SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4
[..] ater Jungen, der im Herbst auszog, um in Deutschland das Fürchten zu lernen. Wer das Buch gelesen hat, wird es vielleicht weiter empfehlen oder schenken. Ihre Bestellung richten Sie bitte an den Verfasser: Heinrich Lauer, München , Stanigplatz Tel.:(). Buch und Versand ,- DM. I * · fr.. ··'. . <: f Sächsische Kirchenruine im siebenbürgischen Waltersdorf. ln'ii, als in ihrem Auftrag Oskar von Miller das Hermannstädter Elektrizitätswerk erbaute, den fü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6
[..] arf als einer unserer besten und vielseitigsten Gelehrten gelten. Das Wort von Dr. H. Brandsch, Josef Capesius sei ,,unser größter Herbartianer", greift H. Mieskes in einem folgenden Beitrag auf. Der Verfasser bestätigt diese Einschätzung und ermittelt außerdem, daß Capesius einer der drei Siebenbürger Sachsen sei, die während ihres Studiums zugleich aktive Mitarbeiter im Rahmen der pädagogischen Forschungspläne ihrer Lehrer gewesen sind. Mehr im praktisch-menschlichen und so [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 7
[..] bahnbrechende Erkenntnisse verbreitet haben. Mit demselben Anliegen wird von Hugo Schuster auch die Karpaten-Zeitschrift ,,Der Wanderer" thematisiert, da sie ebenso davon zeugt, mit wieviel Liebe die Verfasser der dort erschienenen Beiträge bemüht waren, dem Leser seine heimatliche Bergwelt vertraut zu machen. Ebendieses Ziel, auf das Gebiet der Ethnographie erweitert, verfolgten auch Franz Zimmermann und Emil Sigerus, als sie den Vorschlag unterbreiteten, ein Museum des Sieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 6
[..] dte · Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Vierteljahr enthalten. Druck: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11
[..] ersuch, den mannigfaltigen Dimensionen des Heimatbegriffs nachzugehen und zwar im Kontext der zwei Verantwortungsbereiche des Hilfskomitees, nämlich der Sorge um Bleibende und der Sorge um Gehende. · Verfasserinnen und Verfasser der dazu erbetenen Beiträge kommen aus verschiedenen Ställen: da sind ,,Bundesdeutsche" und Siebenbürger, da sind Theologen, Historiker, Schriftsteller, Bauern, Lehrer, Musikliebhaber, da sind in Rumänien Lebende und Ausgesiedelte. Manchen Leser mag d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 3
[..] röffnete die sozialdemokratische Zeitung ,,Libertatea" die antideutsche Hetzkampagne. In einem von George Sima gezeichneten Artikel mit dem Titel ,,Das Schicksal der deutschen Minderheit" schrieb der Verfasser: ,, Die Situation von Staat im Staate für die deutsche Minderheit hat aufgehört. Bis zur Massenverschickung ihrer Mitglieder nach Deutschland, mit dem sie ihr Schicksal verbunden haben, werden diese die Möglichkeit haben, in Gefängnissen und Lagern über ihre nichtswürdi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5
[..] cheinung Prachtvoller Bildband Zu: Horst Sluka: Siebenbürgisch-sächisches Zinn. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. Münster Westfalen, , S., Abb., Tafeln, DM ,-. Der frühverstorbene Verfasser dieses Buches, Horst Sluka (t ), stammt aus Siebenbürgen. siedelte er in die Bundesrepublik um. Von der Ausbildung her war er nicht etwa Kunsthistoriker, sondern Zahnarzt. Erst durch seine vom Elternhaus angeregte Sammlertätigkeit eignete er sich die erforderli [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 2
[..] andte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Vierteljahr enthalten. Druck: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] ist auch die Betroffenheit. Das Fragment eines Briefes aus der Burzenländer Gemeinde Neustadt, das wir hier abdrucken, legt erschütternd Zeugnis davon ab. Aus verständlichen Gründen nennen wir seinen Verfasser nicht. Bei uns sieht es zur Zeit sehr traurig aus. Es herrscht panikartige Abschiedsstimmung. Täglich verabschieden wir Freunde und gute Nachbarn, es fließen viele Tränen. Die Älteren trennen sich schwer von ihrem Eigentum, es hängt ihr Schaffen, ihre Arbeit, ja oft ihr [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 4
[..] eskundevereins voranzutreiben: Die Publikation des Urkundenbuches und der druckfertig vorliegenden Bände des Wörterbuchs. Wir haben wiederholt betont, daß das Erscheinen dieser beiden siebenbürgische Verfasser zu Wort kommen zu lassen, damit Forschungsergebnisse direkter ausgetauscht werden können. Die skizzierten Vorhaben können nur verwirklicht werden, wenn alle daran interessierten Wissenschaftler, hüben wie drüben, effektiv zusammenarbeiten. Dabei muß unbedingt intensiver [..]









