SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] t eine Ermutigung vorausgehen lassen. - Kritik hebe ich mir auf für den rechten Zeitpunkt. Was mich heute ärgert, ist mir morgen vielleicht schon unwichtig. - Kritik sollte nicht so oft laut werden, wie Lob und Ermutigung. - Was vergeben ist, wird dem anderen nie wieder vorgehalten. Versuchen wir, diese Tips zu beherzigen, um unserer selbst und unserer lieben Angehörigen willen. Nach A. und Ch. Klapproth Ofenkachel ausTartlau Während der Restaurierungsarbeiten, die in den sec [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 21

    [..] ersetzungen aus der rumänischen Sprache schnell, juristisch perfekt, billig. WERNER KREMPELS · Freiburg Telefon () Telefax () Grabstättenpflege In Siebenbürgen und dem Banat Information erbitten wir schriftlich bei Fazekas, Köln Liebe Landsleute! Kennen Sie schon Mary Kay-Kosmetik? Mary Kay ist ein Produkt, das sich ganz toll auf der Haut anfühlt. Wollen Sie es gratis ausprobieren, dann rufen Sie mich an [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] ngelisch und lutherisch zugleich. Geholfen wird sehr oft spontan und unkonventionell, prompt und personal. Seit der Öffnung der Grenzen geht die Hilfe weiter. Chance für Aussiedler FRAUEN - MÄNNER JUGENDLICHE für Pflegeberufe gesucht II ch lerne etwas Anspruchsvolles, Aufregendes, Anderes Meine Entscheidung:\ Fflegeberufi\ Ich lerne einen Beruf, in dem Ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 13

    [..] zu werden. Dies Buch tut's. Bernhard Ohsam: Doswidanja Stalin / Odyssee einer Freiheitssuche / Westkreuz Verlag Berlin-Bonn, Seiten, DM ,-. Wolfgang Scharz Vertretern dieser Forschungsrichtung (Agnethler, Sigerus, Neustädter, Lerchenfeld, Fuss, Schur usw.) beeindruckt vor allem die Leistung des J. Ch. Baumgarten (-), der mit seinem vierbändigen Werk über die Pflanzenwelt Siebenbürgens die Grundlagen zur weiteren Erforschung dieses Landesgebiets schuf. Nach der [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] ssingen, DM; Horst Kühlbrandt, Bayreuth, DM; Sabine Klein, Böblingen, DM; Georg Lassner, Bad Füssing, DM; Helmut Maier, Stuttgart, DM; Hermine Goldschmidt-Zell, Gummersbach, DM; Georg Roth, München, DM; Prof. Dr. med. Roderich Leutschaft, Spardorf, DM; Werner Nussbächer, Böblingen, DM; Harro Hubbes, Korntal, DM; Martin Emmo, Mosbach, DM; Ingrid u. Arnold Schneider, Heilbronn, DM; Dr. Ch. Kloess, Dötlingen, DM; Dr. Horst Schneider, Nürnbe [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] ufzeichnung des Filmes ,,Das Ende der Siebenbürger Sachsen", einen aktuellen Bericht des Bayerischen Rundfunks. Nach dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgerlied folgte in gemütlicher Atmosphäre das Abendessen. CH Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten Am Sonntag, dem . Mai d.J., kamen wieder Großmütter, Großväter, Mütter und Väter der Nachbarschaft Augarten zu der sehr beliebten und gemütlichen Muttertagsfeier im Vereinsheim zusammen. Alle Teilnehmer erhielte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] m Weinberg in Großpold sowie Zimmerei, Hanf- und Flachsverarbeitung, Milch- und Blumenhandel in Neppendorf, verschiedene Geräte, Fotografien und sprachliche (Mundart-)Dokumentation runden das Bild ab. Allen Mitarbeitern und Freunden, die bei der Gestaltung und Verwirklichung des Landler-Museums mithelfen, sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Ch. Wandschneider [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9

    [..] sonst üblichen Näh- und Stickutensilien die Tische voll mit Bäkkereien und Brötchen waren. Ein Gläschen Wein hob die Stimmung und lockerte die Zungen. Es wurden Geschichten vorgelesen, Witze erzählt, gesungen und gespielt. Die Zeit verstrich wie im Fluge, bis wir uns zufrieden voneinander verabschiedeten. CH Buntes Siebenbürger Kinderfest Zwanzig Kinder strömten diesmal mit ihren Eltern in die von den Amtswaltern der Nachbarschaft Augarten vorbereiteten Räume des Wiener Siebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 22

    [..] benbürgen", Drabenderhöhe, in Frieden heimgegangen. Nur der ist tot, den man vergißt. In Liebe und Dankbarkeit: Maria Zwygart, geb. Gotterbarm Jörg Zwygart und alle Verwandten und Bekannten Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Trauerhaus: J. Zwygart, , CH Bern/Schweiz Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. DANKSAGUNG Herzogenaurach Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3

    [..] en Abschied vorberei;e, zu dem er die ganze, ihm noch verbliebene iraft zusammennehmen wollte, um ohne Angst ind aufrecht den Schritt über die Schwelle in das Jnbekannte zu tun. Was er sich vornahm, hat er vollbracht.. . Was ihm bei diesem letzten Gespräch, bei dem ch ihn, wie gewöhnlich, über den Stand der leimatpolitischen Dinge der Landsmannschaft mterrichtete, am Herzen lag, war das Los der siebenbürger Sachsen in der Heimat, die Erschwerung der Ausreise durch das Aussied [..]