SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11
[..] spielen würde, hatte sich wie ein Lauffeuer verbreitet und dann war dies noch schwarz auf weiß in den Einladungen zu lesen. Es war folglich kein Wunder, daß die Besucherzahl am . Januar im Rheinauer Gemeindezentrum von Rastatt groß war, die Kreisvorsitzender Hans S ch e m me begrüßen konnte. Alles war gespannt, ob ,,Die Dominos" - hauptsächlich Musiker aus Siebenbürgen und dem Banat - ihre Feuertaufe bestehen würden. Man muß diesem jungen Team bescheinigen: Es war sehr fle [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11
[..] Die Kinder versammelten sich gleich bei Frau Dr. Roswitha Guist vor der Bühne für das Krippenspiel. Jedes Kind hatte seine Rolle zugeschickt bekommen und gelernt. Zunächst aber stimmte uns Evelyn S ch ein e r, die uns schon seit vielen Jahren bei unseren Adventfeiern auf dem Klavier begleitet, in die Feier ein. Dann folgte das gemeinsam gesungene Lied ,,Mach hoch die Tür" und die Ansprache von Frau Dr. Guist. Hier stand der Gedanke, daß auch Maria und Josef ihre Heimat verla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5
[..] auch über den Feldern du fremdes Land, bald - lieb ich dich! Dirigent, Orgelvirtuose und Komponist, gehört Horst Gehann zu den beachtlichen aus Siebenbürgen stammenden Musikern, die heute in Deutschland leben. B Unterwegs als Osmin, Sarastro, Grafim ,,Figaro": Helge von Böhmches sangin Italien Der aus Kronstadt stammende, in Osnabrück lebende und engagierte Sänger Helge von Böhm ch es () trat im verflossenen Sommer mehrfach in Italien auf. Wir oacen ihn, uns nähere Mitteilu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9
[..] or leitete, Gerhard Albrich, Organisation, und Helmut Beer, stellvertretender Vorsitzender, für die gedeihliche Zusammenarbeit. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die Verstorbenen legte Hans Josefi den Kassenbericht vor. Es folgte am Rednerpult Jörg S ch ee ser, Landesjugendleiter Hamburg/SchleswigHolstein, der einen Appell an alle Jugendlichen richtete, sich an den Aktionen der Jugendgruppe zu beteiligen, die nicht allein im landsmannschaftlichen Rahmen in Erscheinung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 12
[..] gleichrangig, und, soweit dies überblickbar ist, werden diese Forderungen von Landsleuten und Freunden Siebenbürgens auch zunehmend verstanden. Hier im Westen gilt es allerdings, im Zeitalter der zunehmenden Individualisierung und Vereinsamung zu zeigen, was Gemeinschaft und Gemeinschaftsleistung der G e s e s ch aft zu bieten vermag. Hier sind nämlich weit andere Kräfte am Werk, als man oberflächlicherweise meint, und es lohnt sich, darüber nachzudenken. Wir stehen - so m [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8
[..] r Bürgermeister der Gemeinde Tiefenbach, Beck, und Pfarrer Gabrisc h aus Ast in großzügiger Weise unterstützten, indem sie uns das Jugendheim Ast zur Verfügung stellten. Die Veranstaltung war umrahmt von einem Gartenfest, von Ch. Schuler und M. Krauss organisiert. Eine Münchner Jugendgruppe war angereist, um unsere Siebenbürger-Spezialitäten mit Baumstrietzelbacken zu bereichern. H. Fronius und M. Orth taten ihr Bestes, um die fast vollständig erschienenen Mitglieder unserer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13
[..] Clubs gehörten Leute, die inzwischen alle in Deutschland leben: Gert Fabritius, Ingo Glass, Helmut Stürmer, Sofia Fränkel, Hannes Elischer, Michael Bleiziffer, Bernd Bömches, Ildiko Schaffhauser, Dieter Hi rs ch, Liviu Tofan u. a. Später, als Gerhardt Csejka den Club leitete, verlor dieser an Ausstrahlung, den ,,Teilnehmern blieb immer öfter das Wort im Halse stecken", wie ein junger Autor sagte; heute - Leiter Emmerich Reichrath - findet sich oft nur ein halbes Dutzend Neugi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] ischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und () . Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG Hast Du nachgedacht und entsprechend vorgesorgt? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr ho"ch! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Auch Unfälle können zum geldlichen Problem werden. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1
[..] altet" werden sollen. - Noch kommen die Störchejedes Jahr und nisten auf dem Dach derSchule, in deren Hintergrund die evangelischeKirche zu sehen ist. Ob sie das noch aufdemDach des neuen Wohnblocks tun werden, istfraglich (Juni ). Foto Ch. Hannek Die AktuelleNotiz Aussiedler im Juni Im Juni d.J. registrierten die Aufnahmestellen in der Bundesrepublik Deutschland . Aussiedler aus Rumänien. Davon kamen aus Siebenbürgen, aus dem Banat und t aus Bukarest [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2
[..] äßburg. Zweck der Ausstellung ist es, den Heilbronnern Schäßburg und seine Kirchen bekannt zu machen. Der Spendenerlös dient der Instandhaltung der drei evangelischen Kirchen in Schäßburg. Die Texte verfaßten: Prof. Dr. L. Binder, Dr. M. Kroner, Dr. Ch. Machat und Dr. R. Melzer. Karten, Skizzen und Pläne wurde vom Heimatmuseum Gundelsheim und Arch. Kurt Leonhardt zur Verfügung gestellt. Dias und Bildmaterial stellten Ing. W. Lingner, Pfarrer P. Madler, H. Schumann und K. Arz [..]