SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten. Mit Heimat- und Ortschroniken ist das HdH besonders gut ausgestattet, diese wertvollen Chroniken sind gezielt bei den Heimatortsgemeinschaften (HOG) angefragt und von vielen HOGs gespendet worden. Ein großer Teil der erschienenen Siebenbürger Heimatbücher, Broschüren, Chroniken, Nachschlagewerke, Kalender, Romane und Sammlungen von Literaturwerken wurde der Bibliothek HdH als Neuerscheinungen von Verlagen zugeschick [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] erfreulicher war es, dass das Fest nach dem Ausfall jetzt wieder wie gewohnt stattfinden konnte. Das verregnete Wetter hat die Gäste und Helfer nicht davon abhalten können, wieder dabei zu sein. Jeder hat einen trockenen Platz unter einem der vielen Pavillons und Zelte gefunden. Es war für alle ein wunderbares und schönes Wiedersehen. Die Stadt NeuIsenburg war unter anderem durch die Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner und Bürgermeister Herbert Hunkel vertreten. [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] en. Gegen Abend begleitete uns Caroline Fernolend, Direktorin der MihaiEminescu-Stiftung, zu unserer Kirchenburg, derzeit eine Baustelle, und unterrichtete uns über den aktuellen Stand der Restaurationsarbeiten. Die Almer sind Frau Fernolend und der Stiftung zu höchstem Dank verpflichtet. Die Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren in besonderer Weise in Almen. In einer ersten Phase, von bis , wurden die vier Wehrtürme und die Ringmauer vorbildlich nach Denkmalsch [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] eiter und natürlich die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde bewegt: Wann ein Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin ihren Dienst antreten wird. Die Stelle ist ausgeschrieben ­ und mehr ist im Moment nicht zu sagen. Nach dem Gottesdienst fand auf dem Kirchhof bei schönstem Sonnenschein, Baumstriezel und sonstigen Leckereien ein versöhnlicher Ausklang mit vielen Umarmungen und kräftigem Abschiedshändedrücken statt. Hans Königes Andreas Hartigs letzter Gottesdiens [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 24

    [..] t in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Fri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2

    [..] , wies auf die weltweite Tendenz der Bildung hin, einen ideologischen Unterton zu haben: ,,Wir haben jahrzehntelang mit der Idee gelebt, dass wir im Gymnasium neue Menschen gemäß den Anweisungen von Partei und Staat schaffen müssen. Jetzt erfahren wir aus dem Westen, dass die Menschen im Einklang mit den vielen Prinzipien der politischen Korrektheit sein müssen, die ebenfalls eine ideologische Radikalität herbeiführt. Die Digitalisierung als Problem, die Ideologisierung als P [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] e ermöglichen. Waber bedankte sich bei der Heimleitung, Michael Schlander und Renata Schwarz, für ihre gute und verantwortungsvolle Arbeit. Waber bedankte sich auch bei den Mitarbeitern insbesondere in der Pflege und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die guten Ergebnisse im Geschäftsjahr . Sein Dank galt auch allen Vorstandskollegen, dem Heimbeirat, den Johannitern, der Kreisgruppe Rosenheim und den ehrenamtlichen Heimbewohnern, die zum Wohlbefinden und zur Zufriedenh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] r · J U G E N D F O R U M Verband trauert um junge Hoffnungsträgerin Der gesamte Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist tief betroffen vom viel zu frühen Tod von Stephanie Kepp. In vielen Bereichen des Verbandes war sie fast ihr ganzes Leben aktiv und hat sich vorbildlich für die Siebenbürger Sachsen engagiert. Sie galt als eine unserer jungen Hoffnungsträgerinnen im Verband, dem sie seit ihrer Kindheit eng verbunden war. Zeitweilig arbeitete Stephanie hau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] e Bedeutung und Entfaltungsmöglichkeit künstlerisches Schaffen in den sowjetischen Lagern hatte: Selbstbestimmtes Malen oder Zeichnen war kaum möglich, doch halfen offizielle oder private Auftragsarbeiten (Stalin- und Lenin-Köpfe, Porträts, Gestaltung von Wandtexten) vielen Künstlern immerhin beim Überleben ­ da sie so mitunter von der schweren Arbeit verschont blieben oder sich wortwörtlich ein Zubrot verdienen konnten. Mit einer künstlerischen Aufarbeitung des erlebten Grau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] r frühe Tod ihrer Mutter in ihrem sechsten Lebensjahr beendete ihr bis dahin unbeschwertes und glückliches Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt und bei der Feldarbeit mithelfen. So lernte sie schon früh die Natur und die heimatliche Umgebung kennen und lieben. Diese Verbundenheit zur Natur, die L [..]