SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9

    [..] g von der Unveränderlichkeit der Tier- und Pflanzenwelt, die sich, irgendwann ,,erschaffen", unwandelbar bis heute erhalten hätte (Carl v. Linne u.a.). Wohl gab es Vorläufer des Evolutionsgedankens wie J. W. v. Goethe, doch waren es vor allem A. R. Wallace und Ch. Darwin, die zu gleicher Zeit ähnliche Ansichten äußerten, nämlich die Entwicklungsgeschichte der Organismen nicht nur beschreibend, sondern auch erklärend darzustellen. Nachdem Darwin von einer fünfjährigen Weltreis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] en Stellvertreters der Landesjugendleitung. Vier Delegierte konnten ihr neues Amt antreten. Einen interessanten Programmpunkt stellten die Arbeitsgruppen dar: Organisation der Landsmannschaft (Georg S ch m e dt), Geschichte des Tanzes(KlausBöhmer);mitder Arbeitsgruppe Jugend in der siebenbürgisch-sächsischen Kirchengemeinschaft beschäftigte sich Pfarrer Bonfert; der letzten Arbeitsgruppe stellte Jürgen Brandsch-Böhm sein Wissen zur Verfügung. Die Arbeitsgruppen waren untersch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] tspieler. Unter den richtigen Antwortbogen wurden folgende Gewinner ausgelost: Johann Schneider, Wassertrüdingen; Thomas Krauss, Emmering; Werner Teibrich, Marchtrenk, Österreich; Michael Homner, Düsseldorf; Dr. Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Ritta Knopp, Bad Soden; Harald Roth, München; Franz Imböck, Wels, Österreich; Margot Scherer, Dinkelsbühl; Ch. Brandsch-Böhm, Wiehl; Thomas Krempels, Fürstenfeldbruck; Elfriede Rampelt, Gernlinden; Hermann Grimm, Gerolfingen; Ko [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 18

    [..] getan, womit ich anderen eine Freude bereiten wollte. Ing. Erich Alzner geboren .. Sächsisch-Regen gestorben . . Rosenheim In dieser Form seinen Tod bekanntzugeben, war die letzte Bitte meines Mannes. D- Rimsting a. Ch., den . . In stiller Trauer: Henriette Alzner, geb. Bömches v. Boor Birgit de Weerd, geb. Alznermit Familie Hellmut Alzner mit Familie Gerhard Alzner mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juni [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] ßerhalb ber Gnbarmofpihäre anjuftel» len. Ballier nennt iranon ben Brofeffor Stob. f). ©obbar-b, famie ben beuifcfjen Brofeffor Dbertt), beffen ftah^eugfonftrurtion, eine Stafeie, er für bie geeignetere, hält. lufbauen> auf totefen roiffenfcfjapdjen ©runiblagcn unternimmt ber Betfaffer, ben Borftofe in ben SBeltenraum p De teeftnifche « J . ! « ^ ungsfraft famn ncu£ .hm taJfoJfc* behoben werben. Das taum}ch;ff foü burd) ein [Riefen* gefcfcüfc aus bem Bannfreis ber r&Jd)ro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1

    [..] kläßler mit der deutschen Fibel und dem rumänischen Abecedar zusammen zurechtkommen, er muß also sozusagen zweisprachig lesen und schreiben lernen und die Unterschiede oder Ähnlichkeiten, z. B. zwischen ,,vv" und ,,v" oder zwischen dem deutschen ,,ch" und dem rumänischen ,,ce-, ci-" bzw. ,,ehe-, ehe-", herausfinden. Da staunt der Schulmann -- und nicht nur er! Auf Lehrer, Eltern und besonders Schüler kommt nämlich ein pädagogisches Chaos zu. Denn gerade das korrekte Erlernen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] Gundelsheim wird am . Juli der neugeschaffene Zentralraum unseres Museums auf Schloß Horneck eingeweiht. Er entstand durch Überdachung des zweiten Schloßhofes, in dem ehemals die Bäderabteilung des Lungensanatoriums eingebaut war. Die zeltartige Balkenkonstruktion mit heller Fichtenholzverbretterung, ausgeführt vom Gundelsheimer Zimmergeschäft Anton S ch ad, wird J'on den vier alten Innenhol'mauern getragen. Trotz ihres Gewichtes wirkt sie -- bei eingeschalteten umlaufenden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1

    [..] . . Bundesfrauen- und Familienreferat . . . Jugendforum Adolf H. Gärtner H. Gehann: Unser musikalisches Erbe . . H. Roth: Ein unbemerkter Jahrestag . . Aus dem Verbandsleben . Kennen Sie die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter"? . Die Österreichseite Treffen, Treffen, Treffen Rechtsfragen , , Ch. Schiel: Preis der Kernenergie . . . . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 14

    [..] ;> Gepflegte Getränke und Pils vom Faß. Brauereigasthof ,,Höhenberger" Familie Beck - Telefon () Altdeutsches Restaurant, gepflegte Küche u. Keller. Alle Fremdenzimmer m. Dusche, Bad, WC, Telefon und Minibar. BRAUHAUS Gasthof »Sonne« Gästehaus Palmengarten Auf Ihren Besuch freut sich Familie Danner Dinkelsbühl, Weinmarkt Telefon ( ) 'a'^teö^ip -*.*' Ratrizier Sie speisen gut im Holel-Restaurant » Fränkischer Hof« Bes. E. und Ch. Tappe PATRIZIER-B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1

    [..] Landsleute ,,reiferen Alters" fehlt es nach Auskunft der Jugendleiter nicht. Die Schaffung der landsmannschaftlichen Jugendorganisation sei sogar schon als ,,eine der wichtigsten Aufgaben zur Zukunftssicherung" bezeichnet worden. H. Ch. Bonfert Rumänien sei der einzige Staat in Osteuropa, der ,,seine" Deutschen nicht vertrieben habe, also dürften die Deutschen Siebenbürgens nicht zu den Vertriebenen gezählt werden. Auch diese These ist falsch. Denn die Deutschen Siebenb [..]