SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 3
[..] wie deren Volkshochschule und des Kultusministeriums des Landes NordrheinWestfalen mit Worten der Anerkennung und des Dankes ihre Kränze nieder. Einen Kranz mit blauroter Schleife haben wir unter der Fülle der Blumen nicht gesehen. So mag nun dieses Gedenkwort des Freundes zum Kranze dankbarer Erinnerung werden, den wir im Geiste nachträglich noch auf den frischen Grabhügel legen. Leopold Priebisch ist am . Januar in Kronstadt geboren. Durch die Großväter gehen die 'Wu [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] s in besonders deutlicher Erinnerung: Es mag im Winter / gewesen sein, daß ich auf Veranlassung des Burzenländer Sächsischen Kreisausschusses gelegentlich einer ,,Volksbildungswoche" in Marienburg bei Kronstadt über ,,Jesus" zu sprechen hatte. Da trat nach der Pause ein junger, mir noch unbekannter Professor der Honterusschule aufs Podium und hielt den zweiten Vortrag des Abends über St. L. Roths Leben-und Werk. Als Kenner und Liebhaber Roths von Jugend an war ich von s [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6
[..] . , aus Bistrlti nach Rastatt, Lützower Str. ; Sitz Maria, geb. . . , aus Blstritz nach Rastatt, . Nach Bayern Connert Ildico, geb. . . . aus Schäßburg nach München-Pasing, ; Forkert Friedrich, geb. . und Forkert Elisabeth, geb. . . , aus Kronstadt nach Ge-retsrledStein. Durcheangslager; Hatzack Walter, geb. . . , und Hatzak Else, geb. . . , aus Mtihlbach nach Geretsrled-Steüi, Durchgang [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] ür hervorragende Verdienste um die Landsmannschaft. Weiter sprach die Versammlung dem jährigen Jubilar Malermeister Karl Essigmann, dem geschäftsführenden Obmann der ,,Hainbacher", ihre Glückwünsche aus. ,,Spaziergänge durch Kronstadt" Anschließend an die Hauptversammlung hielt der ehemalige Kronstädter Dr. Oswald Teutsch einen ausgezeichneten Vortrag über Kronstadt, seine Entstehung und zeigte an Hand von Lichtbildern das gegenwärtige Aussehen der Baudenkmäler und Befestig [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12
[..] on Drabenderhöhe Möbel aller Art, Stil und modern, Küchen, Anbauküche» (Kunststoff und Holz), Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Kleinmöbel, Teppiche, Auslegeware, Läufer, Federbetten und Gardinenleisten liefert Ihnen zu besonders günstigen Preisen Ihr Fachgeschäft itketm J^tamner (aus Kronstadt) MARIENHEIDE (Oberberg. Kreis) · Telefon () Lieferung frei Haus, auf Wunsch diskrete Finanzierung bis zu Monatsraten mit n u r , °/o Aufschlag p [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] rger Sachsen damals -verhaftet wurde und zwei Jahre lang teils in Lagern, teils in Gefängnissen schmachten mußte. Krank und verbittert kehrte er in die Arme seiner geliebten, ihm seit angetrauten Gattin Erna geb. Chrestels (aus Kronstadt) heim. Seither hatte er keinen sehnlicheren Wunsch, als sich mit seinen Kindern in Westdeutschland -- einem Sohn, der als Privatdozent an der Freiburger Universitätsklinik, einer Tochter, die als Studienrätin in Heidelberg tätig geworden [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] sere Wünsche zu einem schönen Lebensabend. Am . Februar erfüllte H e r m a n n S c h l a n d t , der einstige Hauptschriftleiter der ,,Kronstädter Zeitung" und vormalige Professor am Honterusgymnasium in Kronstadt sein . Lebensjahr. Schon zu seinem . Geburtstag erging der Dank unserer Landsleute an den uneigennützigen und tapferen Verteidiger der Menschenrechte und der Rechte einer Volksminderheit; an den erfolgreichen führenden Journalisten, den verinnerlichten Schrifts [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] . Soldaten und Pferde brauchen Wasser, lagern, wenn möglich, in seiner Nähe. So frage ick beim Verabschieden danach. Meine Tatarenfreunde sehen einander erst nachdenklich an, kommen dann langsam ins Gespräch, und ich entnehme der raschen, mir unverständlichen Wortfolge mehrmals den Ausdruck ,,Tschiokrak". Höre ich recht? Gibt es doch im Kronstadt Siebenbürgens einen Ortsteil, der so heijät, genau wie im nahen Zeiden, -- hier mundartlich leicht abgewandelt in ,,Schakrak" oder [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] und Oktober dieses Jahres aufgenommen hatte, erleben zu können. Im vollbesetzten Versammlungsraum konnte Helmut Weiß, der zur Zeit Theologiestudent in Heidelberg ist, den Anwesenden eine aufschlußreiche Aufklärung über die heutigen Verhältnisse in den Städten Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg geben. Er erklärte die Entstehung vieler kirchlicher Bauten, ihre Bauweise, Inneneinrichtung und ihre geschichtliche Bedeutung, die viele Jahrhunderte weit zurückreicht. Bürgermeist [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] b mit seiner Familie im Sommer des vergangenen Jahres Frau Hedi Raab, geb. Roth aus Schäßburg, sprach die anschaulich-verbindenden Worte. In bunter Folge zogen Bilder aus Klausenburg, Schäßburg, Kronstadt, Mediasch, Agneteln, Hermannstadt und einigen kleineren Orten an den gespannt lauschenden und .staunenden Landsleuten vorüber. Wie viele freudigen und wehmütigen Erinnerungen mögen dabei geWarum so beliebt? In der Welt laufen heute täglich mehr als Millionen VWs. Sie verri [..]









