SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] hiller-Verlag Hermannstadt-Bonn , Seiten, , Euro, ISBN ----, zu bestellen im Buchhandel oder beim Schiller Verlag, Tel. () (Bonn), Internet: www.schiller.ro. Der Verfasser der Rezension, Klaus M. Groß, ist Studiendirektor a.D. Er ist in Heltau in Siebenbürgen geboren, hat in Kronstadt Chemie/Physik und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Germanistik, Geschichte, Politische Wissenschaften und Geographie studiert, um danach a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 8
[..] Publizist der Siebenbürger Sachsen verbunden. Weniger bekannt ist sein Wirken als zweiter Gründer der siebenbürgisch-sächsischen Siedlung Weißkirch bei Schäßburg samt ihren Besonderheiten, denen der Verfasser, der Historiker Dr. Michael Kroner, in diesem Beitrag nachgeht. Seine Ausführungen basieren unter anderem auch auf Recherchen zu seinem neuesten, reich bebilderten Buch ,,Carl Wolff. Siebenbürgisch-sächsischer Publizist, Politiker und Volkswirtschaftler" (Schiller Verla [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] ngerichtet wurde und dessen Schicksal er literarisch verarbeitete. Mit der Neuübersetzung dieses Romans legten Georg Aescht und sein ,,Kollege und Konkurrent" Ernest Wichner, ebenfalls Übersetzer und Verfasser des Nachworts zur Neuauflage, den Grundstein für ein von ihnen angedachtes Projekt: Eine Bibliothek der rumänischen Literatur des ausgehenden . und . Jahrhunderts soll entstehen mit dem Ziel, diese zu rehabilitieren und in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] kompositionstechnische Mängel mancher Chorsätze aufgefallen. Es war offensichtlich, dass bei der Erstauflage dieses immensen Unterfangens die liebevoll zusammengetragenen Chorsätze der altehrwürdigen Verfasser (meist Laien) in ihrer ursprünglichen Form übernommen worden waren. Eine musikalisch fachkompetente Revision sollte diese Anthologie beachtlich aufwerten. Glücklicherweise fand sich der passende Fachmann für diese wichtige und auch mühevolle Aufgabe: Der in Heidelberg l [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] pendorferin Elisabeth Rosenauer war immerzu sozial engagiert" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite , abgedruckte Foto zeigt, neben Elisabeth Rosenauer stehend, den Verfasser des Artikels, Helmut Leonbacher, und nicht, wie fälschlich angegeben, Frau Rosenauers verstorbenen Ehemann Richard. Wir bitten um Nachsicht. Die Redaktion Trachtenpaare erfreuten mit ihren Tänzen beim Großauer Treffen. Foto: Brigitte Holzinger Neuer Vorstand der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] ahn tätig und eine der beliebtesten Lehrer/innen und hatte durch ihre begeisternde Art, den Stoff Chemie vorzutragen, einige der Klassenkameraden dazu gebracht, Chemie zu studieren, unter anderen den Verfasser dieses Berichtes. Am ersten Tag versammelten wir uns in einem Raum unseres Hotels zu einigen gemütlichen Stunden, in denen wir Gespräche führten und uns einiger Ereignisse aus unserem Schulleben erinnerten. Unser Klassenkamerad Walter Schlandt las einen Bericht vor über [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6
[..] gsvollen Zweifeln kommt zu Wort. Erinnerungen an die Bergschule in Schäßburg haben nur dann einen allgemein gültigen Wert, wenn sie der kritischen Befragung eines Außenstehenden nicht ausweichen. Der Verfasser spart keine heiklen Fragen aus, es gibt keine Überheblichkeitsdünkel dem Nachbarn gegenüber, Russland erlebt er als Lehrer und nicht als Zwangsarbeiter. In diesem Buch ist die Vergangenheit nicht von vornherein gefeit gegen die Vergänglichkeit, Hermannstadt, Schäßburg u [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] vielen anderen wichtigen Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur, der letzte österreichisch-ungarische Generalstabschef Arthur Arz von Straussenburg, der Heraldiker und Verfasser des Standardwerks zur siebenbürgischen Wappenkunde Albert Arz von Straussenburg, der Graphiker Helmut Arz von Straussenburg und der Brukenthal-Biograph Georg Adolf Schuller. Der Schüler der Brukenthalschule flüchtete kurz vor dem Frontwechsel Rumäniens am . August [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6
[..] mannstädter Rechtsanwalts Dr. jur. Richard A. Zintz hat dessen Sohn aus dem Nachlass herausgegeben und im Buch ,,Im Wandel" () veröffentlicht, das kürzlich in einer Neuauflage erschienen ist. Der Verfasser, in Mediasch geboren, besuchte die Gymnasien in Mediasch, Elisabethstadt und Schäßburg. Danach studierte er die Rechte in Wien, Preßburg, München und Klausenburg und wurde nach dem Ersten Weltkrieg, der tiefgreifende Folgen für Siebenbürgen im neuen Vaterland Rumän [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12
[..] kes-Festhalle, , Nieder-Olm, gefeiert; Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Baden-Württemberg Keine Sterntaler, sondern Bonbons fallen vom Kronenbaum in Stuttgart. Foto: der Verfasser Eindrücke vom Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd. Fotos: Matthias Penteker Sommerfest in Rastatt: ,,Karpatenländer Musikanten" und Griller in Aktion. Foto: Regina Kartmann Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Mitglieder werben Mitglieder Fordern Sie eine Beitrittserk [..]









