SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] ürftige in der Heimatstadt und ihre zum Markenzeichen gewordene Vereinszeitschrift SN hätten damit ein Ende gefunden. Ein ,,harter Kern" um Dr. Erika Schneider, Helga Müller, Harald Gitschner und den Verfasser dieser Zeilen konnte sich damit nicht abfinden und beschloss, die Ehrenämter in der Geschäftsführung und Redaktion der HOG so lange weiterzuführen, wie die gesundheitliche Verfassung der Akteure das zulässt. Unter dem Vorsitz von Erika Schneider ging es trotz der auferl [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14
[..] m Gegensatz zu den Originalen auch an den Wänden hängen dürfen. Der in Rom lebende Ionescu als Ingenieur eigentlich fachfremd, aber mittlerweile Experte von Weltruf und zusammen mit Corneliu Gaiu Verfasser des Werkes ,,Orientteppiche der evangelischen Kirche A.B. in Bistritz" vertritt übrigens die These, dass die damals in Siebenbürgen hochbeliebten Teppiche im Zuge der Reformation als Spenden von Gläubigen und Zünften in evangelische Kirchen gelangten. Frei von zoomorf [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10
[..] Maria Gorvin gemeinsam? Jede hat bei ihrem Alter geschummelt. Im jüngst erschienenen Beitrag von Ortwin Götz in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April , S. (auch online abrufbar) gibt der Verfasser in extenso den Heidelberger Vortrag von Marianne Acker ,,,Die erotische Nachtigall` Joana Maria Gorvin ()" wieder, eine verdienstvolle, durch Videoausschnitte angereicherte Hommage an die siebenbürgische Schauspielerin aus Anlass ihres . Geburtstages. Auch in [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19
[..] ormusik, ein Fotobuch und die Fotos von allen acht Siebenbürgenreisen zu finden sind: http://rgirst.de/ s b b g k i r c h e n . h t m (die Google-Suche ,,rgirst" liefert diese Adresse auch). Auch der Verfasser wünscht allen viel Spaß beim Stöbern und Anschauen der Bilder. Ein Seniorennachmittag mit Schwiegermutter Für den . April hatte unsere Seniorenbeauftragte Erna Philp alle Junggebliebenen der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal de [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6
[..] urden. In den meisten Fällen sind auch die Textdichter und die Melodie, nach der sie zu singen waren, angeführt. Anno in Mühlbach wurde z.B. ,,Transsilvania" gesungen, es werden jedoch weder der Verfasser der Zeilen noch die Melodie genannt. Franz Obert veröffentlichte später den Liedtext als Gedicht in seinem in Hermannstadt erschienenen ,,Deutschen Lesebuch" und schrieb es Friedrich Krasser zu. Da es nicht sehr bekannt sein dürfte, im Anschluss der vollständige Te [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] beiter in Rumänien und Deutschland, zuletzt am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er von bis leitete. Er ist Verfasser von Büchern, Studien und Aufsätzen zur Geschichte der südostdeutschen Regionalliteraturen sowie Herausgeber bzw. Mitherausgeber von Sammelbänden auch zum Thema Securitate, von Anthologien und Autoreneditionen. Josef Balazs (geb. ) studierte Germanistik und Romanis [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] ebenso ein Standardwerk über Ansichtskarten (,,Grüße aus dem Bärenland"). Erwähnt werden soll an dieser Stelle auch seine (Mit-)Arbeit an mehreren Büchern, für die er entweder als (Mit-)Herausgeber, Verfasser von Texten oder Lieferant von Bildern verantwortlich zeichnet, allen voran beim ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen". Martin Eichler wurde in Bützow/Mecklenburg geboren und wuchs in Ludwigslust auf. Er studierte Theologie und hörte Kunstgeschichte in Rostock. Nach A [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9
[..] els der Geschichte des Kommunismus, seiner repressiven Herrschaftsmechanismen wie auch des rumäniendeutschen kulturellen und literarischen Lebens unverzichtbares Buch vor." (ADZ) Die Ausführungen des Verfassers seien ,,mustergültig in ihrer durchgängig konsequenten Verbindung von wissenschaftlicher Sachlichkeit mit trefflichen, intellektuell scharfsinnigen Analysen, die in ihren Bewertungen zumeist sehr zurückhaltend erscheinen und die dargelegten Fakten sprechen lassen, aber [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7
[..] ndern zugleich einen belastbaren Baustein gesamtsiebenbürgischer Landeskunde", wie Dr. Harald Roth den Autorinnen und Autoren dieser Ortsmonographie in seinem Vorwort bescheinigt. Da die Namen dieser Verfasser erst ganz am Ende des Buches zu finden sind, seien sie hier samt den von ihnen (mit)geschriebenen Kapiteln in alphabetischer Reihenfolge genannt: Heidrun Batschi (, ), Werner Bruss (), Volkmar Kirres (, , , , , , Anhang), Hannelore Schuster (, , , Anhang [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5
[..] gelingt es, aus dem fahrenden Zug zu flüchten. Er findet Unterkunft und Versteck in Focani, wo der Schwager seiner Mutter, der aus Temeswar stammende Jakob Braun, als Fotograf tätig ist. Als der Verfasser in der Patsche sitzt, versucht ihm eine Cousine zu helfen, die in Piteti als Deutsch-Lehrerin an einem Gymnasium unterrichtet. Für Leser, die nicht vertraut sind mit dem historischen Hintergrund, die wenig oder nichts wissen über die Schicksale der Rumäniendeutschen, si [..]









