SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9
[..] eihe ein kaum zu überbietendes Nachschlagewerk auf viele Jahrzehnte . Das bebilderte und von der Hermannstädter Honterus-Druckerei in gewohnt hoher Qualität hergestellte Buch kann beim Verfasser Dr. Volker Wollmann, Telefon: () , zum Preis von , Euro (inkl. Versand) bestellt werden. Uwe Konst Glockengießer in Siebenbürgen dokumentiert Volker Wollmann: Patrimoniu preindustrial i industrial în România [Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in R [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] as Donaudelta zum Biosphärenreservat und zum Unesco-Weltnaturerbe erklärt kein Jahr zu früh, im Gegenteil). Prinz Philip (r.) unterstützte neben dem WWF rund weitere Organisationen und ist auch Verfasser eines ornithologischen Buches, weshalb ihm die Erhaltung des vogelreichen Donaudeltas sehr viel bedeutete. Links der rumänische Staatssekretär und Gouverneur des Biosphärenreservats Donaudelta Virgil Munteanu, in der Mitte Erika Schneider. Prinz Philip begrüßt die Proje [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7
[..] te zu sehen. (Eine eigenständige Filmversion ist auf YouTube auch unter ,,Der Holderstrauch" zu finden, hat aber eine schlechte Bildqualität.) Der von Christine Elges-Popa (Regie), Hans Liebhardt (Verfasser und Sprecher des Textes) sowie Ilja Ehrenkranz und Florin Orezeanu (Kamera) realisierte Film, an dem Professor Hans Tobie als Sachberater mitwirkte, stellt unserer Meinung nach ein besonderes kulturgeschichtliches Dokument dar, nicht nur als Würdigung dieses besonderen [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17
[..] statt. Der Vorstand des HOG-Verbands würdigt ihn: ,,Roland wird uns immer als ein sehr geschätzter und engagierter Freund in Erinnerung bleiben. Als Ratgeber bei der Erfassung von Heimatbüchern, als Verfasser von Heimatbüchern und vielen von uns als ,Zauberer Klingsor` an unseren Tagungen in Bad Kissingen. Möge er in Frieden ruhen! Unser aufrichtiges Beileid geht an die Familie und Angehörigen." Er wird für immer in unserer Erinnerung bleiben. Lieber Roland, ruhe in Frieden! [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] voll im Trend, denn in der Zeit nach der politischen Wende erschienen viele Ortsmonografien von Gemeinden, Marktflecken und Städten. In jeder Ortsmonografie stecken viel Arbeit und Herzblut des Verfassers. Dies gilt auch für die Geschichte von Baaßen, die Pfarrer Schullerus verfasste und die nicht nur in ungewohnt großem Format, sondern auch in exzellenter Qualität erstellt wurde. Das Werk zeichnet sich durch einen gut durchdachten Aufbau, eine chronologisch geordnete G [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9
[..] zu können, und seine Bangigkeit war groß. Gewiss, Christi Geburt ließ sich in einem Spiel herkömmlicher Art darstellen, wie Bibelausleger solche Szenenfolgen, oft recht plump, einrichteten, wobei die Verfasser sich an Vorlagen hielten, die wiederum von Vorlagen zehrten. Aber so ganz durfte er sich nicht in den Schutz der Überlieferung stellen, er musste auch eigenes beitragen, und wenn dies Eigene auch nur Schattierungen in der Zeichnung, nur Farbtöne im Gemälde waren. Was ko [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8
[..] ürlich hat der Künstlername nicht zufällig große Ähnlichkeit mit einem berühmteren Schriftsteller auf sein Leben zurück, das mittlerweile über sieben Jahrzehnte umfasst. Und die sind wenn man dem Verfasser glauben darf randvoll mit amüsanten und außergewöhnlichen Erlebnissen, die dem Leser oft ein Lächeln auf das Gesicht zaubern und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wecken. Festveranstaltung Hans Bergel im Internet Aktuelles aus dem Haus des Deutschen Ostens in M [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18
[..] hristine Baier. Sie war seit Mitglied der Kreisgruppe und hat das kulturelle Leben der Gruppe maßgeblich geprägt. ,,Werde in der Fremde heimisch, aber lass nie die Heimat dir zur Fremde werden" (Verfasser unbekannt) ein Spruch, der zu ihrem Leben und Wirken passt. In der Fremde heimisch zu werden, ist meistens ein langwieriger Prozess. Als Aussiedler haben wir unterschiedliche Erfahrungen machen müssen. Dabei spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Bei Christi [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3
[..] a es geradezu die Essenz des Seminars ist, die sonst nur digitale Kommunikation der Teilnehmer durch persönliche Treffen zu ergänzen. Zudem fühlen mittlerweile viele Leute (zumindest gilt das für den Verfasser) eine leichte Übersättigung mit OnlineKonferenzen. Da wir das Seminar ungern komplett ausfallen lassen wollen, werden wir versuchen, es im nächsten Frühjahr nachzuholen. So schade wir die Verschiebung finden, so hat sie doch den Vorteil, dass wir in der arbeitsreichen u [..]









