SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] elbstverlag: Andreas Türk: ,,DAS ERBE". Trauerspiel in Aufzügen. Es behandelt am Beispiel einer sächsischen Familie Not und Leiden unseres Volkes in der Heimat und in der Zwangsarbeit. Es kann beim Verfasser bestellt werden. Preis DM ,-. Da die Auflage klein ist, tut Eile not. Ebenso können ,,Die Mordhill. Tagebuch aus der Verschleppung" zum Preis von DM ,- und ,,Am Heilsbrunnen" Passionsandacht, Ansprachen und Predigten für DM - beim Verfasser bestellt werden. Anschr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7

    [..] und Macht" hierzulande der Roman eines Autors auf, der aus Siebenbürgen stammt: Georg Peter. Das Buch erschien Ende im Verlag der St.-Johannis-Druckerei C. Schweickhardt in Lahr-Dinglingen. Sein Verfasser wurde in Kleinschelken geboren, besuchte von bis das Schäßburger Lehrerseminar und studierte zwischen und Theologie in Hermannstadt. Anschließend war er Pfarrer zunächst in Schlatt, dann in Marktscheiken. siedelte er nach Deutschland aus un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10

    [..] unden aus Ungarn, aus dem Sudetenland, unserem Siebenbürger Lehrer aus Zeiden herzlich zu gratulieren und wünschen demnächst sein für den Druck vorbereitetes Buch auch selbst in Händen zu halten. Der Verfasser äußerte sich, daß für ihn die Verleihung des Förderpreises für Heimatforschung eine doppelte Auszeichnung sei: einerseits eine hohe Würdigung und Anerkennung des Buches als Ergebnis von mehr als zwei Jahrzehnten Forschertätigkeit auf dem Gebiet der Volksund Heimatkunde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] andte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8

    [..] ihre einstigen Träger dem Zerfall anheimfallen, liegt für jeden sachlich Urteilenden auf der Hand. Es sind verschiedene Konzepte zur Erhaltung im Gespräch, tragfähige Projekte gibt es noch nicht. Der Verfasser der Dokumentation vertritt die Meinung, daß nur umfassende, von der UNO getragene Maßnahmen Lösungen bringen können, wobei auch in diesem Fall eine Auswahl getroffen werden muß. Alle Baudenkmäler werden nicht erhalten werdenkönnen. Michael Kroner Spenden ans SiefonbiitQ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 7

    [..] & - « f * * > « * · . . « · » . . » ~ . . a « * * * * · nonen, aber auch Ingenieure, Brückenbauer, Ärzte und Nachrichtendienste waren dem Heer ,,Die Mordhill" Tagebuch aus der Verschleppung kann beim Verfasser zum Preis von DM ,- zuzüglich Versand weiterhin bestellt werden. Bitte jedoch neue Anschrift zu beachten: Andreas Türk, , Stuttgart In Kürze erscheint vom gleichen Verfasser: ,,Das Erbe", Trauerspiel in Aufzügen. Bericht aus der Ungarn. Chroni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9

    [..] Begebenheiten, Anekdoten; Interessantes; Erlebnisberichte; Anhang mit ältester Namenliste (); Einwohner- und Steuerliste (); Einwohnerliste der Sachsen (), Ortsplähen (,) u.a. Die Verfasser geben der Hoffnung Ausdruck, daß mit dem Band nicht ein ortsgeschichtlicher Schlußstrich gezogen wurde, obwohl auch in dieser Burzenländer Gemeinde das Ende des deutschen Lautes abzusehen ist. Man erwartet vor allem eine Aufarbeitung der jüngsten Vergangenheit. Nach den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] ntums werden die Eröffnungsdaten der siebenbürgischen Postämter aufgelistet, wichtig für Autoren von Heimatbüchern! Auch eine große Sammlung alter siebenbürgischer Ansichtskarten dürfte besonders für Verfasser von Ortsmonographien, aber natürlich auch für alle siebenbürgischen Nostalgiker Anregungen bieten. An die zwei Anlässe des Heimattages, Jahre Siebenbürger Sachsen im Karpatenraum und vor Jahren Österreichisches Kronland Siebenbürgen, werden im Postamt zwei Erinn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7

    [..] hie nur für eine Minderheit der Zeitungsleser. Für die aber, die aufmerksam verfolgen, was über Siebenbürgen und von Siebenbürgern geschrieben und veröffentlicht wird und die sich bei der Nennung der Verfasser und Titel ihre Gedanken machen und ihren Nutzen daraus ziehen, ist diese Bibliographie wichtiger als so manche andere Mitteilung in dieser Zeitung. Unser Schrifttum kann hiereingebrachtwerden Literaturtagung des Ostdeutschen Kulturrats (OKR) in Berlin-Spandau Kessler, W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9

    [..] tteleuropas" keine besondere Fülle von weitausgreifenden Analysen, präzisen Betrachtungen und daraus resultierenden Schlußfolgerungen. Beim Lesen jedoch wird man sehr bald eines Besseren belehrt. Der Verfasser zeichnet die großen Linien der geschichtlichen Entwicklung der Völker und Länder Mitteleuropas, die eingebettet war in die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und der Habsburgermonarchie. Von diesem historischen Fundament ausgehend, sucht der Ver [..]