahrradtour ,,Bike and Discover" im Juli, die in ihrer ersten Auflage drei Tage rund um Hermannstadt durch die Kirchenburgen tourt. [..]









