SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4
[..] reundin Gabi aus Hosman, die seit Beginn des Krieges ihr Auto mit allem, was sie zu Hause hatte, gefüllt hatte und zur Grenze eilte. Allein fuhr sie (kindliche Zeugin der Gewalt in Bukarest; der Verfasser) stundenlang und überquerte die Grenze in ein Land, das sich im Krieg befand. Und sie tat ihr Bestes, um ihren Freunden in der Kooperative Longo Mai zu helfen. Wenn Gabi allein helfen konnte, war ich überzeugt, dass wir es trotz aller Schwierigkeiten schaffen würden. (. [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] schule und der abschließende dritte die Berufsjahre als junger leitender Architekt im siebenbürgischen Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure, Marosvásárhely). Ursprünglich für die Familie gedacht, hat der Verfasser es sind fast Manuskriptseiten einer Veröffentlichung zugestimmt, weil die authentischen Zeit- und Gesellschaftsbilder weit über das Familiäre hinaus reichen. Leider erlebte der Autor die Veröffentlichung nicht. Er verstarb unerwartet in Deutschland, wo die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16
[..] che Zeitung (SbZ), Folge vom . Februar , Seite Meine Kommentare auf der Webseite der SbZ zum Artikel ,,Sie sind nun da, die Rosen von Hanjonkowa" (erschienen am . Februar ) haben den Verfasser veranlasst, mit einem Leserbrief zu reagieren. Vollständigkeitshalber die vorausgegangenen Online-Kommentare für Leser der SbZ, welche keinen Zugang zum Webportal der SbZ nutzen. ,,Ursula Hummes: Die Entschädigungszahlungen an Russlanddeportierte, an ihre Söhne und Töch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13
[..] ie dort als sogenannte Rückkehrer nachhaltigen Tourismus betreiben, und fotografierte sie in ihrer siebenbürgischen Tracht. Jeder Sektion im Katalog ist eine zweiseitige Einführung vorangestellt; als Verfasser zeichnen neben Ulf Brunnbauer Heike Karge von der Universität Regensburg und Edvin Pezo vom IOS, alle drei Historiker mit Schwerpunkt Südosteuropa. Analog zu den wie Schlagworte anmutenden Titeln der Sektionen können diese Texte lediglich Schlaglichter auf die Themen de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] chen Kunst, Kultur und Kirchenmusik zur Gottesmutter von Herzen erfreuen. Das Glaubensbekenntnis auch der Evangelischen Kirche gibt ihm Recht. Prof. h. c. Dr. Jürgen Henkel Pfarrer in Selb/Bayern Der Verfasser leitete von bis die Evangelische Akademie Siebenbürgen/ EAS in Hermannstadt. Er ist Herausgeber und Schriftleiter der ,,Deutsch-Rumänischen Theologischen Bibliothek/DRThB" sowie der Zeitschrift ,,Auftrag und Wahrheit. Ökumenische Quartalsschrift für Predigt, L [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] n die Rosen für Lubowska Zur Veröffentlichung übersandte unser Verbandsmitglied Ortwin Scheible, gebürtiger Kronstädter, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung seinen Brief an Johann Stürner, den Verfasser des Leitartikels von Folge vom . Januar , ,,Sie sind nun da, die Rosen für Hanjonkowa Entschädigung für Russlanddeportierte als späte Anerkennung erfahren". Lieber Herr Stürner, Sanda hat mich gebeten, ihr den Artikel ,,Sie sind nun da, die Rosen für Hanjonkow [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] uli (Todestag des Rumeser Studenten) nicht einsehen. Wir sind auf einem guten Weg, der noch alles offenlässt und nach Jahren eine längst fällige Würdigung möglich macht. Marlies Barbara Lenz Verfasser des Tractatus de Moribus Vor Jahren wurde der Rumeser Student (Georgius de Hungaria) geboren Die aktuelle Ausgabe der Spiegelungen führt den Themenschwerpunkt ,,Transnationale Karpaten", der in Heft . begonnen wurde, fort. Die Karpaten jene Bergkette, die sich [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 11
[..] derschrift begonnen und/oder beendet wurde. Dann sollten auf dem nächsten Blatt ein Inhaltsverzeichnis und anschließend der eigentliche Text folgen. Am Ende folgen dann noch biographische Angaben zum Verfasser und idealerweise auch zu den wichtigsten im Text vorkommenden Personen. Christian Rother Arbeiten für die Ewigkeit Vorbeugende Maßnahmen zum Langzeitschutz von Archivalien: Urkunden und Fotografien Haben wir uns in der letzten Folge den Umgang mit Verwaltungsunterlagen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7
[..] Ziel der Theatergruppe ist der Erhalt des Laienspiels in Mundart, des Liedguts und Brauchtums. In Jahren haben ca. begeisterte Landsleute mitgewirkt. Das Theaterstück ,,De Breokt vun Urbijen", Verfasser unbekannt, wurde ab über Mal erfolgreich aufgeführt und brachte der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe Augsburg" viel Anerkennung. Die Theatergruppe begeisterte ihr Publikum bei Vorstellungen von Augsburg bis Berlin und bei Gastspielreisen in Siebenb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8
[..] verpackten Schriftstücken gefüllt, die sich bei der Sichtung als Arbeitsmaterialien zu Georg Adolf Schullers Brukenthal-Biografie zu erkennen gaben." Zur spannenden Geschichte des Fundes schreibt der Verfasser zudem: ,,Die Geschichte des wertvollen Schriftwerkes, wie sie sich aus dem Kofferinhalt rekonstruieren lässt, ist folgende: Als die Publikation der Brukenthal-Biografie in München ab den sechziger Jahren des . Jahrhunderts vorbereitet wurde, konnte nicht der gesamte K [..]









